Gefährdung – die neusten Beiträge

Einmischen oder nicht in Streit von meinem Freund?

Ich bin mittlerweile seit 1 Jahr mit meinem Freund zusammen und sehe seine Freunde fast wöchentlich, dadurch bekomme ich auch immer viel mit was da abgeht. Ein Freund von meinem Freund ist aber bisschen komisch geworden, weil er eine Familie kennengelernt hat, die nicht gerade einen guten Einfluss auf ihn hat. Er hat keine einfache Vergangenheit und weder Eltern mehr und keinen deutschen Pass. Seit er diese Familie jedoch kennt hat er angefangen zu lügen und sich komplett zurück zu ziehen. Mein Freund hat auch mehrfach versucht mit ihm zu reden, aber stattdessen hat die Mutter der Familie mich und ihn beleidigt und bedroht, obwohl wir wirklich nichts Böses wollten. Er ist auch aus seiner Wohnung geflogen und hat seinen Job verloren. So wie es sich für mich angehört hat wird er sehr von dieser Familie bedrängt. Diese besagte Mutter hat ihm auch schon tilidin gegeben und eine HHC Vape gekauft obwohl er minderjährig ist. Mein Vorschlag war es, das wir mal einen Sozialarbeiter als Beratung dazu holen um ihn irgendwie wieder auf die richtige Bahn und weg von dieser schlimmen Familie bekommen, da diese meines Wissens ja auch eine Schweigepflicht haben und das nicht ganz so radikal ist wie die Polizei zu informieren, weil er somit ja auch in Gefahr wäre. Seine anderen Freunde sind aber auch alle sauer auf ihn, aber ich denke er braucht einfach nur Hilfe, was soll ich jetzt machen?

Männer, Freundschaft, Hilfeleistung, Hilflosigkeit, Streit, Gefährdung, Schlechter Einfluss

Ist das was rechtlich erhebliches, beim Zebrastreifen Gas zu geben?

Folgende Situation, die mir vor einem Monat passiert ist.

Ich lief auf den Zebrastreifen und schaute nach hinten und 30-40 m entfernt kam ein Auto, welches jedoch, obwohl ich schon auf dem Zebrastreifen war, statt abzubremsen stark beschleunigte. Ich verlangsamte aus Angst dann meinen Schritt zur Mitte des Zebrastreifens und das Auto raste mit locker 60kmh (50er Zone) 30-40cm an mir vorbei. Wäre ich normal weitergelaufen, hätte es einen Unfall gegeben, eventuell auch einen für mich Tödlichen.

Geschockt war ich dennoch, immerhin lernte ich in all meinen Fahrschulfragen, dass vor einem Zebrastreifen deutlich geguckt werden müsse und die Geschwindigkeit reduziert werden müsse. Es ist ja kein einfacher Weg, sondern ich habe als Fußgänger Vorrang und da ich schon halb drauf war, hat er es auch gesehen, er hat ja gerade deshalb beschleunigt, ich schätze, um mir Angst zu machen und dabei meinen Tod in Kauf genommen.

2 hypothetische Szenarien:

  • Der Richter und die Beweise finden heraus, dass der Autofahrer meinen Tod in Kauf genommen hätte und extra Gas gegeben hat, damit ich ihm frei mache, aber auch damit ok war, das er nicht mehr bremsen konnte, also quasi fahrlässig gehandelt hat. Die Schuld wäre eindeutig, es ist aber zu keinem Unfall gekommen, weil ich meinen Schritt reduziert habe.
  • Gleiches wie in Punkt 1, nur dass der Täter Alkohol, Stress, Cannabis, andere Drogen oder auch Probleme mit dem Job hatte und deshalb Zeitdruck hatte.

Wie würde in allen Szenarien die Strafen ungefähr aussehen? Was tut der Staat und die Polizei, dass ein solches Verhalten nicht vorkommt/verhindert wird? Was kann man als Bürger dafür tun, dass die Gesetze nicht einfach nur schön herumstehen, sondern auch zum Einsatz kommen und es weh tut, das Leben anderer Menschen leichtsinnig egoistisch aufs Spiel zu setzen?

Es ist was rechtlich erhebliches 86%
Es ist ein Mix aus Straftaten und Ordnungswridigkeiten 14%
Das ist eine Lapalie, nicht einmal eine Ordnungswridigkeit 0%
Es ist eine schwere Straftat 0%
Auto, Leben, Fahrrad, Verkehr, Angst, Polizei, Tod, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Blitzer, Emotionen, Fahrschule, Schock, Strafe, Straftat, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrlässigkeit, Gefährdung, Kreisverkehr

Umfrage: steigende Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte! Was denkt ihr über die wachsende Zahl der Übergriffe auf Polizei/Feuerwehr/Rettungssanitäter?

Hallöö ihr Lieben :)

Würde mich sehr freuen, wenn ihr an der Umfrage teilnehmt!

Spätestens seit Silvester 2022/23 sollte den meisten aufgefallen sein, dass die Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte stark zugenommen hat, z.T. sogar eskaliert – im alltäglichen Berufsleben sind sie zunehmend Anfeindungen und gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt. Die Hemmschwellen/der Respekt sinken. Nicht nur Polizisten gegenüber – auch Rettungssanitäter und Feuerwehrleute werden beschimpft, bespuckt und körperlich angegriffen!

Was ist eure Meinung zu dem Thema? Seid ihr mal Zeugen derartiger Übergriffe geworden? Wart vlt. sogar selbst mal Übergriffig? Oder arbeitet in den Berufen und könnt etwas darüber berichten?

Ich finde diese Entwicklung erschreckend + zu verurteilen! Leider wird von Seiten der Politik, v.a. von der zuständigen Innenministerin Faeser, viel zu wenig bzw. gar nichts unternommen, um der Situation entgegenzuwirken, die Betroffenen zu schützen. Strafen für Täter bleiben aus oder sind zu mild. Die damalige Forderung nach einem Böllerverbot an Silvester als Lösung des Problems war der reinste Hohn.

Verdeutlichendes Beispiel: wen ruft ihr, wenn ihr oder eure Lieben angegriffen werden, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden oder das Haus brennt? -- Alle sollten sich dessen eigtl. bewusst sein! Warum handeln diese Leute dann eurer Meinung nach so?

Anmerkung: die Option 'nur bei Polizei nachvollziehbar' habe ich eingefügt, weil ich Leute kenne, die so denken.

Verurteile ich! Fordere härteres Vorgehen! 97%
Nur bei Polizei nachvollziehbar 3%
Finde ich nicht in Ordnung 0%
(Noch) keine Meinung 0%
Ist mir egal 0%
Verdient! "Immer feste rauf!" 0%
Etwas anderes? 0%
Feuerwehr, Polizei, Deutschland, Politik, Gesetz, Gewalt, Gesellschaft, Innenpolitik, Meinung, Respekt, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Gefährdung, Respektlosigkeit, Rettungskräfte, Übergriffe, Einsatzkräfte

Mein Abschluss ist gefährdet?

Ich mache gerade mein Abitur, aber durch eine einzige Note bin ich gerade dabei es nicht zu schaffen. An sich ist es weder ein prüfungsrelevantes Fach, noch wichtig für meine Richtung. Doch mit einer 5 auf dem Zeugnis ist man abgeschrieben, und kommt nicht in die Prüfungen rein.

Das Fach weswegen ich durchfalle ist BWL. Nur ist die Benotung sowas von unfair.

Im ersten Halbjahr habe ich eine 6. Der Grund ist, dass ich krank geschrieben war, und den ersten Nachschreibetermin konnte ich ebenso nicht wahrnehmen (auch entschuldigt). Die Wochen darauf war mein Name nicht mehr auf der Liste, und mein Lehrer meinte ,,6!".

Wichtig zu erwähnen: In diesem Schuljahr haben wir eine Note pro Halbjahr. Ich bin mir nicht sicher ob das rechtlich so okay ist.

Im 2. Halbjahr habe ich eine 5 geschrieben.. Keine gute Note, aber da jede Zeugnisnote am Ende zu einer Note verrechnet wird, würde ich nicht auf einer 5 stehen.

Als ich meinem Lehrer mein Problem erläutert habe meinte er, dass es mein Pech sei und er nichts machen könne.

Leider gibt es keine mündliche Note in diesem Fach, weil er es wie eine Art Vorlesung gestaltet hat. Man hat sich nur gemeldet wenn es Fragen gab. Wir haben nur noch eine Unterrichtsstunde mit ihm, und deswegen bin ich wohl abgeschrieben.

Ich glaube es ist wichtig zu erwähnen, dass ich an einer Privatschule bin. Ich weiß nicht ob die das so bestimmen können mit den Noten.

Ich entschuldige mich für den langen Text. Ich hoffe es gibt keine Unklarheiten!

Mit freundlichen Grüßen

Recht, Abschluss, Abitur, Privatschule, Zeugnis, Gefährdung

Habe ich ein Trauma davon bekommen ( Psyche)?

Guten Morgen liebe community,

Ich bin m/16.

Meine ganze Familie hat mir bis heute keine Freiheiten gegeben immer musste ich in der Wohnung bleiben, ich habe ständig von irgendwelchen Familienangehörigen immer Ärger bekommen wurde tiefst zusammengemacht, ich durfte nie wirklich das machen wie ich es wollte. Sobald ich selber eine Meinung bilden wollte oder mal raus wollte habe ich wieder Ärger bekommen. Ein Recht auf Privatsphäre habe ich nicht, sobald ich mal für mich was privat gehalten habe wurde es aufgeklärt und ich habe dann wieder Ärger bekommen. Immer wieder bis heute werde ich nicht richtig behandelt. Eine Freundin darf ich ebenso nicht haben, sobald ich mit einem Mädchen zusammen laufe und ich werde von meiner Familie gesehen bekomme ich Ärger und werde niederträchtig zusammen gemacht.

SEIT EIN PAAR JAHREN WEIL ICH ES NICHT IMMER AUSHALTEN KANN HABE ICH FOLGENDES ERLITTEN:

- Angst

- Das Gefühl verfolgt zu werden

- Traurigkeit

- oftmals Panikattacken

- Unwohlsein in der Psyche

- Wut Anfälle gegenüber meiner Familie

Meine Frage an euch:

Ist das eigentlich schon ein Trauma was ich durch das bekommen habe?? Wie findet ihr das Verhalten von meiner Familie??

Bitte um Rückmeldung!! Danke

Familie, Verhalten, Angst, Mädchen, traurig, Recht, Psychologie, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ratlosigkeit, Störung, Symptome, Trauma, Gefährdung, ernst gemeint

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefährdung