Also nie 2 Videos hintereinander desselben Youtubers gucken, nie 2 Level von gleichen Computerspiel hintereinander spielen etc.
Wenn man am Tag als Beispiel 50 Videos geguckt hat und man hat auch 50 Level gespielt, aber immer die Youtuber und die Spiele abgewechselt, immer jeweils unter 1 Stunde.
Wenn man als Beispiel um 21:00 Uhr schlafen geht, wie würde sich so etwas auf dem Schlaf auswirken?
Ist es möglich, das man auch entsprechend viel träumt? Also das im Traum 100 Szenen auftauchen, womit die jeweiligen Videos und Computerspiele verarbeitet werden.
Was meint Ihr? Könnten die vielen Eindrücke dadurch genauso verarbeitet werden, wie es in dem ersten 3 Lebensjahren gewesen ist und man träumt genauso viel, wie es Kinder in dem ersten 3 Lebensjahren getan haben? Kinder bis zum 3. Lebensjahr nehmen auch viel mehr auf als Erwachsene. Wäre möglichst viel Abwechslung eine Möglichkeit, um zu so einen Ergebnis zu kommen?
Wenn man sich am Tag als Beispiel 10 Videos von Youtuber XY angeschaut hat und es wird im Schlaf verarbeitet, wird nur eins davon, als Beispiel das letzte davon verarbeitet.