Bewunderung für 'coole' Freundin: Ist das Freundschaft?
Hallo zusammen,
ich bin 15 Jahre alt und stecke in einer Situation, die ich selbst nicht ganz verstehe und die mich sehr belastet. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, meine Gefühle zu sortieren.
Es geht um ein Gefühl, das ich für eine Freundin empfinde. Immer wenn ich sie nicht sehe, denke ich fast nur an sie. Ich idealisiere sie, bewundere sie und fühle mich einfach wunderbar. Aber sobald ich mit ihr zusammen bin, verschwindet dieses Gefühl fast komplett. Ich fühle mich stattdessen eher unsicher und weiß oft nicht, was ich sagen soll.
Mein Problem mit JohannaMeine Freundin Johanna ist sehr beliebt, selbstbewusst und extrovertiert – sie gehört zu diesen "coolen Mädchen", mit denen jeder gerne redet. Ich bin quasi das Gegenteil: eher introvertiert und in der Klasse eher bei den Außenseitern. Ich bewundere sie dafür, dass sie so offen ist. Ich fühle mich geehrt, dass sie überhaupt Zeit mit mir verbringt und ihre Freundschaft bedeutet mir sehr viel.
Wenn ich allein bin, ist dieses intensive Gefühl der Bewunderung da. Doch wenn wir uns treffen, ist es fast wie weggeblasen. Ich bin dann so mit meiner eigenen Unsicherheit beschäftigt, dass ich mich frage, was sie von mir erwartet und warum sie eigentlich mit mir befreundet ist. Ich habe zwar schon gemerkt, dass sie nicht perfekt ist und auch kleine Makel hat (z. B. schaut sie oft aufs Handy oder hält sich beim Gähnen nicht die Hand vor), aber das ändert nichts daran, dass ich sie wirklich mag.
Meine Fragen an euchIch bin total verwirrt und weiß nicht, was das ist.
- Ist das einfach nur Freundschaft, die sich anders anfühlt als die zu anderen?
- Oder ist sie nur mein Idol, das ich bewundere?
- Warum verschwindet dieses intensive Gefühl, wenn wir zusammen sind? Ist es nur meine eigene Unsicherheit?
Ich möchte einfach nur eine echte, tiefe Freundschaft zu ihr aufbauen, aber ich weiß nicht, wie ich mit diesen widersprüchlichen Gefühlen umgehen soll. Hat jemand von euch so etwas schon einmal erlebt und kann mir vielleicht einen Rat geben?
1 Antwort
Ich habe so etwas in der Art auch, wo ich solch ähnliche Gefühle habe. Es geht um einen Jungen, den ich schon extrem lange kenne, mit dem ich nie wirklich viel zutun hatte, aber den ich irgendwie immer bewundert habe, an den ich oft gedacht habe und mit dem ich gerne reden wollte. Ich war damals in einer glücklichen Beziehung, deshalb war ich verwirrt, ob das ein Crush oder sowas war, aber ein Crush hält im Normalfall ja eigentlich nicht so lange an. Und ich konnte mir auch nie irgendwas mit ihm vorstellen, da war immer nur diese stille Bewunderung und der Drang, mit ihm zu reden. Deswegen denke ich, dass ich mit ihm einfach extrem gerne befreundet wäre, mich aber nie getraut habe, ihn öfter mal anzusprechen, weil ich auch sehr unsicher war. Ich denke, dadurch, dass ich das nie hatte, mit ihm wirklich befreundet zu sein und mich immer dafür gehasst habe, dass ich ihn nicht einfach anspreche, haben sich diese Gefühle irgendwie verstärkt. Oder es ist einfach mein Unterbewusstsein, das mir vermitteln will, dass ich eine schöne Freundschaft mit ihm haben könnte. Vielleicht ist es bei dir ähnlich. Ich denke es könnte auch hauptsächlich daran liegen, dass du sie als eine Art Idol siehst. Für dich ist es eine Bestätigung, dass du wertvoll bist, wenn sie dir Aufmerksamkeit schenkt. Was überhaupt nicht schlimm ist, aber pass auf, dass das nicht zu weit geht. Wenn du merkst, dass du emotional Abhängig von ihr bist und du dich wertloser fühlst, wenn sie dir keine Aufmerksamkeit schenkt, dann solltest du dich emotional Distanzieren. Sonst verletzt du dich nur selber und daraus kann auch keine gesunde Freundschaft wachsen. Dass die Gefühle verschwinden, wenn sie da ist, liegt wahrscheinlich wirklich an deiner Unsicherheit. Das geht mir ganz genau so. Ich denke dann auch nur noch über alles nach, wie ich mich bewege, was ich sage, was die Person von mir denkt. Versuche deinen Fokus bei Gesprächen mit ihr nach außen zu lenken und betrachte deine Umgebung, damit du nicht in deinen Gedanken und Zweifeln versinkst. Ich denke dieses Gefühl der Bewunderung könnte von alleine weniger werden, wenn deine Unsicherheiten weniger werden und dein Selbstbewusstsein steigt. Es ist wichtig, dass du wirklich herausfindest, was der Auslöser für diese Gefühle ist, um sie zu verstehen. Nach meinen Erfahrungen könnte es wahrscheinlich an einem Bestätigungsgefühl liegen. Wenn du dann weiter denkst, liegt der Kern in dem Gefühl, nicht genug zu sein. Versuche dem immer weiter auf den Grund zu gehen und den Kern dieser Gefühle zu verstehen. Vielleicht ist es bei dir, so wie bei mir. Wenn du dich mit diesen grundlegenden Gefühlen auseinander setzt, dann wird dieses Gefühl der Bewunderung automatisch weniger.
Alles Gute :)
Wow, vielen Dank für diese ausführliche Antwort und Tipps. Das was du da beschreibst, von diesem Jungen und dir kommt meinem Gefühl zu ihr echt sehr nahe. Ich weiß auch, dass ich mich da nicht zu sehr "reinreiten" darf, weil ich mich sonst schlechter fühlen könnte, doch das ist gar nicht der Fall. Im Gegenteil, ich fühle mich sogar besser und "cooler", weil sie mich beispielsweise auch zu ihrem Geburtstag eingeladen hat. Ich glaube wirklich, das sie mich auch mag, obwohl ich nicht ganz verstehe, warum. Ich glaube nicht, dass es soweit kommt, dass ich emotional abhängig von ihr werde. Trotzdem vielen Dank für die Warnung.
ich hatte das tatsächlich schon mal, bis vor 2 Monaten mit einer anderen Freundin, Lena, sie ist mir auch immer besser vorgekommen, als ich und es war exakt das selbe Gefühl. Doch als ich dann einmal mit Johanna beim Feiern war und mit ihr wirklich einen Abend lang Zeit verbracht habe, ist dieses Gefühl irgendwie plötzlich zu ihr "übergeschwenkt". Ich kann es nicht anders beschreiben und verstehe auch nicht, warum das passiert ist. Ab da habe ich Lena mit anderen Augen gesehen. Ich habe erkannt, dass sie sich für was besseres hält und mich ständig beleidigt, ohne es selbst zu bemerken.
Vielleicht könntest du mir ja da auch noch helfen. Hast du eine Ahnung, was da los gewesen sein könnte?
Vielen Dank noch-/schon- mal :)