Kann mir jemand die Matheaufgabe erklären (zylinderaufgabe)?
"Deutschland längster Autotunnel, der Rennsteigtunnel, besteht aus zwei getrennten Röhren, die annähernd die Form von halbzylinder besitzen. Eine Röhre ist 7920 m lang und in Höhe der fahrbahn 9,5 m breit.Wie viel Gestein musste etwa heraus gebohrt werden?"
Ich verstehe die formulierung "in höhe der fahrbahn 9,5m" nicht, heißt es, dass der radius des zylinders 9,5 meter hoch ist oder 4,25? Und wenn ich es richtig veratanden habe, muss ich (9,5 oder 4,25)^2pi*2*7920 rechnen oder?