Guten Abend!
Morgen schreibe ich Mathematik und da ich Klassenbeste bin, habe ich heute einer Klassenkameradin Mathematik erklärt. Wir sind auf folgende Aufgabe gestoßen:
Entscheide bei folgendem Ereignis, ob ein Bernoulli-Experiment vorliegt:
Zwei Münzen werden gleichzeitig geworfen. Man schaut, ob zwei gleiche Seiten oben liegen.
Nun, ich denke, es kommt darauf an. Bernoulli setzt ja voraus, dass man zwei Ausgänge hat und dass die Wahrscheinlichkeiten sich von Stufe zu Stufe nicht ändern. Beides ist gegeben, da es irrelevant ist, ob man die Münzen gleichzeitig oder nacheinander wirft. Allerdings hat man ja als Pfade ww (also Wappen-Wappen) und zz (also Zahl-Zahl). Bei Bernoulli muss es ja eigentlich Treffer oder Niete sein und nicht beides (ich weiß nicht wie ich das erklären soll).
Allerdings kann man das Experiment ja "aufspalten":
P(zwei gleiche) = P(ww) + P(zz).
Dann kann man ja wieder mit der Bernoulli-Formel arbeiten und es kommt das Gleiche raus...also ist es Bernoulli? Ich bin mir etwas unschlüssig. Es müsste ja eines sein, da man die WK ja mit Bernoulli berechnen kann...
Danke im Voraus für fachkundige Antworten!
LG ShD