Zukunftschancen – die besten Beiträge

Traum nachjagen oder ruhen lassen?

Yo Leute

diese Frage ist mit der ersten Frage verbunden aber etwas allgemeiner ausgedrückt.

Undzwar wollte ich von euch wissen wie ihr euch entscheiden würdet wenn ihr einen Wunsch oder Traum habt.

Ich pack mal ein Beispiel rein damit man es besser versteht.

Szenario 1: Traum nachjagen

Sagen wir ihr wollt mit einer Person eine Liebesbeziehung führen an die man nur schwer rankommt (aufgrund von dem Status der Person). Ihr könnt euch das auch richtig gut vorstellen nur könnt ihr es noch nicht erfahren.

Deshalb glaubt ihr an den Traum und wollt ihn in ein paar Jahren verwirklichen.(ihr wollt vorher euer eigenes Leben bestmöglich auf die Kette kriegen)

Bis dahin habt ihr Hoffnung in den Traum fühlt euch aber von anderen Liebespartnern nicht mehr so angezogen.

Euer Herz ist nämlich schon an diese Person gebunden.

In diesem Szenario bleibt der Traum eine Hoffnung und am Tag wo ihr den Kontakt zu dieser Person findet wird sich herausstellen ob euer Traum stirbt oder erblüht( ihr kommt mit der Person zsm oder sie weist euch ab)

Szenario 2 : Traum ruhen lassen

Ihr lasst den Traum ruhen und gesteht euch ein dass sowieso nichts daraus geworden wäre. Das Leben geht weiter und ihr seid offen für andere Beziehungen

Traum/Wunsch ruhen lassen 74%
Traum/Wunsch nachjagen (offenes Ende) 26%
Träume, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zukunftschancen, Entscheidungen treffen, Abstimmung, Umfrage

Ist das Gut oder Schlecht?

Hallo.

Ich bin Männlich & bin 26 Jahre alt.

Ist das Gut oder Schlecht, das ich meine Unerfahrenheit / Jungfräulichkeit bei der Liebe, bei der körperlichen Liebe ( sexuelle Intimität & nicht sexuelle Intimität: Geschlechtsverkehr, Küssen, Kuscheln, Schmusen, Berührungen, Streicheln .......usw. mit den körperlichen Sachen) & bei der seelischen Liebe (nicht sexuelle Intimität & nur nicht sexuelle Intimität) für die einzige Frau in meinem Leben & das ist meine unauffindbare zukünftige Ehefrau / meine zukünftige Ehefrau / die Mutter meiner ungeborenen Kinder / meine Traumfrau / meine Realitätsfrau / meine Liebe meines Lebens / meine zukünftige Partnerin aufhebe oder etwa nicht ??

Wird meine zukünftige (unauffindbare) Ehefrau / meine Liebe meines Lebens das schätzen, das ich meine Unerfahrenheit, meine Jungfräulichkeit, meinen Charakter & meine Liebe für Sie aufgehoben habe oder nicht ??

Meine größte Angst ist, das meine (unauffindbare) zukünftige Ehefrau / meine Liebe meines Lebens das nicht schätzen wird & mich nicht Lieben wird. Und die 2te größte Angst ist, das ich meine (unauffindbare) zukünftige Ehefrau / die Liebe meines Lebens nicht finde & ich für immer & ewig ungewollt Einsam ohne leiblichen Kinder / ohne Partnerin sein werde & das will ich nicht.

Ich bin auch über diese beiden Sachen sehr Deprimiert, bin sehr Traurig & mache auch sehr viele Sorgen & Ängste darüber , weil ich Angst habe, das meine zukünftige Ehefrau das nicht schätzen wird & ich meine zukünftige Ehefrau niemals finden kann.

Gute Grüße aus Süddeutschland =)

PS: Bitte nur hilfreiche Antworten / Kommentare schreiben. Danke =)

Liebe, Männer, Zukunft, Liebeskummer, Frauen, Sex, Deprimiert, Geschlechtsverkehr, Jungfräulichkeit, kennenlernen, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Traurigkeit, Wahre Liebe, zukunftsängste, Zukunftschancen, ängstlich, ängstlichkeit, sorgen machen, Unerfahrenheit, Ehefrau Ehemann

Was machen mit sehr gutem Mittelschulabschluss?

Hallo. Ich bin 14m und gehe in die 9. Klasse auf einer Mittelschule in Bayern. Ich mache nun dieses Jahr meinen Abschluss und es ist davon auszugehen, dass ich mindestens ein 1,5er Mittelschulabschluss schaffen werde.

Ich hatte letztes Jahr einen Schnitt von 1,2 dieses Jahr ist es aber etwas schwieriger. Das Problem:

Ich weiß nichts damit anzufangen. Mein Klassenlehrer hat mit mir gesprochen und gesagt, das ich extremes Potenzial habe. Wie ich mich ausdrücken könne, sei atemberaubend und er habe selten bessere Aufsätze gesehen als meine.

Er hat gesagt ich kann Abitur machen und er traut mir das absolut zu. Meine Eltern sind von dieser Idee total begeistert.

Aber ich nicht. Schon letztes Jahr wurde ich manchmal gefragt, was ich eigentlich noch auf der Mittelschule zu suchen habe.

Aber ich habe mir immer gesagt ich mache erstmal weiter und lasse die Dinge auf mich zu kommen. Aber jetzt bin ich eben schon im Abschlussjahr.

Aber das Problem ist, ich quäle mich da durch. Ich hasse die Schule. Ich hasse jede Sekunde und will nur das es vorbei ist. Der Notendruck kostet mich Nerven, schlaflose Nächte, Druck und Angst.

Ich stehe jeden morgen auf, ich lerne jeden Tag mindestens 4 Stunden für die Schule und mache mir so einen Druck. Aber ich weiß nicht wofür. Ich weiß einfach nicht, wieso ich mir das antue.

Die Einzige Motivation die ich habe ist, dass es irgendwann vorbei ist und ich kein Jahr wiedererholen muss um länger in der Schule sein zu müssen.

Die Schule ist das Schlimmste, was mir im Leben passiert ist. Ich habe nach der 9. Klasse meine sch... Schulpflicht abgesessen. Ich will eigentlich nicht noch länger dahin.

Ja ich kann Abitur machen und Studieren, aber ich möchte es nicht. Ich habe weder Lust mir die Schule noch 4 weitere Jahre anzutun, noch zu Studieren.

Ich bin ziel- und planlos. Ich kann mit handwerklichen Berufen nix anfangen.

Ich will aber auch nicht, dass meine Eltern enttäuscht von mir sind und jeder mich für blöd hält, weil ich mein ganzes schulisches Potenzial vergeude.

Ich habe keine Idee, welcher Beruf mir gefallen könnte, obwohl ich mich ewig informiert habe und auf mehreren Berufsmessen war. Mich belastet das Ganze sehr.

Die einzige Überlegung die ich habe, ist vielleicht ein Jahr einfach z. B. Work and Travel zu machen, nach der Mittelschule und mich selbst zu finden und besser kennenzulernen und um herauszufinden was ich wirklich will.

Das Problem ist, meine Eltern haben nicht besonders viel Geld und die würden von der Idee sicherlich nicht so viel halten. Sie wollen lieber, dass ich Abitur mache und dannach studiere und einen gutbezahlten Job zu bekommen, oder direkt nach dem Abitur eine Ausbildung mache um sie entweder auf kurz- oder langfristig finanziell unterstützen zu können.

Meine Eltern haben so unfassbar viel für mich getan und ein Jahr Pause hilft ihnen nicht weiter. Sie sind, gerade wenn sie älter werden auf mich angewiesen.

Eigentlich wollten sie, dass ich direkt eine Ausbildung mache, wenn mir aber zugetraut wird Studieren zu können, würden sie das sogar vorziehen, weil ich dann richtig gute Chancen auf einen sogar noch besseren Job bekomme.

Ich kann das Ganze schwer einschätzen. Bayern hat das schulisch höchste Niveau. Ich glaube über ein Studium nachzudenken wäre viel zu früh, da müsste ich erstmal mein Abitur machen. Und das bedeutet, dass ich das Abitur ja wieder ohne konkrete Pläne mache.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Könnt ihr das verstehen?

Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Bildung, Noten, Berufswahl, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Zukunftsangst, Zukunftschancen

Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunftschancen