Wohnung – die besten Beiträge

Es sind ständig Leute in meinem Zimmer was soll ich tun?

Ich bin 15W und hab meine ‘eigene’ Wohnung - meinem Vater gehört ein Mehrfamilienhaus oder hochhaus ( hab ja was genau es ist) mit 3 Etagen. In alles 3 Wohnnt meine Familie und ich alleine in der 3. Etage.

Meine Etage ist mehr eine Art Rumpelkammer mit nur einem riesigen Wohnzimmer , Badezimmer und Schlafzimmer und Sauna und jakuzzi und deshalb wird es oft als Party Ort für meinen großen Stiefbruder (22) oder meine Stiefmutter benutzt. Und das stört mich weil wenn Leute im Wohnzimmer feiern, gehen sie manchmal in mein Zimmer obwohl ich und meine Stiefmutter ihnen gesagt haben sie sollen es nicht .

zu Silvester war mein Stiefbruder mit 13(!!) anderen Typen da die alle 17-28 sind. Ich war zu der Zeit in Barcelona. Meine Stiefmutter sagte dazu nur” wieso stört dich das? Die gehen doch nicht in dein Zimmer” Spoiler: mindestens 2 waren da und haben alles durchgeguckt auf der Suche nach Feuerzeugen

das hab ich grad von meinem Stiefbruder erfahren aber ich traue Mich nicht es meiner Stiefmutter zu sagen weil dann wird er rausfinden das ich es rumerzählt hab.. und er kann ziemlich angsteinflößend sein. Meinen (leiblichen) Vater juckt nichts was passiert Hauptsache ich hab gute Noten.

was soll ich tun damit die verstehen das mich das einfach stört? Oder übertreibe ich nur oder was

Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Teenager, Pädagogik, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendschutz, Kinderrechte, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Zimmer, Fürsorgepflicht, grenzueberschreitung, intimsphäre, schutzbefohlene, Stiefbruder, Stiefeltern

Eigenes Zimmer für Kind?

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich haben uns vor ca. einer Woche getrennt, wir haben einen 2-jährigen Sohn. Nun bin ich erstmal zurück zu meinen Eltern, damit wir die Trennung zwecks Kredit und dem sonstigen Papierkram mit Jugendamt, Alimente etc. mal regeln. Zum einen geht es mir aber mental gar nicht gut, ich hab seit ca 4 Tagen nichts gegessen. Freunde oder einen BFF gibt es nicht. Trotzdem versuche ich alles irgendwie unter einen Hut zu bringen, also nicht mit ihr streiten wegen dem Kleinen etc.

Was mir aber total schwer fällt ist, ich vermisse den Kleinen aber auch irgendwie nicht und ich frage mich ob das normal ist. Also ich vermisse ihn, dass ich ihn um mich herum habe, aber ich bin auch froh jetzt nach 2 Jahren auch mal Ruhe zu haben.

Zum anderen fühle ich mich als totaler Versager mit 32 wieder bei meinen Eltern zu wohnen, aber Wohnung ist aktuell keine in Sicht und ich würde jetzt gern mal meine finanzielle Situation abchecken.

Und nebenbei bin ich aber trotzdem auf Wohnungssuche, frage mich ob der Kleine dann ein eigenes Zimmer braucht, was für mich aber wahrscheinlich nicht leistbar ist und außerdem habe ich aktuell Schlafprobleme und richtige Angst vor dem Alleinsein, teilweise schlafe ich gegen 9, 10 Uhr ein, wache gegen 1 Uhr auf und bin ab da wach. Ich hab auch irgendwie die Befürchtung es alleine in einer Wohnung und dann mit dem Kleinen zusätzlich hinzubekommen. Habe noch nie allein gelebt, also auch keine Erfahrung damit.

Kinder, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Eltern, Jugendamt, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung