Züchter – die besten Beiträge

Verbessert ein Zweithund das Sozial Verhalten des ersten Hundes?

Hallo liebe Community,

da wir uns Gedanken darüber machen, einen Zweithund zu holen, stelle oder suche ich sehr viele Antworten auf meine Fragen, da das kein Kinderspiel ist. Hier eine kurze Auskunft: meine Hündin ist eine vierjährige Jack Russel Border Collie Mix Hündin und recht gut erzogen - aber nicht perfekt. Ich denke, kein Hund ist perfekt. Sie ist abrufbar, hört super auf Kommandos(vorallem wenn Leckerlies im Spiel sind😃) und benimmt sich auch fremden Menschen gegenüber und freut sich diese zu sehen (z.B Besuch von weitem Familie etc.) So, das Problem ist nun: Sie bellt. Sie bellt andere Hunde, NUR die Hunde die sie nicht kennt, an und zieht aggressiv an der Leine, mit der Rute oben und ebenfalls die Ohren Spitz. Bei Hunden von Freunden und Verwandten bellt sie nicht. Sie wurde mit 7 Wochen von Ihrer Mutter und Geschwistern getrennt. - damals hatten wir leider nicht reichlich Erfahrung- wie lange die Welpen bei der Mutter bleiben müssen und etc.. Die "Züchter" ( Vermehrer) hatten uns mit allem angelogen. Unsere Hündin war krank und etc.. Naja, wie auch immer. Liegt es vielleicht deswegen daran das ihr sozial verhalten zu anderen Hunden aggressiv ist? Kann ein Zweithund ihr sozial Verhalten da durch verbessern? Bitte NICHT falsch verstehen! Wir holen uns KEINEN Zweithund nur damit unsere erste Hündin das Bellen fremden Hunden gegenüber abgewöhnt. - Jedoch würde ich es vielleicht als Vorteil sehen! Viele Dank für die Antworten im Vorraus und einen angenehmen Tag noch! 😊❤

Tiere, Hund, Tierarzt, Vorteile, Welpen, Züchter, bellen, Nachteile, Zweithund

Hundezüchter meldet sich nicht mehr?

Hallo, vor einiger Zeit haben wir uns entschieden, wieder einem kleinen Welpen ein Zuhause zu schenken und haben uns auf die Suche nach einem passenden Züchter gemacht.

Wir wurden auch ziemlich schnell fündig. Es handelt sich hierbei um einen eingetragen Züchter, der auf uns einen sehr seriösen Eindruck machte und in seinem Zuchtverein auch ziemlich weit oben steht. Nun wurde MItte/Ende August eine Hündin des Züchters gedeckt und wir haben uns erkundigt, ob für diesen Wurf noch passende Familien gesucht werden. Wir haben auch ziemlich schnell eine Antwort bekommen und sollten uns kurz vorstellen, weiter meinte der Züchter, er melde sich sobald er wüsste, ob die Hündin überhaupt aufgenommen hat. Auf unsere ausführliche Mail haben wir bis heute leider keine Antwort bekommen. Ein 'Vielen Dank. Melde mich, wenn es soweit ist' hätte ja völlig gereicht. Nur, dass wir eben wissen, dass die Mail zur Kenntnis genommen wurde und wir noch auf dem Schirm sind. Nun ist die Hündin schon über einen Monat tragend (oder nicht!?) und wir haben immer noch nichts gehört.

Ab wann lässt sich eine Trächtigkeit bei Hunden denn feststellen? Und ist es üblich, das bei Desinteresse seitens des Züchters sich nicht mehr gemeldet wird? Versteht mich bitte nicht falsch, das ist in keiner Hinsicht böse gemeint. Wir machen uns nur Gedanken, weil man sich natürlich freut bzw. wissen will obs überhaupt geklappt hat und uns ein Welpe in Aussicht gestellt werden könnte.

Liebe Grüße!

Hund, Welpen, Zucht, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Züchter