Zucht – die besten Beiträge

Wann schmeißen Wellensittiche unbefruchtete Eier raus?

Ich habe insgesamt 5 brütende Pärchen und schon 22 geschlüpfte Küken.

Mein erstes Pärchen hat insgesamt 5 geschlüpfte Küken. Das Küken was morgen oder in drei Tagen schlüpfen sollte ist leider abgestorben. Sie hatte aber noch ein Ei liegen. Verhältnismäßig groß ist aber schon das 1 Küken (9Tage alt). Ich hatte Angst das, sollte es schlüpfen, es von den anderen erdrückt wird. Dieses letzte Ei habe ich somit bei einem Pärchen untergeschoben, welches 4 Küken hat und noch ein unbefruchtetes Ei. Das war eigentlich ihr drittes gelegtes Ei gewesen was am 13.03 geschlüpft wäre, hätte sich ein Küken gebildet.

Jetzt habe ich aber Angst, dass die Henne glaubt daß sie ein unbefruchtetes Ei hatte und somit das zerstört und so, obwohl doch noch ein Küken drinnen ist. Oder merkt sie das ein lebendiges Küken drinnen ist?

Deswegen stelle ich mir die Frage nach wie vielen Tagen eine Henne unbefruchtete Eier rausschmeißt?

Insgesamt denke ich aber, sollte das Küken wirklich schlüpfen, es bei diesem Pärchen die bessere Überlebenschance hat (die anderen Küken von ihr sind nämlich kleiner), als bei ihren echten Eltern, deswegen habe ich mich für diesen Weg entschieden, sollte es Kritik geben.

Tiere, Eier, Haustiere, Vögel, Austausch, Brut, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zucht, züchten, Brüten, Kükenaufzucht, Wellensittichwissen

Kampffisch Zucht?

Hay, kurze Vorgeschichte zu meinem Problem: Ich habe mir ein neues 60 Liter Aquarium gekauft und ein Kampffisch männchen dazu. Dieser hat im Aquarium paar Wochen gelebt, bis wir uns dazu entschieden haben, zwei Kampffisch Weibchen zu kaufen. Nach paar Tagen ist mir aufgefallen, dass der Schwanz vom Männchen völlig kaputt war, also habe ich die Fische etwas beobachtet und gesehen, dass ein 'Weibchen' in seinen Schwanz gebissen hat und nicht loslassen wollte, wodurch wieder ein teil des schwanzes agebissen wurde. Ich habe das Männchen sofort rausgefischt und vorerst in ein 10 Liter Eimer getan, da er sich mit anderen Fischarten die wir in anderen Aquarien haben, nicht vertragen würde. Wir haben für ihn aber schon längst ein neues Aquarium gekauft in dem er jetzt alleine lebt..

Nun mein problem, vor ca einer Woche ist mir aufgefallen (nachdem das oben genannte passiert ist), dass dort ein großes Schaumnest ist, jedoch habe ich mir nichts dabei gedacht. Nun habe ich gesehen, dass da paar frisch geschlüpfte Kampffische rumschwimmen, also war ein 'mädchen' scheinbar wohl doch ein Junge und hat sicih deshalb so aggressiv verhalten.

Wir wollen trotzdem den Fischen ein gutes Leben bieten, also wollte ich nahcfragen was man alles bei der Zucht beachten soll. Ich habe schon gelesen, dass man das Weibchen rausholen soll, was ich gleich auch tun werde. Habt ihr noch andere Tipps?

Aquarium, Fische, Aquaristik, Fischzucht, Zucht, Kampffisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zucht