Zucht – die besten Beiträge

Welpe von Züchter abholen, lange Autofahrt - Wie bereiten wir uns am besten vor?

Liebe Community,

nach langer Suche und langer Wartezeit ist es endlich soweit und wir können unseren Welpen im August mit 11-12 Wochen abholen, natürlich nur wenn alles nach Plan abläuft.

Leider haben wir eine sehr lange Autofahrt (16h) vor uns. Die Rasse ist sehr selten und in der näheren Umgebung ist keine seriöse Zucht, daher ist es leider nicht anders möglich. Wir wollen dem kleinen den stressigen Flug ersparen und daher ist nur die Option Auto fahren möglich, meine Frau und ich würden uns die Fahrt aufteilen. Der kleine wird bereits bei der Zucht an das Autofahren gewöhnt.

Nun zu unseren Fragen:

  • Wie können wir uns am besten vorbereiten?
  • Wir haben gelesen, wir sollten direkt nach Hause und keine Nacht in einem Hotel übernachten. Stimmt das?
  • Normalerweise sollte der Welpe vor dem Autofahren nicht gefüttert werden, wie sollten wir das handhaben?
  • Transportbox oder auf dem Schoss?
  • Muss er an der Grenze in die Box, falls wir ihn vorne bei uns haben?

Wir würden mindestens alle 2h eine Pause machen. Wir werden genug Decken mitnehmen falls etwas daneben geht und werden eine Decke mit dem Geruch von der Mutter und Geschwister mitnehmen.

Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber wir möchten uns so gut wie möglich auf unser neues Familienmitglied vorbereiten. Danke im Voraus für eure Tipps!!

Tiere, Hund, Welpen, Welpenerziehung, Zucht, Welpenkauf, lange Autofahrt

Inzucht bei Kaninchen?

Hallu Leute :)

Wir haben 3 Kaninchen, die haben ein Freilaufgehege und einen großen Stall und dieser steht im selbem Garten wie in dem einer Bekannten von uns, die auch Kaninchen hat :3

Vor 30 Tagen ist aber eins meiner Kaninchen, Honey, ausgebüxt (wir vermuten der Nachbar hat die Türen aufgemacht) und der Kaninchenstall unserer Bekannten wurde auch aufgemacht. Am nächsten Morgen hat mich unsere Bekannte angerufen und hat gesagt das sie Honey mit ihrem Vater zusammen draussen rumhoppeln gesehen hat :/

Ratet mal, wir waren heute im Garten, wollten den Stall putzen und oben lag ein Nest aus Fell und Stroh mit einem Haufen von 4 Kaninchenbabys drinnen. 🥰

Die sind ungefähr 5 Tage alt, weil unsere Bekannte ist seriöse Kaninchenzüchterin und weiß es deshalb :) Achja und mein Vater hat einen Bauernhof und sein Opa und er hatten früher Kaninchen 🐇 Die Kaninchen sehen sehr gesund aus, sind warm und kräftig.

Nur das Problem ist, der Vater von den Kaninchenbabys ist ja der Vater von Honey, also der Mutter der Welpen.. jedoch liegen keine Erbkrankheiten vor, alle sind topfit und gesund?

Was meint ihr? Ist das Okay?

Den Babys geht es sehr gut, meine anderen 2 Häschen, ein Weibchen (Penny) und ein kastriertes Männchen (Blacky) kümmern sich auch um die Kleinen. Besonders Penny, sie passt immer auf die Babys auf und sie liegt auch oft neben den Kleinen.

So und jetzt für die die meinen ich würde nicht die Wahrheit sagen:

Das mit dem "Stall aufgemacht" vermuten wir! Denn unser Gartennachbar ist sehr komisch und hat ein Problem mit den Hühnern im Garten. Wir sehen ihn auch oft wie er vor unserem Garten steht und irgendwas auf Polnisch beleidigt. Das was vor 30 Tagen passiert ist, war so:

Unsere Bekannte, Stefanie, war im Garten und hat gesehen das die Türen von ihrem und meinem Stall ganz offen waren. D.h jemand muss sie in der Nacht aufgemacht haben. Dabei sind meine Hasen rausgelaufen und ihre auch.

Es ist höchstwahrscheinlich also das jemand eingebrochen ist im Garten und aufgemacht hat.

Ja ist okay solange es den Babys gut geht :) 56%
Eigentlich ist es nicht so gut, wegen der Inzucht :/ 44%
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, inzucht, Kaninchenbabys, Zucht

Zwei verschiedene Chili-Pflanzen sind zusammengewachsen?

Hallo!

Ich habe eben entdeckt, dass mehrere junge Chilipflanzen, die bei mir in Minigewächshäusern recht nahe beieinander stehen, an den Blättern miteinander verwachsen sind. D.h. es teilen sich teilweise zwei Pflanzen ein Blatt und die Blattader führt von der einen in die andere Pflanze. Noch dazu gehören die verwachsenen Pflanen unterschiedlichen Varietäten an, das eine sind Cayenne Chili, das andere Ecuador Purple, somit gehören aber beide der Art Caspium Annum an. Die verwachsenen Blätter sehen außerdem nicht gesund aus...

Ist das normal oder eher ungewöhnlich? Wie ist das biologisch möglich?

Danke für eure Antworten,

Grüße,

LeChatNoir

kochen, Essen, Ernährung, Natur, Topf, Kräuter, Pflanzen, Samen, Südamerika, Garten, Obst, Gemüse, Tomaten, Küche, Früchte, Bio, Gewächshaus, Wald, scharf, Baum, Paprika, Zellen, Blätter, Giessen, Wissenschaft, Blumen, Biologie, Pflanzenpflege, Anbau, anzucht, biologe, Biologiestudium, Bionik, Biotechnologie, Blumenerde, Botanik, Chili, Dünger, Gärtner, Gärtnerei, Gartenbau, Gemüseanbau, Gene, Genetik, Gewürze, Keimlinge, Mexiko, Mittelamerika, Mutanten, Naturwissenschaft, Pfeffer, pflanzenkunde, Pflanzenzucht, Phänomen, Schädlinge, schärfe, scharfes essen, Selbstversorger, Selbstversorgung, Topfpflanzen, Wachstum, würzen, Zellbiologie, Zierpflanzen, Zucht, anbauen, einpflanzen, Keime, Keimung, Pflanzenkrankheit, Setzlinge, Zellteilung, Chilipflanze, Chilischoten, Gen, Mutation, mutieren, Paprikapflanze, Pflanzenerde, Torf, Trieb, Tropisch, zellkern, wachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zucht