Züchter – die besten Beiträge

American Bully XL - gesund oder nicht?

Hallo,

ich möchte schon lange einen American Pit Bull Terrier oder Staffordshire Terrier mein eigen nennen. Aber aufgrund der Rassen-Problematik und den damit verbundenen Schwierigkeiten (keine Papiere, Vermischung von Rassen/Wesen, Profit-Züchter ohne Gewissen/Ethik) habe ich bisher die Finger davon gelassen.

Vor kurzem bin ich auf die XL American Bullys gestoßen (Bitte nicht mit American Bulldog verwechseln!) diese haben zwar "nur" noch 10% APBT Blut in sich, aber sehen trotzdem sehr danach aus. Aber vor allem kann ich sie legal in BW anmelden, denn nur die Zucht ist hier verboten. Besonders angetan hat es mir ein Züchter in der Nähe von Hamburg - er hat sehr schöne Tiere und scheint seriös zu sein. Seine Tiere haben auch nichts mit den winzigen, deformierten Frosch-Kopf-Hunden zu tun, die man sonst so unter diesem Namen kennt (ohne das XL).

wie dieser hier:

https://vitaminsforpitbulls.com/wp-content/uploads/2013/06/american-bully.jpg

Es sind einfach sehr große und sehr kräftige Hunde, die an einen Pit Bull erinnern.

Meine Frage lautet nun: Hat jemand Erfahrung mit dieser Rasse in Sachen Gesundheit, Fitness und Agilität. Eventuell sogar mit dem Züchter (ist sehr bekannt). Sicher weiß jeder, der sich ein wenig mit APBT auskennt, dass diese extrem drahtig, ausdauernd und beinahe resistent gegen Schmerzen gezüchtet wurden, da die Rasse eine zeitlang für den Hundekampf missbraucht wurde. Viele Besitzer haben Probleme mit der sehr hohen Ausdauer der APBT. Eigentlich ein riesen Pro für mich, denn ich liebe sportliche Hunde, aber verboten ist verboten. Ich hänge nur leider sehr an dieser Rasse, da ich als Kind mit einem APBT aufgewachsen bin, als diese noch unter Auflagen gezüchtet werden und dadurch seriös gekauft werden konnten. Er war der beste Freund, den sich ein kleiner Junge nur wünschen konnte und ich vermisse ihn noch 20 Jahre später...!

Einen trägen und unbeweglichen Hund möchte ich nicht kaufen und auch nicht die Zucht solcher Kälber unterstützen. Ein Hund sollte rennen, springen und schwimmen können und zwar für länger als 10 Sekunden. Ausserdem ist es mir wichtig, dass der Hund Freude am Leben hat und nicht unter seinem eigenen Gewicht zusammen bricht oder sich die Hinterläufe zerschmettert, wenn er hoch springt. Und einen gewissen Schutz für meine Familie sollte er auch bieten können.

Vielen Dank im Voraus.

Hund, Haustiere, Züchter

Unwissend trächtige Chihuahua-Hündin von Züchter gekauft

Hallo alle Zusammen,

mir ist etwas passiert, was man anderen zukünftigen Hundebesitzern sicherlich nicht wünschen mag.. Und zwar habe ich vor genau einem Monat meine kleine Chihuahua Dame Mia bei einem Züchter erworben. Dazu muss ich sagen das ich die kleine die mittlerweile schon 5 1/2 Jahre ist vorerst eig. nur ab und zu als Pflegehund hatte. Ich habe mich allerdings so in sie verliebt das sie sie mir letztendlich verkauft haben (Mit Kaufvertrag). Als ich sie dann bekam, merkte ich das sie wohl etwas zugenommen haben muss (hatte sie zwischenzeitlich ca. 2 Wochen nicht gesehen). Ich dachte mir nichts weiter dabei, die werden sie wohl ein letztes Mal verwöhnt haben jetzt wo sie sich dazu entschieden haben sie ganz abzugeben. Also setzte ich die kleine auf Diät. Nach 2 Wochen dachte ich mir das kann doch nicht sein, trotz Diät hat sie in der Zeit ganze 600 Gramm zugenommen. (!) Also begleitete ich meine besten Freundin die Woche drauf (diesem Montag 11.11.13) zum Tierarzt da diese sowieso hin musste. Und was stellt sich heraus? Sie ist trächtig und das schon soweit das sie bereits schon nächste Woche werfen kann.. Nun ja es war nicht ganz nächste Woche, sondern gerade mal zwei Tage später, gestern den 13.11.13!! Meine Kleine hat es zum Glück geschafft (zwar mit einigen Komplikationen) 2 gesunde Rüden zur Welt zu bringen, die jeweils um die 100g bei ihrer Geburt wogen und eig viel zu groß für den kleinen Körper waren.. Nun ja worum es eigentlich geht ist, dass meine Tierärztin sich 100%ig sicher ist, das die Züchterin das gewusst haben muss. Zumal diese am 12.10.13 noch beim Tierarzt mit Ihr war um sie noch einmal durchchecken zu lassen bevor sie sie mir abgibt (bekommen habe ich die kleine am 14.10.13). Nun meine Frage hat die Züchterin irgendein Anrecht auf die Welpen (die laut Vermutungen meiner Tierärztin wahrscheinlich sowieso keine reinrassigen Chihuahuas sind im Gegensatz zu meiner Hündin)? Ich weiß das Tiere im Sinne des Gesetzes oft als bewegliche Sachen behandelt werden und würde deshalb behaupten das Sie kein Recht auf die Welpen hat oder liege ich da falsch? Ich habe nämlich eig. nicht vor überhaupt zu sagen das die Kleine Welpen hat, da das Verhalten der Züchterin für meine Tierärztin und mich absolut unakzeptabel ist, denn nicht nur hat Sie die Trächtigkeit verschwiegen, nein die arme kleine Maus hat erst vor einem halben Jahr im April 2013 einen Wurf gehabt und das kann man einem Tier einfach nicht zumuten!!

Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen mir zu Antworten

LG die frischgebackene Chi-Oma

Hund, Recht, Welpen, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Züchter