Zimmer – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Eltern überreden, Zimmer zu tauschen?

Hey :)

Ich bräuchte eure Hilfe. Und zwar möchte ich meine Eltern überreden, dass ich in das kleinere Zimmer meiner beiden Schwestern ziehe und meine Schwestern in meins, welches fast doppelt so groß wie ihr jetziges ist. Ich fühle mich nämlich irgendwie schlecht, wenn ich daran denke, dass ich beide Privilegien habe. Außerdem ist deren Zimmer so klein, dass sie ihr Spielzeug dort gar nicht unterbringen können und alles im Wohnzimmer steht und es immer mehr wie ein Spielzimmer wirkt, was vor allem meine Eltern stört und es deswegen auch regelmäßig Zoff gibt. Wenn meine Geschwister dann also mein Zimmer hätten, würde sich auch das Problem lösen. Zudem könnte ich mein neues Zimmer dann endlich renovieren, nach meinem Geschmack einrichten und endlich meine alten Sachen, die ich nicht mehr brauche loswerden können und würde dafür auch die Hälfte der Kosten übernehmen und das, was ich kann, selber machen. Dazu kommt noch, dass meine Schwestern dann eien großen Teil meiner Möbel haben könnten, da ich diese in meinem neuen Zimmer nicht mehr brauchen würde, bzw. kein Platz mehr dafür wäre. 

Allerdings haben meine Eltern vor, ihr Schlafzimmer in das meiner Geschwister zu verlegen, damit diese das Zimmer dann haben könnten und wenn ich Ihnen anbiete stattdessen dorthinzuziehen, sagen sie immer, dass ich meinen Platz und meine Privatsphäre brauche und dass es wirklich lieb von mir ist, aber mein altes Zimmer mein Zimmer bleiben kann oder verschieben das Problem auf später.

Auch gute Argumente, wie dass das Zimmer für ein großes Ehebett und eine Schrankwand viel zu klein ist, oder dass es viel zu gefährlich wäre, einer 4 und einer 6 Jährigen ein Zimmer mit Balkon, der ziemlich ungesichert ist, zu geben, bringen nichts.

Bitte gebt mir Tipps, wie ich sie überzeugen kann. Ich habe sogar zwei maßstabsgetreue Pläne für den Zimmertausch gemacht und alle Kosten für mein Zimmer ausgerechnet.

Mein jetziges Zimmer ist mir wirklich viel zu groß und ich fühle mich dadrinnen nicht wohl...

Familie, Eltern, Eltern überreden, Zimmer, überzeugen

Geruch im Zimmer trotz lüften?

Ich brauche mal Hilfe bei einem Thema, wo ich selbst nicht weiter komme.

Meine Mutter meint, es würde bei mir stinken. Ich selber kann da aber so gar nichts feststellen, obwohl ich selbst wie allergisch bin, wenn der Spüllappen nur einen Tag zu alt ist und beginnt so essigsauer zu riechen.

Ich wechsel den Bettbezug alle 2 Monate, (ja, ich sollte öfter) vergesse aber gerne mal, den aufzuschütteln und lasse ihn so liegen, wie aufgestanden, trage T-Shirt, Unterhose usw. nie länger als 2 maximal 3 Tage, wenn es mal eng wird. Die Wäsche liegt dann meist aufgehäuft, bis sich der Gang zum Wäschekorb auch "lohnt".

Einzig der Schreibtischstuhl riecht tatsächlich etwas abgestanden und durch, weil ich umständehalber (habe bis zur Ausbildung im Herbst Leerlauf) sehr viel auf selbigem sitze. Um das zu riechen muss ich aber mit der Nase direkt an den Bezug ran gehen.

Ansonsten sauge ich mindestens einmal die Woche durch und wischen, jaaaa, tue ich so alle 4 Wochen mal, gerne auch seltener. Da ich aber nur sehr wenig verkrümel und eigentlich nie verschütte, ist da nicht viel, was sich festsetzen könnte.

Ach so und lüften tue ich fast durchgehend, es sei denn es regnet oder stürmt, weil ich es liebe, wenn es frisch rein kommt.

Habt ihr Ideen, wie man diesen "fetten" und "abgestandenen" Geruch los wird?

Und kann es sein, dass ich durch die viele Zeit im Zimmer, "Geruchsblind" geworden bin?

Haushalt, Wohnung, putzen, Geruch, Gesundheit und Medizin, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer