Zahnmedizin – die besten Beiträge

Plastikschiene (Retainer) nach langer Zeit einfach wieder tragen?

Also ich hab vor ca. 2 Jahren meine feste Zahnspange rausbekommen und hatte einen Retainer (Draht, geklebt) in der ersten Zeit, danach aber weil dieser bei mir immer lose wurde eine Plastikschiene, bzw. zwei für oben und unten.

Am Anfang habe ich diese viel und regelmäßig getragen aber jetzt schon seit Monaten nicht mehr. Ich sollte sie eigentlich immer über Nacht tragen. Nun habe ich die beiden Schienen/losen Spangen heute wieder reingetan und sie passen eigentlich schon noch, oben komplett ohne Probleme, nur leichtes Drücken; unten passen sie auch ganz noch drauf oder sagen wir mal 90% aber es tut schon ziemlich weh.

Ich hoffe nun natürlich, dass meine Zähne sich nun einfach zu ihrer gewünschten Form zurückbewegen, indem ich die Spangen nun wieder trage. Ich habe aber auch Angst, dass die Verschiebung vielleicht doch zu krass ist und ich durch das Tragen was kaputt machen könnte? Also dass ein Zahn abknickt/bricht oder die Wurzeln schaden nehmen?

Vielleicht bin ich auch nur ein Hypochonder und ich muss da jetzt einfach durch... was meint ihr? Über fachkundige Meinungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.

Soll ich sie jetzt die ganze Nacht tragen oder lieber ab und zu immer mal wieder für ein paar Stunden, bis es wieder passt eines Tages? Danke im Voraus. :)

Medizin, Zähne, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Zahnmedizin, Zahnpflege, Zahnschmerzen, Zahnspange, Retainer

Stundenplan erstellen für das Studium

Hallo liebe gutefrage-Mitglieder,

ich hab letztes Jahr im Sommer die Reifeprüfung abgelegt und fange jetzt im Sommermesemester an der Lmu Zahnmedizin an.

Habe in der Zwischenzeit paar Monate gearbeitet. Also das ist mein Erststudium und habe daher Null Ahnung, wie das ganze abläuft.

Laut Freunde müsste ich mir den Stundenplan selber erstellen und es gäbe auf jeder Uni bestimmte Fristen.

Wie ist es beim Zahnmedizinstudium?

auf der einen Seite steht; "Ihren Stundenplan erhalten Sie entweder bei der Immatrikulation oder Sie bekommen Tipps und Anleitungen zur Erstellung in den Einführungsveranstaltungen. In anderen Studiengängen sind Sie bei der Stundenplanerstellung auf sich allein gestellt. "

Einführungsveranstaltung 9.April

auf der anderen Seite:

"Bei der Immatrikulation erhaltet ihr euren Studentenausweis, Immatrikulationsbescheinigungen und weitere wichtige Dokumente die ihr aufbewahren solltet.

Eure zweite Anlaufstelle ist danach das Dekanat der Medizinischen Fakultät der LMU München, welches auf dem Bavariaring 19 in 80336 München liegt. Dort wird euch euer persönlicher Studienplan ausgestellt, der eure Kurse und Vorlesungen in den jeweiligen Semestern beinhaltet. "

Ich war aber nicht dort :/ hab nicht gewusst, hab so total Angst, dass ich irgendeine Frist versäumt habe und nicht anfangen kann, zu studieren. (ist einer Freundin von mir passiert, hat ein Semester warten müssen, studiengang anglistik und amerikanistik)

Kann mir vllt jemand weiterhelfen.

Medizin, Studium, Universität, Zahnmedizin, Frist, Stundenplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnmedizin