Ultraturk 11.07.2025, 20:54 Ist das Smartphone ein Mobiltelefon bzw. Gibt es ein deutsches Wort dafür? Weil Mobiltelefon und Handy waren ja diese Klötze früher, ohne "smart" Deutsch, Mobilfunk, Telefon, Sprache, Elektronik, Duden, Mobiltelefon, Wort, Wortschatz 1 Antwort
Waterlily274 11.07.2025, 20:44 , Mit Bildern Wie nennt man diese Handlung auf Deutsch? Hallo liebe Leute, ich hoffe, dass es euch gut geht. Ich suche nach einem Verb, das diese Handlung auf dem Bild beschreibt. Ist zerpflücken richtig hier? Ich habe das Fleisch zerpflückt? Oder vielleicht zerlegt?? zerpflücken verwendet man normalerweise mit Blumen oder? Danke im Voraus Lernen, Sprache, Grammatik, Wort, Verb 2 Antworten
MenschDNA 11.07.2025, 18:44 Wieso sagt man in den USA Landlord? Also für das Wort Vermieter?Landlord klingt irgendwie wie so ein Sklaventreiber Aussprache, Wort, Wortbedeutung 6 Antworten
Inkognito-Nutzer 11.07.2025, 11:03 Was heißt "zapfen"? Wenn man bei uns im Fitness-Studio trinken möchte, muss man seine Karte vorhalten. Sobald man das getan hat steht im DisplayBitte jetzt zapfen!Was heißt "zapfen"? Deutsch, Schreiben, deutsche Sprache, Sprechen, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
Boulderdash2000 11.07.2025, 09:10 Woher kommt die Redewendung "in den Seilen hängen"? Bedeutung, Germanistik, Wort, Redensart, Zitate und Sprüche 1 Antwort
donuttriumph 10.07.2025, 11:29 Was ist eine Kleinigkeit, die dir jemand mal gesagt hat – und die du nie vergessen hast? reden, Menschen, Konversation, Gedanken, Kommunikation, Emotional, Erinnerung, Gespräch, Lebensweisheiten, moment, Nachdenklich, Sprechen, Sprüche, Wort, Kleinigkeit 4 Antworten
Reh1993 10.07.2025, 11:12 Ich möchte wissen, ob diese beiden Sätze richtig sind? 1 Alex ist verloren gegangen.2 Alex ist verschwunden. Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Ultraturk 10.07.2025, 07:14 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum ist in der deutschen Sprache subtil so viel Gewalt? Z.B. Vorschlag, schlagen oder Vortritt, treten oder Aufriss, reißen. Schauen, hauen Deutsch, Lernen, Gewalt, Germanistik, Semantik, Sprachwissenschaft, Wort, Wortbedeutung 6 Antworten
Mattheson 09.07.2025, 14:31 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ich lese ganz oft „labbern“ - sagt ihr das auch? … damit ist ja nicht nur „labern“ gemeint, oder? Sprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 6 Antworten
synapsenschnaps 09.07.2025, 13:29 Woher kommt die Redewendung "Einmal mit Profis arbeiten"? Wer ist Urheber dieser Aussage? Bedeutung, Wort, Zitat, Redensart, Zitate und Sprüche 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 09.07.2025, 08:28 , Mit Umfrage Wie würdet ihr das verstehen Wenn euer Freund das zu euch sagt wie würdet ihr das verstehen Du bist schon schön Anders 50% Schon heißt schon so wie du bist 33% Oder du bist schon schön aber auch irgendwie nicht 17% Männer, Gefühle, Bedeutung, Frauen, Satz, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Wort 4 Antworten
Anonymous1213 08.07.2025, 20:21 , Mit Umfrage Die Definition von auf jemanden stehen ist was? Jemanden mögen und Sex mit ihm haben wollen. 80% Jemanden mögen und mit ihm nur Zeit verbringen wollen. 20% Definition, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
AstridDerPu 08.07.2025, 05:43 , Mit Links Wer kennt's - nachad? Guten Morgen zusammen,heute würde mich interessieren, wer von euch das Wort "nachad" kennt und weiß, was es heißt. Nutzt ihr das Wort auch?Beispiel: Was hoaßt nachad des?Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes".AstridDerPu Dialekt, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 9 Antworten
Miristschlecj 07.07.2025, 19:47 Warum wir das Wort Nazi zu oft in unserer Sprache verwendet? Ich finde dieses Wort wird in unserem Sprachgebrauch zu einfach und zu oft verwendet. Das heisst doch Nationalsozialist. Sollte man nicht vorsichtiger mit dem Wort umgehen?Wenn jemand rechte Tendenzen in seiner Meinung hat ist er dann ein Nazi?Gehen wir zu unvorsichtig mit diesem Wort um? Geschichte, Sprache, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
pianoforte78 07.07.2025, 05:42 Ist das Wort Bitte ein Zauberwort? Definition, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Overthinker154 06.07.2025, 23:56 Was bedeutet dieser Satz: Du wirst Achtung und Liebe genießen? Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
Lorin33 06.07.2025, 21:33 Ich lerne Deutsch, was bedeutet genau und ohne Missverständnis[ Sich mit jemandem anlegen]? Ich lerne Deutsch. Was bedeutet genau und ohne Missverständnis: "Sich mit jemandem anlegen"? Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
verreisterNutzer 06.07.2025, 18:11 , Mit Bildern 🇦🇹Welches Adjektiv fällt euch bei ,,Österreich" ein?? Adjektiv= Wie-Wort Stern wird selbstverständlich vergeben ⭐ Deutsch, Sprache, Menschen, deutsche Grammatik, Länder, Österreich, Sprache lernen, Wort 6 Antworten
Mrshadow12 06.07.2025, 11:30 Was bedeutet "Zufriedenheitsfalle"? Psychologie, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten