Beste Freundin will keine WG mit mir?

Huhu

Eigentlich, wollten meine beste Freundin und ich Anfangs 2022 zusammen eine WG machen.

Doch wie es scheint wird draus nichts, da sie keine Lust mehr hat mit mir zusammen zu ziehen.

Und das nur weil ich oft keine Lust habe irgendwas mit ih (oder sonst wem) zu unternehmen und lieber etwas zuhause bin oder etwas Sport mache und zwar alleine. So wie auch sie Dige alleine unternimmt.

Zudem geht mir zur Zeit einiges ihm Kopf rum, wo mit i klar kommen muss, weshalb ich keine Zeit für Freunde oder so habe.

Sie weiß dass, dennoch fragt sie mich fast jedes Wochenende, ob wir was machen können, weshalb ich ihre Frage oft einfach ignoriere da ich keine Lust habe ihr wieder erkären zu müssen, dass ich nicht will.

Wir haben uns zu letzt am 22 Dezember gesehen doch seither kann ich mich nicht mehr zu einen Treffen aufraffen, da meine Psyche es nicht zu lässt.

Vor gestern haben wir aber telefoniert und sie meinte (wie sie schon öfters erwähnt hat) das sie keine WG mit mir mehr machen wolle, da sie das Gefühl hätte, dass dies nicht klappen würde,, falls ich wieder ne Fase wie momentan hätte und sie dann nicht einfach so verschwinden kann.

Ich meinte dann, das ich etwas Sport machen gehe und es dann schon klappen würde, doch sie will dennoch nicht mehr.

Sie meinte aber das wir anstatt ne WG zu machen, zwei Wohnungen neben einander Suchen können, so hätten wir mehr Privatsphäre.

Kann es sein das sie beleidigt ist und sich deshalb quer stellt?

Wie kann ich sie umstimmen?

Freizeit, Freundschaft, wohnen, Freunde, Privatsphäre, beste Freundin, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, Wohngruppe
Furchtbare Mitbewohnerin was kann ich tun?

Hallo! Bis Ende September habe ich mit meiner ehemaligen Mitbewohnerin in einem perfekten Wohnverhältnis gelebt. Wir waren beide sauber, hatten unsere Regeln und es gab absolut keine Probleme. Leider musste sie aus finanziellen Gründen zu ihrem Vater ziehen und ich war gezwungen jemand anderen als nachmieter zu finden damit ich weiter in Ruhe mein letztes Semester an der Uni bestreiten kann. Nach einigen Castings habe ich mich auf eine engere Auswahl von drei Leuten beschränkt wobei mir leider sowohl die erste als auch die zweite Wahl abgesagt haben, wodurch es dann Nummer 3 wurde.

Diese person erschien auf den ersten Blick seriös, da sie berufstätig ist und außerdem zusammen mit ihrer Mutter zur Besichtigung vorbei kam.

naja soweit so schlecht. Meine neue Mitbewohnerin ist um es kurz zu fassen absolut unerträglich. Wir leben in einer Nichtraucherwohnung, dies steht im Mietvertrag und habe ich ihr mehrmals deutlich gemacht. Dennoch raucht sie in ihrem Zimmer, sodass der Feuermelder das ein oder andere mal ansprang, jeden Abend kommen irgendwelche Leute, was kein Problem ist, wenn diese dann aber früh am Morgen gehen, steht die Wohnungstür sperrangelweit auf!!! Bis ich sie dann nach dem aufstehen schließe. Geputzt habe ich bisher alles. Und der allergrößte Knackpunkt, die Miete. Ich vermute fast dass es entweder absolute Dreistigkeit oder mangelnder intellekt sein muss, aber ich habe ihr mehrmals gesagt, dass die Miete bitte pünktlich da sein muss aller aller spätestens am 01. des betreffenden Monats. Wie ist dies bisher gelaufen ??? Richtig gar nicht. Am 10. habe ich dann das Geld gesehen nachdem ich es vorgestreckt hatte, diesen Monat wird es wieder ähnlich laufen. Es reicht mir einfach. Meine ehemalige Mitbewohnerin hat viele Möbel für unser gemeinsames Wohnzimmer da gelassen, für die sie von der Nachmieterin eine Ablöse erwartet hatte in einem mehr als humanen Bereich. Auch die wird sie wenn ich mal spekulieren darf, wohl niemals sehen.

was kann ich da tun reden bringt nichts da sind Hopfen und Malz verloren!

Mietverhältnis, Mietverträge, Wohngemeinschaft
Gibt es ein Gesetz das jemanden Sex in einer WG verbieten kann?

Also kurz von Anfang an:

Ich lebe seit 3 Jahren in einer WG und habe seit 3 Wochen ne neue Mitbewohnerin, da die vorherige nach etwas um 1 Jahr ausgezogen ist (sie hat die Ausbildung fertig, kann nun eine Wohnung alleine bezahlen). Ich verstehe mich auch recht gut mit meiner neunen Mitbewohnerin, aber hier gibt es ein paar Punkte, die mich und meine Nachbarn stören.

Also Punkt 1) Die Nachbarn in der Haushälfte neben an (3 Familien. Einmal eine alte Frau, einmal eine Frau mit ihrer Tochter und einmal ein Ehepaar mit 2 kleinen Söhnen und einem Hund)Und die Leute aus unserer Haushälfte (das da währen unter mir ein Rentner-Ehepaar mit Hund und über uns ein Allein lebender Azubi) die haben sich größtenteils bei MIR (Ja bei mir) schon beschwert, was meine WG wohl so laut sei. und Punkt 2) es geht genauso mir auch auf die Nerven gefolgt von Punkt 3) Rauswerfen geht nicht, da wir alle nur 1 Zimmer+ gemeinschaftliche Küche/bad-Benutzung gemietet haben und niemanden von uns die Wohnung gehört.

So jetzt ist die Katze aus dem Sack: Meine neue Mitbewohnerin und ihr Freund fXcken und fXcken und machen anscheinend nix anderes wenn sie von der Arbeit kommt und ihn dabei hat und dann stöhnt meine Mitbewohnerin soooo derbe laut, das man das durch die Dünnen Wände hören kann und sie hat ja auch noch das Fenster offen... neben an auf der anderen Straßenseite ist ne Grundschule. Man kann meine Mitbewohnerin bis 15-20m vom Haus entfernt stöhnen hören ...

Gibt es irgend ein Gesetzt das ihr vorschreibt leiser zu sein? Sorry dass das jetzt so doof rüber kommt, aber ich hab keinen Bock wegen sowas mit unserer Vermieterin reden zu müssen, die als "Aufpasser" fungiert (sprich, Unsere Vermieterin kommt jede Woche und guckt ob wir den Müll entsorgt haben, fährt mit uns Einkaufen, etc. Ist etwas kompliziert zu erklären, aber OK) und die würde dann mit meiner Mitbewohnerin reden und das währe mit zu unangenehm, weil ich keinen Bock habe dann als Buhmann (oder eher Buhfrau) dazustehen und evtl. am Ende noch angemault werde "nur neidisch die olle, weil Single..." ne das will ich mir nicht geben ...

Aber dennoch nur so rein aus Interesse: Könnte es irgendwann so Kritisch werden, das irgend ein Gesetz einschreitet das ihr sagt "sei mal leise" oder so? Ich meine ja nur nicht das sich entweder die Nachbarn noch bei meiner Vermieterin beschweren oder schlimmstens wegen Lärmbelästigung bei uns die Polizei vorbei schicken

Will das nur mal so wissen, weil die Nachbarn nerven total und denen fett ins Gesicht sagen "ach meine Mitbewohnerin bumbst nur" ist ja auch nicht gerade ne gute Antwort ... Vor allem nicht wenn meine Nachbarn dafür sorgen könnten, das wir alle die Wohnung verlieren könnten...

Also joa sorry das diese Frage so komisch klingt, aber ich weiß halt nicht wie ichs besser und kürzer zusammen fassen soll ohne das ihr denkt das ich trollen würde ...

Sex, Nachbarn, Nachbarschaft, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Mitbewohnerin, Stöhnen
ALG 2 Wohngemeinschaft, was kann das Jobcenter noch verlangen?

Hallo liebe Leser,

ich(Mann) wohne zusammen mit meiner Mitbewohnerin in eine 2 Zimmer Wohnung.Wir sind weder verwandt noch (Lebens)partner, also reine Wohngemeinschaft. Im Vertrag stehen wir beide als Mieter. Wir haben nichts gemeinsam natürlich , kein Konto gar nichts. ich bezahle dem Vermieter immer die ganze Miete und meine Mit/nerin überweist mir immer ihr Anteil. Haben wir einfach so gegenseitig ausgemacht.Meine Mitbewohnerin arbeitet aberr bekommt ALG 2 als zuschuss. Ich bin Arbeitslos und habe jetzt Antrag auf ALG 2 gestellt. Ich bekam am anfang eine Aufforderung mitzuteilen , in welchem Verhältniss ich zu meiner Mit/erin stehe. Ich habe geschrieben WG, getrennt Wirtschaften usw und beide haben wir Unterschrieben. Nach paar Tage bekam ich wieder Aufforderung einen Grundriss einzureichen + VE Antrag (Anlage zur Überprüfung, ob eine Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft vorliegt. Habe Antrag abgegeben und darin alles begründet , dass wir keine Partner usw sind und im Grundriss habe ich jedes Zimmer als Wohn und Schlafraum von jeder Partei geschrieben. Meine Frage ist , was kann vom Jobcenter jetzt noch kommen? Also das ist wirklich nervend , dass wenn man mit jemanden zusammen Wohnt , heisst es doch nicht das wir auch Partner sind. Ich warte jetzt auf den Bescheid eigentlich und hoffe natürlich, dass das jetzt dem Jobcenter ausreicht oder?Habe ja alles vorgelegt. Hatt jemand gleichen Fall gehabt? und das sie trotzdem gesagt haben, dass ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet? weil Leistungsablehnung kann ich ja nicht bekommen da ich Arbeitslos bin und Anspruch habe oder? Kann da ein Hausbesuch kommen? das wäre natürlich übertrieben und gesetzlich unerlaubt denn ich lasse sowieso keinen in meinem Zimmer rein das ist Datenschutz und Privatsphäre

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und ehrliche Antworten!

Recht, ALG II, Bedarfsgemeinschaft, Hartz IV, Jobcenter, Wohngemeinschaft
Wie Mitbewohner auf Gestank ansprechen?

Hallo zusammen, ich wohne in einer vierer WG, 2 Jungs, 2 Mädels. Es funktioniert auch das meiste ganz gut, man harmoniert, quatscht gern, streitet sich nicht, alles paletti.

Nun ist mein einer Mitbewohner ein ziemlicher Messi. Sein Zimmer ist das komplette Chaos und wenn er seine Zimmertür auflässt, kann man das Bad nicht mehr betreten (die Wohnung ist so geschnitten, dass man durchs Bad in sein Zimmer geht), es sei denn, man reißt das Fenster weit auf um zu lüften. Er ist so jemand, dem man etwas 10x sagen kann, aber er ändert trotzdem nichts. Z.B. "hängt" er seine gewaschene Wäsche klumpig und knautschig auf den Wäscheständer und lässt ihn dann ne Woche da stehen, sodass die Wäsche direkt wieder anfängt zu müffeln und man sie sofort wieder waschen könnte. Ich hab ihm schon mehrfach gezeigt, wies geht, aber kein Erfolg. Nun müffelt er auch selbst recht arg, was es manchmal schon schwer macht, mit ihm im gleichen Raum zu sein.

Ich möchte ihn gerne darauf ansprechen, weiß aber nicht genau, wie ich das Gespräch beginnen soll. Ich weiß, dass mein anderer Mitbewohner das so sieht wie ich, und auch mitreden würde. Habt ihr Vorschläge, wie man das am besten beginnt? Diese Ideen mit dem Deo schenken oder sonst was, find ich nicht so toll. Und ich will ja auch nicht mit "wasch dich mal mehr" kommen und mit der Tür ins Haus fallen.

Also wenn jemand konstruktive Vorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.

mfG

Hygiene, Geruch, Wohngemeinschaft, mitbewohner
Freund in Frauen WG?

Mein Freund möchte in eine Frauen WG ziehen. Dort würde sein Bruder, dessen Freundin, deren zwei Schwestern und noch die beste Freundin von den Schwestern einziehen.

Für mich hat es da leider keinen Platz und mein Freund möchte noch nicht mir mir zusammen ziehen. Dafür habe ich auch Verständnis. Jedoch ist das keine gute Lösung für mich. Mich verletzt der Gedanke, dass er jeden Tag mit anderen Frauen unter einem Dach aufwacht. Diese alle zusammen esse, Wäsche, Haushalt etc. machen. Die anderen wohnen schon jetzt zusammen, und wenn ich da in mit meine m Freund, haben die keine Probleme halb nackt herum zu laufen. Ich möchte jetzt nicht als die eifersüchtige Freundin rüber kommen, aber mich verletzt einfach der Gedanke daran. Ich finde zusammen ziehen bzw. irgendwie schon etwas "intimes". Man lebt ja zusammen und teilt sich ja sozusagen alles.

Mein Freund sagt, dass er ja das eigen Zimmer hat und Privatsphäre etc. Aber das gesamte Haus wird ja trotzdem geteilt.

Zudem kommt hinzu, dass es sehr viele Leute wären (auch wenn das Haus sehr gross ist). Es wären 6 Personen die dort wohnen, plus der Freund der einten Schwester und halt ich, wenn ich da wäre. Ich denke man hat halt so nicht so viel Zweisamkeit..

Mir wurde zwar gesagt, dass ich immer willkommen sei, jedoch fühle ich mich irgendwie ausgeschlossen und nicht dabei gewollt.

Was haltet Ihr davon? Die Frage stelle ich besonders an Männern (Freundinnen finden es alle nicht in Ordnung).

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, zusammenziehen

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohngemeinschaft