Zimmer – die besten Beiträge

Nachbars Shisha sehr laut, was tun?

Hallo,

seit einiger Zeit wohne ich in einer neuen Wohnung. Ich habe leider wieder einmal eine sehr hellhörige Wohnung erwischt, kann mit bedauern sagen, dass man hier wirklich alles mitbekommt. Telefonate meiner Nachbarschaft werden fast schon ohne wirkliche Schallisolation in meine Wohnung befördert, dabei kann ich jedes Wort klar und deutlich hören.

Außerdem habe ich festgestellt, dass über meinem Türrahmen ein komplette Leerstelle befindet, keine Wand, einfach nur ein Hohlraum der bis oben in die Wohnung meines Nachbarn verläuft. Mein Nachbar raucht täglich vier bis fünfmal am Tag Shisha, dabei ist das Blubbern seiner Shisha so extrem laut, dass man es sogar hört, wenn man im Treppenhaus steht.

Es ist unmöglich in meiner Wohnung zu lernen, wenn er Shisha raucht. Er konsumiert sogar mitten in der Nacht, anscheinend ist er süchtig danach. Vorgestern habe ich wirklich keine Lust mehr gehabt das geblubbere zu ertragen, bin hoch zu seiner Wohnung und habe ihn darum gebeten etwas gegen die Lärmbelästigung "Shisha" zu tun.

Er war sehr vernünftig, konnte aber kein deutsch. Ich musste es in seinem Handy auf Google translater eingeben, damit er wusste was ich von ohm will. Jetzt hat er zwei Tage nicht mehr geraucht, irgendwie habe ich ein schlechtes gewissen, muss er wegen mir darauf verzichten. Ich wollte eigentlich nur, dass er die Shisha auf den Tisch stellt, oder einen Teppich unter sie legt.

Heute hat er am Abend wieder geraucht, dabei war sie so laut wie immer. Hab ich das richtige getan? Wollte ihm sein leben nicht schwer machen und etwas seiner Lebensqualität nehmen... Wie würdet ihr reagieren? Danke im Voraus.

Wohnung, Shisha, Mieter, Vermieter, Psychologie, Appartement, Nachbarn, Nachbarschaft, Student, Universität, Wohnungseigentum, Zimmer

Ich hab Fernseher gekauft mit ner Wandhalterung,aber es hält nicht an der Wand weil es zu weich ist (Altbau)! Wie muss ich das richtig machen BITTE hilft mir?

Ich hab ein 75 Zoll ( 189cm ) UHD TV von Saturn gekauft. Als ich es ausgepackt und auf den Fernsehtisch gestellt habe auf die 2Beine, habe ich gemerkt, wenn die Türen zu gehen wackelt es einbisschen und ich habe Angst das es nach vorne kippt !! Eingangstür ist links von meinem Zimmer und recht das Zimmer meiner Schwester und da es eine Altbau Wohnung ist klappert alles, wenn ihr versteht was ich meine ... sogar wenn der Subwoofer an ist , kommt's mir so vor ob der Fernseher jeden Moment nach vorne kippt

Bin dann zurück zu Saturn und die haben mir eine Wandhalterung empfohlen, was ich gleich gekauft habe. Im Zimmer fing ich an zu bohren und ohne viel Druck mit dem Bohrer viel schon viel Sand von der Wand ! Hab die Halterung mit 4 Schrauben ( 2links, 2 rechts ) festgeschraubt und es viel runter, ohne das der Fernseher dran war !

Bin dann wieder zu Saturn und der Typ hat mir Dübel empfohlen. Habe 3 verschiedene Größen gekauft worin 20 Stück in einer Packung war. Hab die in die Löcher getan ( alle 3 Größern versucht )und zugeschraubt, damit bleibt zwar die Wandhalterung hängen, aber sobald der Fernseher daran hängt fällt es ab, weil die Wand zu WEICH ist oder irgendwie sowas , ich weiß nicht wie ich das erklären soll

Meine 2 Schwestern und meine Mutter haben keine Ahnung davon ( Vater lebt nicht ) .. ich weiß nicht wen ich fragen soll, habt ihr ne Idee ??

Soll ich den Fernseher an einem Seil anbinden ?? :D ... Freunde lade ich nie ein zu mir nach Hause wegen meinen Schwestern, den Seil würde niemand sehen !!

Wie mache das ?? Kann mir bitte jemand helfe ???

Fernseher, bauen, Wand, Handwerk, Wandhalterung, bohren, Zimmer, altbauwohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer