Freundin – die neusten Beiträge

Aufmerksamkeit vom anderen geschlecht?

Hallo 😊💗

ich und mein freund , beide 14 , sind nun knapp 11 Monate zusammen.(bitte keine doofen kommentare zu dem alter , den das ist schon längst alles nicht mehr so es bei den älteren generationen war , danke)

alsooo , mein freund ist wirklich schlau , wir sind beide in latein , das ist das fach was wir in der schule gewählt haben , und mein problem ist , da mein freund schlau ist , fragen ihn halt manchmal ein paar mädchen aus unserer klasse was , ich kann nicht leugnen das es mich ein wenig stört.

was much mehr stört , ist das mein freund das ganze „genießt“ , also die Aufmerksamkeit von anderen frauen.

mein freund ist kein schlechter freund , ganz im gegenteil , er ist wirklich ein lieber bodenständiger junger mann.

jetzt an euch :

ich bin im allgemein psychisch nicht ganz innordnung , also eigentlich überhaupt nicht , ich suche nicht auch in naher zukunft einen Therapeuten.

jedoch szört es mich das mein freund die Aufmerksamkeit genießt , weil ich bin ja seine freundin , warum mag er dann die von anderen frauen 😕?

ist so ein gedanke der mir im kopf etwas schmerh zubereitet , ich weiß ebenfalls das das größtenteils normal ist, jedoch verletzt es mich trotzdem.

vielleicht hat jemand dazu was zu sagen , eigene Erfahrungen oder einfach nur Worte die mir helfen können damit besser umzugehen.

ganz viel liebe an euch , bitte keine doofen Kommentare , ich freu mich auch antworten

Gefühle, Aufmerksamkeit, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft

Verliebt und gefühle für den Vater meiner Freundin?

Hallo Leute,

ich habe ein Problem... Ich w20 habe mit dem Vater meiner Freundin öfters sex gehabt... Und mich verliebt. Es ist einfach passiert... Ich habe öfters bei ihr übernachtet und irgendwann bin ich mal einfach so vorbei gekommen weil ich nicht in der nähe wohne, habe ich ihre Wohnung als Übernachtung genutzt.. meine Freundin war an dem Abend bzw. Die Woche nicht da, weil sie beruflich eine Woche in Hamburg war. Ihr Vater ist allein erziehend und hat auch keine Freundin. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, aber wir haben einfach zusammen einen Film geschaut nebeneinander und dann hat er angefangen mit mir zu flirten... Da ich nicht viel Erfahrung habe, habe ich es genossen. Im Endeffekt sind wir dann im Bett gelandet.. kein Sex aber petting und kuscheln, da ich erst 5 mal sex mit dem selben Mann hatte ( war mein ex Freund, von dem ich mich relativ schnell getrennt hatte). Am nächsten Tag bin ich dann auch arbeiten gegangen und hab ihn gefragt ob ich wieder übernachten könnte, was ich dann auch getan habe.. im Laufe der Woche hatten wir dann viel Sex... Und das komische ist.. in seiner Gegenwart bin ich immer horny und will mit ihm schlafen.. das hatte ich bei meinem ex Freund garnicht. Achja der Vater ist 37 Jahre alt. Das geht jetzt schon seit 7 Wochen das ich regelmäßig mich mit ihm treffen wenn meine Freundin nicht da ist oder wir treffen uns bei mir Zuhause.

Jetzt zu meiner frage... Wie soll ich ihm sagen, dass ich gefühle für ihn habe und ist es realistisch, dass ich eine Beziehung mit ihm beginnen kann? Ich hab mich wirklich ihn ihm verliebt und ich finde 37 ist garnicht so alt... Kann leider nicht in meinem Freundeskreis darüber reden.. zumindest noch nicht, daher frag ich einfach Mal hier.

Er hat mit auch schon gesagt, dass er anfängt sich zu verlieben, deswegen weiß ich aber nicht wie ich das angehen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Freundin, Partnerschaft, Crush

Sie (18) mag mich sehr (29) daten oder nicht?

Hi,

habe ein Match mit einer 18 Jährigen vor einiger zeit bekommen (ich habe danach nicht aktiv gesucht)

Wir haben uns gut verstanden und soweit sind es wirklich nur freudige Dates, kein Sex oder so. Einfach immer entspannte Dates, wo man was erlebt oder einfach redet miteinander.

Generell mag ich eig. etwas ältere Damen, aber es hat leider nie funktioniert langfristig und es ist das 1. Mal das jemand direkt mich wirklich mag und anscheinend "verknallt" ist auch direkt.

Ich muss auch sagen ich bin jetzt auch nicht "ultra verknallt" oder verspüre drang sie auf sexueller Ebene zu verführen. Garnicht. Mehr das miteinander einfach gefällt mir. Wie ein frischer Frühlingswind.

Die Partnerinnen, die ich davor hatte, musste ich schon "kämpfen" bis die überhaupt auf mich standen oder war auch generell nie deren "Typ", aber wegen meiner Person (laut deren Angabe und viel Zeit miteinander) hatten wir doch gedated. Am Ende wurde es oft nicht gesund. Das zu meiner Vergangenheit

Auf jeden Fall diese Dame (18 Jahre) meinte direkt ich wäre voll ihr Typ und sie mag mich auch sehr extrem als wir auf einem weiteren Spazierdate waren. Ja man merkt halt, dass sie 18 ist beim Unterhalten, halt weil wenig Substanz beim Erzählen da ist als bei einer 28 Jährigen.

Das war auch das 1. Mal, dass ich jemanden date, der keine "internen Probleme" von Anfang oder große "Erwartungen" wie ein "heutiger echter Mann" sein soll oder was mitbringen soll. Natürlich liegt es auch am Alter, aber sie ist auch generell sehr entspannt, leicht und verstehe mich wirklich gut. Es ist kein Kampf, wie ich es sonst erlebt hatte.

Sollte ich sie weiter "daten"? Ich bin halt 29 und das kann überall halt echt komisch wirken.. Sie selbst meinte sie hat keine Probleme, aber naja irgendwo denke ich mit 18 kann ich vieles noch nicht auf die Goldwaage legen. Es ist wie der Wind, der sich vllt immer ändern könnte.

Aussehen zu mir: Sie sieht natürlich jung aus. Ich selbst Sehe relativ auch jung aus , man könnte meinen ich wäre auch 19 oder so (haben unzählige Menschen erzählt). Also bin jetzt kein ultra behaarter Typ, der mit einem jungen Frau rumläuft.

Was ist eure Meinung dazu? Sollte ich sie weiterdaten oder wäre das falsch? Ist das moralisch verwerflich was ich tue?

Dating, Liebe, Date, heiraten, Frauen, Freundin, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, verliebt, Crush, Dating App, Tinder

Wie geht es euch mit der Enttäuschung nach einem Korb?

Hallo

ich habe letztens - mal wieder - einen Korb kassiert.

Ich habe eine Frau die ich schon ein paar mal getroffen habe und mich mit ihr gut verstanden habe meine Intentionen offenbart als wir uns am Abend zu zweit getroffen haben.

Sie hat daraufhin gesagt, dass sie nichts von mir will und ich mir da keine falschen Hoffnungen machen sollte. Nachdem ich mich über die Monate vorher über beide Ohren in sie verliebt habe und es mir unklar war, wie sie die Lage sieht, habe ich da erfahren, dass daraus nichts werden wird.

Wir redeten vermutlich knapp eine Minute ganz offen, ich habe ihr das gesagt, dass ich mich in sie verliebt hatte und sie erklärte mir ganz nett aber gleichzeitig auch klipp und klar, dass sie aktuell keinen Freund haben möchte. Es war auch gar keine peinliche oder unangenehme Situation sondern viel eher so eine hochemotionale Situation wo man sich endlich einmal offen ausspricht.

Allerdings ist das spannende daran, dass ich in diesem Moment gar nicht so arg enttäuscht war. Eher habe ich so das Gefühl gehabt, "Endlich habe ich mich getraut es ihr zu sagen. Ich werde mir nicht den Vorwurf machen müssen, es verschlafen zu haben es zu probieren."

Ich bin dann heimgefahren und hatte so ein Gefühl von "Gut, dass ich es probiert habe, jetzt ist der Druck weg. Jetzt sind wir außer konkurrenz. Wenn wir uns nochmal sehen - was garantiert passieren wird wegen unserem gleichen Freundeskreis - dann kann ich mit ihr ganz locker reden aber auch ohne Angespanntheit und ich muss mir nicht weiter gedanken machen, ob sie was von mir will."

Ein paar Tage später habe ich sie bei einem Treffen mit dem Freundeskreis nochmal gesehen, die Situation war für uns beide ein bisschen komisch, da wir ja beide noch genug in Erinnerung hatte, was geschehen war. Aber wir haben dann auch ein bisschen miteinander geredet und uns weiterhin gut verstanden.

Irgendwann ein paar Tage nachdem sie mich gekorbt hatte, hatte ich dann viel stärker so ein Gefühl der Enttäuschung. Die Treffen zwischen uns beschäftigen mich noch stark und da merkte ich, dass da jetzt wohl mal ein paar weitere Wochen dauern wird, bis diese Enttäuschung abgeflaut ist.

Ein anderes mal bei einer Frau habe ich mich - das ist Jahre aus - nicht getraut was zu sagen, bis sie dann plötzlich überraschend gesagt hat, dass sie wegzieht und ich sie aus den Augen verloren habe. Diese hat mich dann noch Ewigkeiten beschäftigt.

Im jetzigen Fall weiß ich, dass auch wenn die besagte Dame dann mal einen anderen Freund hat - was vermutlich irgendwann passieren wird - ich weiß dass ich nichts falsch gemacht habe und nichts verschlafen habe und nicht selbst schuld bin.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Sie hat nach einem Jahr meine Nachricht gelesen, aber nicht geantwortet. Was würdet ihr tun?

Hallo zusammen,

ich möchte eure Meinung zu meiner Situation hören.

Ich bin 19 und hatte im Frühling und Sommer 2024 etwas mit einem Mädchen, das damals 19 war und heute 20 ist. Wir waren nie offiziell zusammen, aber es war auf jeden Fall mehr als nur Freundschaft. Wir haben uns sehr gut verstanden und viel Zeit miteinander verbracht.

Wir haben uns damals friedlich getrennt, weil ich einfach noch unreif war. Ich war 17, sie 19, und der Unterschied in Reife und Lebenssituation war deutlich.

Seitdem hatten wir keinen Kontakt mehr. Vor ein paar Tagen habe ich ihr eine ehrliche Nachricht geschrieben, in der ich gesagt habe, dass ich oft an sie denke, dass mir klar geworden ist, wie besonders das war, was wir hatten, und dass ich mich freuen würde, mal mit ihr zu reden und zu hören, wie es ihr geht.

Sie hat die Nachricht auf Snapchat vor zwei Tagen gelesen, aber bisher nicht geantwortet. Sie hat mich nicht blockiert oder entfernt, aber eben auch nichts geschrieben.

Jetzt frage ich mich, was ich tun soll. Soll ich warten, ob sie von selbst antwortet? Soll ich in ein paar Tagen noch einmal freundlich, aber direkt nachhaken? Oder ist das Schweigen schon die Antwort?

Ich weiß, dass ich damals unreif war, aber ich wäre jetzt bereit, die Sache anders und reifer anzugehen als früher. Auch war sie wirklich sehr verliebt in mich und hing an mir in dieser Zeit. Dann hatte ich einfach nur noch falsche Entscheidungen getroffen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gefühle, Trennung, Freundin

Ich fühle mich einsam. Was kann ich tun?

Hey, zunächst zu meiner Person ich bin 22 Jahre alt (m), treibe regelmäßig Sport, achte auf mein Äußeres, komme aus dem Saarland und bin schon seit 2 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Dennoch belastet mich etwas sehr und das ist das Gefühl der Einsamkeit... Ich hatte früher relativ viele "Freunde", dies hat sich aber geändert durch meine alte Beziehung und meine jetzt abgeschlossen Ausbildung, bzw. Arbeitsumfeld, in dem nur deutlich ältere Kollegen arbeiten. Ich habe zwar alte Klassenkameraden mit denen ich ab und zu schreibe aber treffen, das tun wir uns eigentlich garnicht, da der Hauptteil aus anderen Bundesländern kommt. Ich komme wenn überhaupt unter die Leute auf der Arbeit oder wenn ich bei meiner Freundin bin und sie paar ihrer Freunde einlädt. Wir unternehmen eigentlich auch relativ viel als Paar zusammen. Das witzige bei der ganzen Sache ist, alle ihrer Freunde mögen mich und finden mich sympathisch, wollen mich sogar auf ihren Geburtstagen haben oder Unternehmungen. Dennoch fällt es mir schwer selber Kontakte zu knüpfen oder zu halten. Die Kontakte die ich von meiner Seite aus habe/hatte sind leider auch sehr speziell oder melden sich nur, wenn sie mich brauchen. Zu denen habe ich den Kontakt abgebrochen, weil sie mir nicht gut getan haben. Ich bin es mittlerweile eigentlich gewohnt viel für mich zu sein (wobei alleine sein und einsam sein zwei paar Schuhe sind) , der Sport hilft mir andere Gedanken zu bekommen , meine Freundin macht mich glücklich und die Arbeit gibt mir Beschäftigung, bzw. eine Aufgabe. Ich merke jetzt aber ganz ganz stark, wie schwer es ist einsam zu sein, seit meine Freundin mit ihren Freundinnen im Urlaub ist. Sie ist jetzt fast 3 Wochen weg (kommt aber bald). Und in dieser Zeit ist mir vor allem weil ich selber Urlaub habe aufgefallen, dass ich eigentlich niemanden habe, außer meiner Familie, wenn sie nicht da ist... Das macht mich so unfassbar traurig und es verletzt mich, weil ich eigentlich weiß, dass ich keine komische Person bin und sympathisch bei Leuten rüberkomme. Ich habe zwar nebenbei noch meinen Sport, den ich mache und ich gehe ab und zu spazieren aber den eigentlichen Hauptteil vom Tag verbringe ich am Handy. Ab und zu chatte ich mit meiner Freundin - Sie will ich aber auch nicht zu viel volltexten, weil sie ihren Urlaub mit den Freundinnen genießen soll. Ich habe in diesen fast drei Wochen versucht mich selber zu reflektieren und nach Fehlern an mir zu suchen. Auch wenn sie bald wieder da ist, weiß ich ganz genau, dass das Gefühl der Einsamkeit wieder zurück kommt, sobald wir uns wieder länger nicht sehen und es mir wieder bewusst wird. Ich würde so gerne was dagegen machen und Leute kennenlernen die sich genauso fühlen oder was weiß ich.

Ich hoffe ich konnte euch meine Lage halbwegs ausführlich schildern und ihr habt euch vielleicht selbst darin erkannt.

Es wäre schön hilfreiche Antworten zu bekommen oder eigene Erfahrungen zu dem Thema zu hören - also wie ihr damit umgeht oder umgegangen seid.🙂

LG😄

traurig, Freundin, Kontaktabbruch

Sehe ich ihr Verhalten zu streng?

Liebe Community,

Jede Beziehung ist immer auch ein Stück Kommunikationsarbeit und Unterschiede in Person und Ansichten müssen dabei immer einkalkuliert werden. Soweit so gut das ist klar. Doch wo wäre für euch wirklich der Punkt, an dem es euch reicht?

Meine Partnerin, die ansich durch große familiäre "Baustellen" hat (Mutter ist recht empathielos und beleidigend-narzisstisch, Vater recht 'schwach' und ihr Exmann hat sie mit Kind sitzen lassen bzw. hat es mit ihr nach eigener Aussage nicht mehr ausgehalten) leider schon mal stark vorbelastet ist und es daher in den letzten 2 Jahren auch immer zu Konflikten kam (sie selbst hat leider einiges von ihrer Mutter an Verhalten übernommen, leignet es aber), hat sich neulich wiedermal etwas geleistet, das für mich persönlich jetzt wirklich eine rote Linie überschritten hat, da ich nun ernsthaft eine partschaftliche Verlässlichkeit als Grundbaustein einer Beziehung anzweifle. Als ich ihr vor ca. 2 Wochen erzählte, ich sei leider krank geworden (hatte an dem Tag sowie eine ganze Woche lang bis zu 40Grad Fieber), brachte sie nichts weiteres als "Oje" heraus, um anschließend mal wieder Tiraden gegen ihre Familie, mit der sie zu dem Zeitpunkt urlaubte, loszulassen (das geht durchgehend so). Als ich mich darüber aufregte, da ich das als doch recht egofokussiert ansehe, wenn ihr sogar ein paar liebe Worte der Genesungswünsche offenbar so schwer fielen und sie ihre 'Dauerkonflikte' einfach als wichtiger ansah, schwieg sie mich 1 Woche lang an (sie erkundigte sich auch nicht mehr nach meinem Befinden) und meinte im Nachhinein, ich hätte sie mit meiner für sie unfairen Kritik eben verletzt und daher hätte sie sich nicht gemeldet. Aus der Vergangenheit heraus weiß ich, dass sie sowas immer mal wieder macht, um den anderen zu 'bestrafen', wenn dieser Kritik an ihrem Verhalten äußert (für sie ist nach eigener Aussage Kritik an ihrem Verhalten gleich Kritik an ihrer Person, was natürlich emotional recht unreif ist und dann stellt sie halt oft auf bockig und nimmt auf irgendeine Art 'Rache'). Für mich persönlich war das aber diesmal ein derartiger Fauxpas, der mir zeigt, wie egozentristisch sie eigentlich teilweise in einer Beziehung wirklich vorgeht. Zwar hatte sie sich auch schon arge Dinge in der Vergangenheit geleistet (u.a. Lügen über ihre Vergangenheit mit Männern, Doppelkontakte mit anderen Männern als wir schon gut 7mal dateten und auch schon intim wurden oder auch Einladen eines fremden Mannes zu sich nach Hause ohne mein Wissen, mit der Begründung wir hätten ja ein paar Tage zuvor gestritten und Schluss gemacht, was nur bedingt stimmte, da sogar schon eine Aussprache am nächsten Tag angesetzt war). Auch ließ sie von Beginn an immer mal wieder beleidigende Kommentare los (etwa in Richtung meiner sexuellen 'Leistungsfähigkeit') und versuchte diese anschließend durch 'Gaslighting' zu relativieren. Aber diese Aktion jetzt hat mich so schwer getroffen, dass ich nicht nur sauer, sondern einfach desillusioniert bin. Und irgendwie reicht es mir nun wirklich, da ihr hier offenkundig mein Befinden/Zuststand einfach gleichgültig war, was sie mir damit zeigte. Da hilft es mir irgendwie auch nichts, dass sie sich (halbherzig) entschuldigte, da ich ganz genau weiß, dass sie ähnliche Aktionen auch weiterhin setzen wird. In gewisser Weise ist sie skrupellos im Umgang mit anderen und aus meiner Sicht gerade für eine alleinerziehende Mutter von 40+ auch viel zu fordernd gegenüber einem neuen Partner (u.a. verlangt sie immer, dass man zu ihr fährt und will selten zu einem kommen und sie verlangt, dass man ihr gegen ihren Exmann den Rücken aktiv stärkt etc, obwohl ich mit dem ganzen nichts zu tun haben möchte, was sie als meinerseits egoistisch darstellt.). Bis jetzt tat mir halt nur ihre kleine Tochter leid, die mit meinem Wegfall nun wieder eine männliche Bezugsperson verlieren würde. Aber das alleine, kann doch auf Dauer auch kein Grund sein, über die ganzen Respektlosigkeiten mir gegenüber hinwegzusehen.

Wie würdet ihr das Ganze sehen, bin ich zu streng beim aktuellen Vorfall, oder wäre für euch sogar schon früher ein 'Point of no return' gewesen?

Danke für alle Meinungen

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ist das Liebe?

Ich (15, Junge) habe seit ca. 2 Wochen eine Freundin (13). Wir haben uns schnell gut verstanden, sie ist sehr verliebt in mich, redet schon von „für immer“, Heirat, Kinder usw. Sie hat mir ein Armband geschenkt, malt meinen Namen und meine Augen in ihr Heft, ihre Familie kennt mich schon, und sie ist sich 100 % sicher, dass ich „der Richtige“ bin.

Ich mag sie auch, aber ich bin mir sehr unsicher, ob ich überhaupt gerade eine feste Beziehung will. Ich bin eher der Typ, der sich aktuell auf sich selbst, Schule, Freunde, Hobbys, Glow-up (Fitness, Aussehen verbessern) und meine Zukunft konzentrieren will. Ich mag den Gedanken, Single zu sein, Karriere zu machen, mit Freunden Zeit zu verbringen und unabhängig zu bleiben. Ich fühle mich noch zu jung, um mich so festzulegen.

Das Problem ist, dass sie psychisch nicht so stabil ist. Sie hat mir erzählt, dass sie mit mentalen Problemen zu kämpfen hat, und sie hat sogar gesagt, dass sie sich etwas antun würde, wenn ich Schluss mache. Ich habe zwar auch mal im Spaß gesagt, ich würde das tun, aber bei mir war das nicht ernst gemeint – bei ihr habe ich Angst, dass es ernst ist. Das setzt mich ziemlich unter Druck.

Ich will sie nicht verletzen, aber ich will auch ehrlich sein. Ich weiß nicht, ob ich einfach aus Mitleid in der Beziehung bleiben soll, obwohl ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob das gerade das Richtige ist. Gleichzeitig habe ich Angst, dass ich es bereuen würde, wenn ich jetzt Schluss mache, und dass ich mich einsam fühle.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Bewunderung für 'coole' Freundin: Ist das Freundschaft?

Hallo zusammen,

ich bin 15 Jahre alt und stecke in einer Situation, die ich selbst nicht ganz verstehe und die mich sehr belastet. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, meine Gefühle zu sortieren.

Es geht um ein Gefühl, das ich für eine Freundin empfinde. Immer wenn ich sie nicht sehe, denke ich fast nur an sie. Ich idealisiere sie, bewundere sie und fühle mich einfach wunderbar. Aber sobald ich mit ihr zusammen bin, verschwindet dieses Gefühl fast komplett. Ich fühle mich stattdessen eher unsicher und weiß oft nicht, was ich sagen soll.

Mein Problem mit Johanna

Meine Freundin Johanna ist sehr beliebt, selbstbewusst und extrovertiert – sie gehört zu diesen "coolen Mädchen", mit denen jeder gerne redet. Ich bin quasi das Gegenteil: eher introvertiert und in der Klasse eher bei den Außenseitern. Ich bewundere sie dafür, dass sie so offen ist. Ich fühle mich geehrt, dass sie überhaupt Zeit mit mir verbringt und ihre Freundschaft bedeutet mir sehr viel.

Wenn ich allein bin, ist dieses intensive Gefühl der Bewunderung da. Doch wenn wir uns treffen, ist es fast wie weggeblasen. Ich bin dann so mit meiner eigenen Unsicherheit beschäftigt, dass ich mich frage, was sie von mir erwartet und warum sie eigentlich mit mir befreundet ist. Ich habe zwar schon gemerkt, dass sie nicht perfekt ist und auch kleine Makel hat (z. B. schaut sie oft aufs Handy oder hält sich beim Gähnen nicht die Hand vor), aber das ändert nichts daran, dass ich sie wirklich mag.

Meine Fragen an euch

Ich bin total verwirrt und weiß nicht, was das ist.

  • Ist das einfach nur Freundschaft, die sich anders anfühlt als die zu anderen?
  • Oder ist sie nur mein Idol, das ich bewundere?
  • Warum verschwindet dieses intensive Gefühl, wenn wir zusammen sind? Ist es nur meine eigene Unsicherheit?

Ich möchte einfach nur eine echte, tiefe Freundschaft zu ihr aufbauen, aber ich weiß nicht, wie ich mit diesen widersprüchlichen Gefühlen umgehen soll. Hat jemand von euch so etwas schon einmal erlebt und kann mir vielleicht einen Rat geben?

Schule, beste Freundin, Freundin, Mädchenprobleme, Teenagerprobleme

Könnte die Beziehung noch zu retten sein??

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen Rat, da ich Moment nicht weiß wie es weitergehen soll und ich total fertig bin.

Ich habe etwas in meiner Beziehung gemacht was meine Freundin stark verletzt hat. (Nein es war kein Fremdgehen)

Meine Freundin hat einen Chat gefunden mit jemand bei dem ich mich über unsere Beziehung ausgelotzt habe. Das war zu einer Zeit in der es bei uns sehr schlecht lief und ich nicht wusste an wen ich mich wenden soll. Mir ging es psychisch damit gar nicht gut.

Meine Freundin hat dann neulich als mein Handy rumlag einfach reingeschaut und es zu Beginn nichtmal ehrlich zugegeben, dass sie in meinem Handy rumgeschnüffelt hat.

Meine Freundin ist der Meinung dass ich dort die Wahrheit verdreht habe und es nicht stimmt wie ich es dargestellt habe.

Für mich war das aber zu dem Zeitpunkt so wie ich das alles empfunden habe und wie es mir damit ging.

Was ich getan habe bereue ich total und mir ist klar, dass das nicht richtig war. Ich würde das so gerne wieder hinbekommen mit ihr.

Ich habe auch schon versucht mit ihr zu reden und ihr alles zu erklären. Sie blockt das Thema aber vollständig ab.

Ich habe ihr auch schon gesagt dass ich hoffe wir können irgendwann darüber reden wo sie uns sieht und ob das für sie noch Zukunft hat oder ob ich meine Sachen packen soll und gehen soll.

Ihre Antwort dazu war, dass sie momentan nicht darüber reden möchte, da sie das noch sortiert und sich noch ihre Gedanken dazu macht. Sie redet mit mir wenn sie soweit ist.

Wir wohnen zusammen. Mal macht sie Späße mit mir, mal ist sie kühl, sie macht weiterhin unsere Wäsche, isst zusammen mit mir am Tisch, wir schauen noch zusammen unsere Serie und schlafen noch im gleichen Bett.

Körperliche Nähe kann und will sie nicht zulassen.

Ich weiß jetzt einfach nicht weiter. Wenn sie die Beziehung nicht mehr sieht soll sie mir das einfach sagen. Ich fühle mich gerade total in der Schwebe und würde gerne wenn sie das alles nicht mehr kann mit dem Thema abschließen und nach vorne schauen können.

Was denkt ihr denn? Was soll ich jetzt machen? Wozu ratet ihr mir?

Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Freund ist aggressiv und spart an mir! Was tun?

Mein Freund und ich streiten viel zur Zeit. Anfangs hatten wir "nur" Probleme weil es mir psychisch nicht so gut geht, ich habe Depressionen bin emotional sehr vorbelastet habe ungesunde Verhaltensweisen etc. woran ich aber aktiv therapeutisch arbeite. Trotzdem ist das auf Dauer natürlich anstrengend.

Nun ist es aber so, dass er extrem schnell von mir genervt und abgefuckt ist. Egal was ich mache wird bemängelt, jedes Verhalten von mir ist falsch oder es werden mir Sachen verweigert.

Ebenfalls gibt er nichts mehr für mich aus. Gerade sind wir (vor dem Studium ) beide etwas knapper bei Kasse aber er raucht z.B. das heißt 10€ gibt er täglich aus, aber alles was ich vorschlage ist zu teuer. Hab eine Aktivität für 15€ vorgeschlagen -> er wollte nicht er wolle sparen.

Urlaub dieses Jahr war fest vereinbart. Kam nichts zu Stande. Jetzt hatten wir einen Plan, wollten ins Heimatland erst bei mir und dann bei ihm. Bei mir ging plötzlich nicht, das wir zu ihm gehen, stand fest. Kurz davor sagt er mir als wir mit Freunden waren, er hätte da nicht mehr so Lust. Wurde nicht mehr thematisiert (mit einem Kumpel war er dieses Jahr im Urlaub).

Hab einen Städtetrip innerhalb Deutschlands vorgeschlagen - "sein Auto hat einen Leasingvertrag selbst wenn er es abkauft muss er dann draufzahlen" seine Schwester durfte mit dem selben Auto dieses Jahr nach Italien fahren.

Drehe ich durch? Irgendwelche Tipps?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin