Wohnen – die besten Beiträge

Vom Kaufvertrag einer Polstergarnitur kann man bei Mängeln wann zurücktreten?

Hallo zusammen, also wir haben am 16.11.2015 eine Polstergarnitur im Möbelgeschäft gekauft, Diese wurde uns am 11.12.15 geliefert wobei dann ein gebrochenes Seitenteil an einem Element aufgefallen ist. Wir haben eine Nachbesserung, sprich Reparatur durch den Hersteller eingewilligt da es zu dem Zeitpunkt direkt bei Lieferung der einzige Mangel war und uns eine schnelle Beseitigung zugesichert wurde. Mitlerweile haben wir eine lange Mängelliste von über 10 Punkten. Vom Möbelhändler wurde uns ein eventueller Reparaturtermin am 27.01.2016 mitgeteilt da das Ersatzteil noch bestellt werden müsste. Am 26.01 auf unsere Nachfrage im Möbelhaus rief dann der Mobile Polsterservice MPS hier an und machte einen Termin für den 09.02.2016. Dieser war nun ja auch durch die Polsterfirma bestätigt. Zeitgleich haben wir dem Möbelhaus eine Frist bis zum 04.03.2016 gesetzt die Mängel zu beseitigen. Am 9.02.2016 rief dann abends, eine Stunde nach dem Termin ein Techniker von MPS bei uns an. Er würde nicht mehr erscheinen da er das Ersatzteil nicht mehr bekommen hätte da er zu spät war und das Lager vom Möbelhändler bereits geschlossen war, aus dem er das Ersatzteil abholen sollte. Dies war ja dann eignetlich der erste Nachbesserungsversuch der nun gescheitert ist. Das Möbelhaus sieht das nicht so und meint der Hersteller hätte eh drei Reparaturversuche nachdem wir ihm mitgeteilt hatten das wir von maximal zwei Versuchen ausgehen. Einen neuen Termin gibt es bisher noch nicht. Wann haben wir jetzt die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten, eigentlich nach dem nächsten Nachbesserungsversuch, sollte dieser wieder scheitern und ansonsten doch spätestens nach dem 4.3.2016? Dann sind ja auch 13 Wochen seit Lieferung vergangen. Eine Nachlieferung kommt ja nun eh nicht mehr in Frage, da dieses in der jetzt noch verbleibenden Zeit bis zum 4.03.16 garnicht mehr machbar ist. Wie seht ihr die ganze Thematik unserer Sache?

Haus, Freizeit, wohnen, Möbel, Möbelkauf

Wer hat Erfahrung mit undefinierbaren Geräuschen in der kompletten Wohnung, die nachts lauter werden?

Meine Schwiegermutter hat seit einiger Zeit undefinierbare Geräusche in der kompletten Wohnung, die nachts lauter werden? Tagsüber ist es ein leiser, ständiger Piepton.Fast wie früher als es noch im Fernsehen dieses Testbild gab. Ihr erinnert euch? Nachts ist ein Geräusch da, das einem Zischen ähnelt, wie Strom oder Spannung.

Meine Schwiegermutter ist eine sehr vitale Frau und noch klar im Kopf, schläft aber seit Wochen nicht mehr, ist total fertig und abgemagert. Sie sagt, wenn sie nachts im Bett liegt, fühlt sie eine Spannung. Sie hat es schon mit Ohrstöpseln versucht, aber Fehlanzeige. Mein Mann und ich sind schon so oft zur Wohnung gefahren, aber wir hören das Geräusche einfach nicht. Sie sagt, sobald wir ihre Wohnung betreten, wäre das Geräusch weg! Wir haben schon das Wasser, den Strom, die Heizung über Stunden abgestellt, aber nichts. Das Geräusche bleibt.

Eine Freundin meinte, wie sollten mal einen Fachmann anrufen für Wasseradern. Was haltet ihr davon? Eine andere Bekannte sprach schon von Parapsychologie. Ich meine, es gibt ja viele unerklärliche Dinge zwischen Himmel und Erde. Wir haben schon so viel versucht, aber mittlerweile wissen wir auch nicht mehr weiter. Ich hatte noch den Gedanken mit einem Wünschelruten-Fachmann. Aber oder das was bringt...?? Was ist mit Erdstrahlen? Magnetfeldern?

Kann mir irgendjemand einen guten Rat geben? Für ernstgmeinte Tips bin ich sehr, sehr dankbar.

Dankeschön. SC

Haus, Gesundheit, wohnen, Schlaf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen