Tips Wohnungssuche BERLIN!?

Brauche dringend deine Hilfe!!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche ab dem 01.10.2023 eine Wohnung in Berlin und Umgebung, da ich ein Traumjob-Angebot von der Gasag Berlin als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik oder Instandhaltung erhalten habe. In meinem beruflichen Alltag kümmere ich mich um Störungsmeldungen und beseitige potenzielle Gefahrenquellen, um Schäden zu begrenzen. Meine Verantwortlichkeiten umfassen die Behebung von Störungen im Rohrnetz- und Installationsbereich gemäß dem technischen Regelwerk, sowie die Dokumentation meiner Leistungen gemäß internen Vorschriften.

Darüber hinaus überprüfe ich bei unseren Kunden Gas-Hausanschlüsse, Gas-Hauseinführungen und Installationen. Ich bin 24 Jahre alt, ursprünglich aus der Elfenbeinküste und lebe seit 7 Jahren in Deutschland. Ich beherrsche fließend Deutsch, Französisch und Englisch. In meiner Freizeit koche ich gerne, tanze und spiele Fußball.

hier paar Eingabe zu meiner Suche.

* Ich suche eine Wohnung ab den 1.10.2023 * Kann eine Neu oder Altbau sein * Stockwerk unter 8 ist optimal * Ein balkon oder eine Terasse ist nicht zwingend erforderlich * Ich habe kein Haustiere * Über 3 Stockwerke, ein ein Aufzug sehr optimal * Die Wohnung muss nicht barrierearm sein * Ich möchte kein WG suchen * Warmmiete max 700euro

Ich verfüge über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker und habe bereits 2 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Derzeit arbeite ich unbefristet bei der xxx GmbH in Schladen und verdiene monatlich etwa 2070 Euro/netto. Eine Bürgschaft steht meiner Wohnungssuche in Berlin nicht im Weg, da mein Einkommen bei dem Jobangebot in Berlin auf 2750 Euro/netto steigen wird.

Wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Berlin, Umzug, Ausbildung, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Berliner, WG, Wohngemeinschaft, Wohnungssuche, Alexanderplatz, WG-Zimmer, Berlin Tag Nacht
Partner der WG Freundin wohnt praktisch in der Wohnung?

Hi,

Also, ich wohne etwa seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen in einer WG, also wir haben eine zweier WG mit etwas über 70m2 gemietet.

Seit etwa vier bis fünf Monaten hat meine Freundin jedoch einen Freund, der eigentlich seit da an in der Wohnung lebt und das ohne Miete, Strom, Internet oder GIS zu bezahlen. Er wohnt 7 Tage die Woche da, schläft jede Nacht bei meiner Freundin und hat sogar einen eigenen Schlüssel und alle seine Sachen da. Auch den Parkplatz und die Tiefgarage benützt er jeden Tag ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Gefragt oder mit mir darüber gesprochen hat meine Freundin nie. Sie hat es einfach als selbstverständlich hingenommen, ihnen Freund bei uns leben zu lassen.

Jedoch wollte ich damals mit meiner Freundin zusammen ziehen, um auch mehr Zeit miteinander zu verbringen, aber seit ihr Freund da ist hab ich das Gefühl, dass ich nichts mehr allein mit ihr unternehmen kann, weil er auch wenn wir raus gehen immer dabei ist.

Die beiden kochen jeden Tag mindestens einmal zusammen. Sauber sind sie dabei Gott sei Dank schon aber permanent wenn ich in die Wohnung komme fühl ich mich wie das dritte Rad am Wagen. Es fühlt sich einfach an als würde ich fremd in meiner eigenen Wohnung sein, als würde ich in einer Pärchen Wohnung leben.

Ich fühl mich mittlerweile so unwohl in der Wohnung, dass ich so gut wie nie mehr dort bin und eher bei meinen Eltern wohne als dort. Wenn's hoch kommt bin ich zweimal pro Woche in der WG. Kann man wohl sagen dass er eher dort wohnt als ich. Alle seine Sachen sind dort, er hat gefühlt 10 paar Schuhe die dann immer dort stehen. Das kann man echt nicht mehr als "Besuch" bezeichnen, er wohnt echt da.

Ja und was auch noch dazu kommt ist, dass ich sowieso unverhältnismäßig mehr für meine M2 zahle. Ich habe etwa 14m2 und meine Freundin 23m2 plus einen Balkon mit 4m2, der direkt an ihr Zimmer anschließt. Sie meinte zwar, dass ich ihn mitbenutzen darf, aber dafür müsste ich immer durch ihr Zimmer und ihre Privatsphäre, deshalb mach ich das eigentlich nie und benutz ihn nicht mit. Ja, und dennoch zahlt sie nur 20 Euro mehr obwohl sie, wenn man es richtig nach m2 berechnen würde, sie über 100 Euro mehr zahlen müsste. Ich hab sie darauf auch angesprochen, aber das hat sie gar nicht eingesehen, da sie meinte wir hätten es von Anfang an so vereinbart. Jedoch hatte ich zu der Zeit, als sie mir den Preis gesagt hat noch nicht die M2 gewusst da ich erst ein Monat später eingezogen bin und auch darauf vertraut, dass sie das schon richtig berechnet hat. Erst zwei Monate später hab ich dann nochmal nachgemessen, weil mir das komisch vorkam vom Verhältnis her. Und dann meinte sie nur mehr, dass ich das vorher sagen hätte müssen und das jetzt eine Frechheit wäre das noch umzuändern.

Ja also, weiß nicht was ich jetzt tun soll, bin richtig unglücklich im Moment. Bezüglich ihres Freundes muss ich definitiv noch mit ihr reden, ich will aber auch auf keinen Fall meine Freundschaft deshalb gefährden..

wohnen, Freunde, Partner, WG, Wohngemeinschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohngemeinschaft