Bleiben – die neusten Beiträge

Liebt mein Freund mich noch?

Hi, in letzter Zeit frage ich mich des öfteren, ob mein Freund (27) mich noch liebt. Wir sind jetzt schon seit 5 Monaten zusammen und unsere Honeymoon-phase ist vorbei. Früher hat er mir viel mehr Komplimente gemacht und mir auch zum Beispiel einen leckeren Salat gekauft und ich kaufe ihm auch ab und zu noch Dinge aber irgendwie fehlt da was zwischen unserer Kommunikation. Vor ein paar Wochen habe ich ihn auf WhatsApp gespammt und ihm gesagt, das ich denke das wir nicht genug Zeit miteinander verbringen und das ich es nicht mag, wenn er und dein Bruder sich aus Spaß über mich lustig machen (was sie jetzt auch versuchen weniger zu tun), und ich habe ihm auch geschrieben, das ich dann versuche meine Probleme mit Alkohol zu betäuben aber er hat auf die Nachrichten nicht geantwortet, sie aber trotzdem gelesen. Dann hat sein Bruder mir von meinem Freund aus via WhatsApp mitgeteilt, daß er einfach Angst hat nicht zu verlieren und etwas falsch zu machen. Einen Tag später hat mir mein Freund geschrieben das er überfordert war und wir das lieber Seele zu Seele klären sollten und das habe ich auch versucht, ich habe das was mich stört angesprochen aber er hat förmlich versucht zu vermeiden darüber zu reden, was mich auch sehr enttäuscht hat, ich habe ihm auch erklärt, daß ich genau deswegen ihm nicht von meinen Problemen erzählen wollte, aber dann ist es einfach aus mir rausgeplatzt. Jetzt wo ich heute in die KJP für unbestimmte Zeit gehen werde, werden wir uns noch weniger sehen und ich weiß nicht, was ich tun soll. Er hat auch anscheinend Angst davor das ich ihm Fremdgehe und ihn nicht mehr liebe, was auch irgendwo stimmt aber ich weiß nicht, wie ich es ihm beichten soll. Er krempelt schon sein Leben für mich um, aber ich weiß nicht, ob ich das alles möchte. Er geht von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr arbeiten und selbst am Wochenende hat er normalerweise nicht viel Lust rauszugehen oder überhaupt irgendwas mit mir zu unternehmen. Sein Bruder und seine Familie sagen auch, daß dass eigentlich nur eine ausrede ist, und der sex ist auch unbefriedigend. Selbst wenn ich ihm sage was ich mir wünsche was er machen oder lassen soll tut er es meistens nicht, aber naja. Das ist auch seine erste langfristige Beziehung, aber ich frage mich, ob er mich noch liebt oder das einfach so seien soll. Mit ihm offen darüber zu reden hilft auch nicht viel. Ich habe ihn auch sehr oft darum gebeten mal bei mir zu schlafen, was er überhaupt nicht wollte und ich ihn auch nur schwer dazu überreden konnte, aber dann hat sich sein Bruder eingemischt und gesagt, er solle es lieber lassen da meine Eltern oder meine Schwester (4) uns warschenlich eh stören würden. Er hat gesagt er wird irgendwann mal bei mir schlafen, aber wann genau? Ich frage mich auch, ob er mir alles sagt was ihm so durch den Kopf geht, er hat mir versichert das er das tut, aber ich weiß es nicht. Mein Vater hat mir dazu geraten, mich von ihm zu trennen, aber irgendwie kann ich es einfach nicht. Worauf warte ich noch?

Ja ich weiß das mir hier niemand eine genaue Antwort geben kann, aber ein Ratschlag oder eine Meinung wäre nett.

Angst, Gefühle, Beziehungsprobleme, bleiben, Partnerschaft, trennen

Wenig Spielpraxis bei Verein?

Hallo ich bin 12J. und spiele in der U13B meines Vereins. Wir spielen in der 2. höchsten Liga unseres Jahrgangs und gewinnen fast immer die Meisterschaft und dürfen aber nicht aufsteigen (spiele aber erst seit Sommer in dem Team)

Doch mein Problem ist das wir zu viele Spieler sind (26) immer 16 dürfen in den Kader fürs Wochenende mehr sind nicht erlaubt. 10 sind dann halt nicht dabei und zu denen gehöre ich meistens. Von 20 möglichen Spielen habe ich bis jetzt 10 gespielt also die Hälfte (wir spielen noch einige Freundschaftsspiele weshalb es insgesamt so viele sind) Liga spielte ich bis jetzt erst ein paar Male.

Mir gefällt es sehr im Team und die Trainer versuchen auch jeden mehr oder weniger gleichmäßig einzusetzen.

Ich bin übrigens Stürmer und habe die Saison jetzt schon 6Tore geschossen.

Ich weiß nicht ob ich im Winter wechseln soll, ich könnte zu meinem alten Team zurückgehen die eh sehr wenige Spieler sind und dort Spielpraxis bekommen, dürfe dort dann sogar bei den 1 Jahr älteren mitspielen. Jedoch ist mein alter Verein viel kleiner und es gibt halt nicht so gutes/neues Equipment oder das Training ist auch anders dort. Der Verein spielt in der U13 und U14 eine Liga höher als wir aber dort sind die so mittelmäßig. Testspiel haben wir gegen deren U13 mit 11:1 gewonnen. (Dürfen halt nicht aufsteigen sind eigentlich auch zu gut für unsere Liga).

wenn ich nicht wechseln würde würden vielleicht 3/4 Spieler hoch ins A Team kommen dann sind wir auch weniger. (Die vom A Team werden dann sehr wahrscheinlich zu einem anderen Verein in der höchsten Liga gehen). Wie gesagt mir gefällt es sehr gut bei dem Verein bis auf die Einsätze.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Training, Ball, Verein, Wechsel, Fußballer, FIFA, Trainer, bleiben, Entscheidung, Fußballspieler, Fußballverein

Yamaha YZF - R125 springt nicht mehr an, was kann ich tun?

Hallo, ich bin vor ein paar tagen auf der a7 mit meiner yamaha yzf r125 liegen geblieben. Ich bin etwa 120 km/h gefahren als sie plötzlich kein Gas mehr annahm (gerade mit super vollgetankt). Schließlich musste ich auf dem Standstreifen anhalten. Ich habe mehrmals versucht sie wieder einzuschalten, die Zündung geht problemlos an doch beim betätigen des elektrostarters ist nur das übliche elektrische Geräusch zu hören ohne einen anspringenden motor, wenn man dazu Gas gibt macht der Auspuff ein paar Geräusche (fehlzündung) und Benzin ist zu riechen. Dies ist aber nur der fall wenn der Leerlauf eingelegt ist. Wenn ein Gang eingelegt ist, passiert bei gezogener Kupplung und betätigtem elektrostarter nichts. Normalerweise dürfte man die Maschine bei eingelegtem Gang ohne die Kupplung zu ziehen nicht schieben können, bzw nur ein wenig bis zu einem gewissen punkt. Nun aber lässt sie sich über diesen Punkt hinausschieben. Dabei startet sich die Zündung jedes mal neu, insofern sie vorher an war. Die zündkerze habe ich ausgetauscht, die Batterie mit destilliertem Wasser aufgefüllt und mit einem geeigneten Ladegerät aufgeladen - jedoch ohne erfolg. Die Maschine springt nach wie vor nicht an und ich bin leider echt am verzweifeln, da ich keine Ahnung habe, was die Maschine hat und wie ich sie wieder zum laufen bekomme. Es wäre sehr nett, wenn ihr mir eure Ideen bzw. Ratschläge bezüglich dieses Problems mitteilen könntet. Vielen Dank im Voraus!

Motorrad, springen, Liegen, defekt, bleiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bleiben