Gladiator – die neusten Beiträge

Elon Musk : Was bedeutete sein erhobener Arm?

Elon Musks erhobener Arm bei Trumps Amtseinführung löst Irritationen aus.

Musk ist bekennender Italien-Fan.Er liebt Bezüge zur römischen Geschichte und ist eng befreundet mit Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.

Wenn Musk zur Amtseinführung seines Idols Donals Trump auf der Bühne vor lauter Begeisterung den ,,Saluto romana" , den römischen Gruß zeigt, der in Deutschland als Hitler-Gruß bekannt ist, dann fragt man sich , ob er weiß, was er tut.

Musk nimmt häufig Anleihen beim römischen Reich, liebt das Kollosseum und würde gerne dort als Gladiator auftreten.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg etwa ist bekennender Kaiser Augustus-Fan.

Musk kennt die auch die jüngste italienische Vergangenheit und dürfte wissen, welche Bedeutung und Wirkung der römische Gruß heute hat.

Den zackig ausgestreckten ,erhobenen Arm - der fälschlicherweise auf die Antike zurückgeführt wird - hatten sich die Nazis von Benito Mussolini abgeschaut.

Tatsächlich haben die römischen Herrscher eher lässig gegrüßt, den Arm nicht ganz durchgestreckt, mitunter auch mit ausgestrecktem Zeigefinger, auch die Körperhaltung war wesentlich entspannter als in der Zeit der Faschisten.

Auch in Italien ist der römische Gruß gesetzlich verboten.

Musks Referent in Italien kommentierte auf ,,X" : ,,Das römische Reich ist zurück, angefangen mit dem römischen Gruß".

Kurz darauf löschte er den Tweet und schrieb : ,,Diese Geste ist...Elon ,der Autist, der seine Gefühle ausdrückt , indem er sagt: Ich möchte dir mein Herz schenken."

Musk selbst beschuldigte seine Kritiker ,keine ,,besseren schmutzigen Tricks" zu haben, um ihn zu diskreditieren.

(Z.T. aus ,,SZ" ,,Politik" : ,,Eine Geste mit Geschichte" 22.01.25)

  • Was bedeutete Elon Musks erhobener Arm?
X (Twitter), Italien, Politik, Gesellschaft, römisches Reich, gladiator, Hitlergruß, Mussolini, nazizeit, Trump, Elon Musk

Warum fühle ich mich so mit dem antiken Rom und den Gladiatoren identifiziert?

Meine Persönlichkeit ist wie das eines Kriegers 🔥🔥🔥🔥 

Ich selber sehe mich auch komplett wie einer.

Bin ziemlich mutig, direkt, konfrontierend, ehrenvoll, ehrlich 

Mag Kämpfe, Herausforderungen und intensive Situationen total.. 

Ich trete immer gegen jeden an, dem ich gegenüberstehen muss.

Es ist mir egal, ob meine Gegner größer und stärker sind als ich. 

Ich habe auch keine Angst im einem Kampf zu sterben

aber ich vertrette immer meine Würde und meine Ehre. 

Allgemein, mag ich es Rivalen und Feinde zu haben

Ich mag diese Atmosphäre des Kampfes, des Mysteriums, des Krieges.

Ich sehe mein ganzes Leben wie eine große Herausforderung und ein Spiel, dass ich meistern muss.

---

 

Ich sehe mich selber als Gladiator, es ist etwas dass ich tief in mir spüre.

Ich glaube, ich war einer.

ich glaube ich war im alten Rom. 

ich war ein Kämpfer, ein Krieger. 

Mein Herz brennt dafür.

Ich weiß nicht warum ich das spüre, aber ich spüre das sehr stark in mir selber wie gesagt.

Italien war auch schon immer mein Lieblingsland und ich wollte schon immer dort leben, schon bevor ich überhaupt was von den alten Rom und den Gladiatoren des Kolosseum was wusste..

Voll der Zufall ist auch, dass als ich 16 war, mir meine Mutter eine Überraschungsreise nach Rom geschenkt hat, sie selber wusste auch nix dass ich Italien mag.

Diese Zeiten, das antike Rom

ist meine Faszination und Leidenschaft, auch meine Persönliche Entwicklung. 

Geht es Jemand auch so? 

Glaubt ihr an früheren Leben? 

Bild zum Beitrag
Geschichte, Spiritualität, antikes Rom, Reinkarnation, Rom, gladiator, gladiatorenkämpfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gladiator