Zylinder – die besten Beiträge

Rollerauspuff auf Krümmer Schrauben (M6) verloren?

Bin heute einkaufen gefahren und aufeinmal kurz vorm Ziel wurde mein Sym Euro Jet 50 extrem laut. Hab dann natürlich direkt angehalten und nachgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Auspuff total wackelt. Hab dann natürlich von unten direkt an den Krümmer geschaut, ob die Schrauben evtl. locker sind. Werkzeug habe ich ja sowieso immer dabei. Aber es war nichtmal mehr eine einzige Schraube vorhanden. Bin dann erstmal einkaufen gegangen und bin mit dem Roller dann heim gefahren (ca. 4km). Wurde natürlich angeschaut, wie sonst was, aber was will man machen. Wo auch immer diese Schrauben hin sind und wieso plötzlich alle 2 verschwunden sind, ist mir natürlich trotzdem ein Rätsel. Die 2 Schrauben wurden vor ca. 2 Monate beim Zylinderwechsel neu reingemacht. Nicht ich habe das gemacht, sondern ein Kumpel. Habe dann zuhause in meiner Schraubenkiste 2 passende M6 Schrauben gefunden und habe diese erst mal reingeschraubt.

Im Moment scheint der Auspuff nicht mehr zu wackeln und ist deutlich leiser.

Nun zu meiner Frage:

Will die 2 gefunden Schrauben natürlich gegen neue austauschen. Keine Ahnung für was die 2 gefundenen Schrauben mal eingesetzt wurden. Hab mal gehört, man sollte keine gebrauchten benutzen. Muss ich irgendwas beachten? Sind alle M6 Schrauben hitzebeständig? Kann ich ganz normal welche aus dem Baumarkt nehmen? Auf die Länge werde ich sowieso achten. Will definitiv kein Doppelgewinde benutzen. Hatte mit Doppelgewinde bei meinem alten Roller eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüße

KFZ, Reparatur, Auspuff, Roller, Schrauben, Zylinder, kruemmer, Auto und Motorrad

Her Chee (Adly) Jet 50 startet nicht trotz vieler Neuteile...?

Hallo erstmal Liebe Zweiradfreunde,

 

ich habe ein kleines (großes Problem)....

Ich habe einen Her Chee Jet 50 Roller, der fast 10 Jahre stand.

Ich habe den Vergaser gereinigt, ordentlich geölt... Roller läuft.

Da der Roller nicht gut den Berg rauf kam hab ich Gaszug(war porös), Benzinschläuche(sowie Filter) und Vergaser neu gekauft und verbaut, Batterie habe ich geliehen (150km) den Rest mit der kaputten Batterie gefahren.

Etwa 200km bin ich mit dem Roller in der Stadt gefahren (wie mit einem Neuen Zylinder/Kolben...nach ca 150km auch öfters mal Vollgas)... dann wollte ich mal eine Überlandstrecke probieren.

Nach ca. 15km wurde der Roller immer langsamer, hatte fast keine Leistung mehr und ging während der Fahrt aus. Da ich Werkzeug dabei hatte, Zündkerze raus, bisschen Öl rein, Zündkerze wieder fest rein und mit etwas Starthilfespray gestartet...

Lief wieder.. dann nach nichtmal einem Kilometer ging er wieder aus aber seit dem nicht mehr an, egal was ich mache.

Da ich den Verdacht auf Kolbenfresser etc hatte habe ich nun auch einen neuen Kolben und Zylinder verbaut.. soweit so gut Roller springt nicht an (hab den Auspuff nicht richtig montiert und Luftfilter abgebaut damit ich etwas Starthilfespray in der Vergaser spritzen kann...

Zündfunke ist da und ich habe auch schon mehrere Zündkerzen ausprobiert...

Wenn ich Licht einschalte und kicke geht auch das Licht etwas an... starten tut der Roller jedoch nicht.

Schwimmerkammer ist voll Benzin... und auch mit Starthilfespray startet er nicht...

Mit E-Starter habe ich es seit dem neuen Kolben nicht probiert...

Ich hab zwar den Kolben und Zylinder vor dem einbau etwas eingeölt, jedoch habe ich schon bisschen schiss, dass ich etwas mit dem kicken kaputt machen könnte oder insgesamt mit dem Versuchen....

Hättet ihr eine Idee woran das noch liegen kann....?

Technik, Motor, Kolben, Roller, Technologie, Vergaser, Zweirad, Zylinder, Start, adly, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zylinder