marcelscience 10.10.2018, 21:54 Explizite Zahlenfolge herausfinden? Die Zahlenfolge lautet: 0, 3, 8, 15, 24, 35, 48... es steigert sich halt am Anfang um 3 und danach immer um 3+2 und nach jedem mal kommt eine 2 hinzu. Wie schreibt man das als Formel auf, z.B an=? Schule, Mathematik, Informatik, Physik, Zahlentheorie, Zahlenfolgen 4 Antworten
marcelscience 11.09.2018, 19:55 Tangente für Momentangeschwindigkeit bei ungleichmäßig beschleunigter Bewegung? Bei ungleichmäßig beschleunigten Bewegungen, kann man die Momentangeschwindigkeit mithilfe des Einzeichnens einer Tangente an dieser Stelle und einem Steigungsdreieck. Wieso funktioniert, denn die Steigung einer Kurve ist unregelmäßig Schule, Mathematik, Geschwindigkeit, Mechanik, Physik, Kinematik, Auto und Motorrad 3 Antworten
marcelscience 27.08.2018, 21:41 Umgang mit 21 Gang Schaltung? Mein neues Fahrrad hat eine 21 Gang Schaltung, die auf eine 7 Gänge rechts und 14 links aufgeteilt sind. Nun bin ich heute gefahren und ich glaube ich hätte rechts auf Gang 7 und links auf Gang 3. Als ich gefahren bin, hat meine Kette komische Geräusche gemacht, erst als ich links höher geschaltet hab, hörte das Geräusch. Also wie geht man mit diesen 21 Gängen um? Danke im Voraus Sport, Freizeit, Fahrrad, Gangschaltung, Auto und Motorrad 6 Antworten
marcelscience 24.07.2018, 22:20 Wie lautet das Bezugswort zum PPA? Der Satz lautet: Sed nihil videns: "Cur", inquit, "me fugis?"- "Me fugis!"Illa repetit Schule, Latein 2 Antworten
marcelscience 20.06.2018, 18:53 Anhaltezeit und Anfangsgeschwindigkeit Berechnen (Physik-Kinematik)? Hallo,könnt ihr mir bei folgender Aufgabe helfen. Keine Angst, es sind keine Hausaufgaben, bei uns fangen sowieso bald Ferien an, ich möchte nur besser in Physik werden und bin ein bißchen verzweifelt. Mit welcher Anfangsgeschwindigkeit fährt ein Kraftfahrer, der nach Erkennen eines Hindernisses und eingeleiteter Notbremsung noch 35m zurücklegt, wenn die Reaktionszeit 0,8 s und die Bremsverzögerung a=-6,5m/s Quadrat beträgt? Wie lang dauert der Anhaltevorgang? Schule, Mathematik, Denksport, Logik, Physik, Kinematik, Ausbildung und Studium 2 Antworten
marcelscience 15.06.2018, 17:08 Hilfe bei einer Matheaufgabe (Pyramide)? Die Aufgabe lautet: Im botanischen Garten Garten stehen zwei Glaspyramiden. Man kann sich die zwei „Teilpyramiden“ aus einer quadratischen Pyramide mit Grundkante 11m und der Höhe 10m entstanden vorstellen, die entlang ihrer Diagonalen geteilt wurde.Ich hab die Oberfläche ausgerechnet und erhielt 372.02 ich weiß aber nicht wie ich weiter rechnen soll. Danke im Voraus Schule, Mathematik, rechnen, Logik, Physik, Pyramide 3 Antworten
marcelscience 28.05.2018, 17:55 wie ergibt sich die Formel für die Mantelfläche eines Zylinders? Hallo, die Formel 2pirh Schule, Mathematik, Physik, Platon, Zylinder 3 Antworten
marcelscience 21.05.2018, 15:12 Könnt ihr mir folgende Physik Aufgabe erklären (keine Lösung, bitte nur erklären)? Die Aufgabe lautet: Auf einem Streckenabschnitt von 300m verdoppelt ein Fahrzeug bei gleichmäßiger Beschleunigung innerhalb von 20 Sekunden seine Geschwindigkeit. Wie groß sind Anfangs- und Endgeschwindigkeit? Ich möchte wirklich nur einen Impuls bekommen, wie ich vorgehen muss und keine Lösung. Vielen lieben Dank im voraus. :) Schule, Mathematik, Geschwindigkeit, Physik 5 Antworten
marcelscience 29.04.2018, 19:44 Fließt durch einen Permanentmagneten elektrischer Strom? Wenn nein, wie kann dann ein Magnetfeld entstehen? Magnetismus, Physik 6 Antworten