Warum wir das Wort Nazi zu oft in unserer Sprache verwendet?

3 Antworten

Das ist ein Synonym für Rechtsextremisten, weil diese in der Regel sich NS-Narrative bedienen, NS-Symbolik verwenden, sich völkisch geben usw. Und wer keine Probleme damit hat, mit solchen Leuten gemeinsam zu marschieren. NS-Ideologie liegt dem zugrunde. Und da auch die AfD in diesem Wasser schwimmt, ist es kein Wunder, dass sie als gesichert rechtsextrem eingestuft wurden. Und somit ist es eine Nazi-Partei, auch wenn sie gerade versucht, gewisse kosmetische Veränderungen vorzunehmen, wie etwa die Streichung des Begriffs „Remigration“ aus der Programmatik, welcher ja vom Neofaschisten Sellner ins Spiel gebracht worden ist. Das völkische Prinzip darin basiert auf NS-Denke.

Es wird oft zu selten verwendet.

Immer dann wenn gewisse Parteien und gewisse Unterstützer nicht so benannt werden.

Ich glaube, das, was heutzutage alles als Nazi bezeichnet wird, ist mit den Nationalsozialisten kaum zu vergleichen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich lese viel. Grammatik finde ich faszinierend