Zeugnis – die besten Beiträge

Zu viele Fehlstunden auf dem Zeugnis?

Hey.
Wie ihr schon oben sehen könnt, möchte ich wissen was eure Erfahrungen mit Bewerbungen sind, auf denen viele fehlstunden sind und ob die Bewerbungsstelle wirklich so sehr darauf achtet, wie alle sagen?

Ich bin in der 10ten Klasse auf dem Gymnasium, mein letzter Schnitt auf dem 9. Klasse Zeugnis war 2.1 ( Hauptfächer: Mathe 1, Englisch 1, Deutsch 2, Frz 2 (Diff 2) ) ca 81 fehlstunden. Davon 6 unentschuldigt, was mir bis heute ein Rätsel ist, da ich das sogar noch mit der Lehrerin kontrolliert habe..

Jedenfalls, wie man an der Zahl erkennen kann, bin ich oft nicht da. Ich habe einzelne Tage an denen ich mich einfach morgens kraftlos und schlecht fühle, aber die Hauptursache ist meine generelle Anfälligkeit für Krankheiten und schmerzen. Ich bin öfter erkältet und mir ist schlecht/ich muss mich übergeben + ich habe besonders dieses Jahr 3 oder 4 Tage am Stück gefehlt, da ich wirklich die schlimmsten regelschmerzen der letzten 4 Jahre hatte.

Insgesamt geht das Halbjahr noch ca 3 Monate und ich bin schon mit 11 Fehltagen auf ca 66-74 Fehlstunden.
Am Ende des Halbjahres sind dann ca 90-110 schmerzhaft realistisch.

Nun, es ist zwar erstmal nur das Halbjahr, aber werde ich es mit Bewerbungen bei so einer Zahl viel schwerer haben? Achten die wirklich so viel darauf? Ich habe mal nachgeschaut, bisher hatte ich dieses Schuljahr auch erst ca. 60 Tage Schule, das wären ca. 1/6 also 16% die ich nicht anwesend war.
davon hatte ich die meisten Tage 6 Schulstunden von 8:00-13:10, aber jeweils zwei pro Woche von 8:00-14:55.

bitte helft mir, sollte es nämlich wirklich so schlimm sein, dann muss ich schauen ob ich mich nicht nächstes Halbjahr dann mit ner Grippe zur Schule zerren muss..

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Zeugnis, Abschlusszeugnis, Fehlstunden, Fehltage, Fehltage Schule

Hauptschule nur zu Aufbewahrung der Kinder?

Hallo, ich bin zwar mitterweile aus meiner Schulzeit heraus, aber eine Sache interessiert mich gerade brennend. Ich komme aus einem Dorf von einer kleinen Stadt, Kernstadt ca, 10000 Einwohner und mit Dörfern insgesammt 24000 Einwohner, also nicht gerade sehr groß.

Auf jeden Fall gibt es in dieser Stadt ein Gymnasium und eine Haupt- und Realschule. Die besagte Haupt- und Realschule war damals schon dafür bekannt total asozial zu sein, aber mittlerweile versteh ich den Sinn dieses Hauptschulzweiges nicht mehr. Die hälfte Spricht kein Wort deutsch im Unterricht, die Lernbereitschaft ist nicht gegeben, der Lehrer kann froh sein, wenn überhaupt ein drittel der Schüler anwesend ist. Ist dass heutzutage der Sinn der Hauptschule??? Dienen die nur noch zur Aufbewahrung der Kinder? Das schlimmste im Grunde sitzen die da nur ihre Zeit ab, denn lernen tun die da kaum etwas. Auf jeden Fall, kenne ich niemanden der gute Noten in der Hauptschule schreibt. Von denen, die damals in meinem Jahrgang auf der Grundschule waren, die danach auf die Hauptschule gegangen sind hat ingesammt keiner einen Job, von 7 Hauptschülern. Mit manchen habe ich auch noch Kontankt, aber da fehlt einfach der Arbeitswille. Bzw. es kann auch sein, dass die Firmen keine Hauptschüler mehr haben wollen aus nachvollziehbaren Gründen

Nein, auch mit dem Hauptschulabschluss kann man was erreichen 80%
Ja, die Hauptschulen sind nur zu Aufbewahrung der Schüler. 10%
Andere Antwort 10%
Neutral 0%
Bildung, Noten, Hauptschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis