Wissenschaft – die besten Beiträge

Ich habe keine wirkliche Vorstellungen wie meine Zukunft aussehen soll. Wie könnte ich mir Klarheit verschaffen?

Ich befinde momentan mich in einer Phase in meinem Leben, in der ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe nämlich keine konkreten Vorstellungen und Ziele, was meine Zukunft betrifft.

Ich war mit dem Leben als Schüler eigentlich zufrieden, und hatte noch mein ganzes Leben vor mir. Doch mittlerweile habe ich das Abitur schon seit einigen Monaten abgeschlossen, und lebe seit dem einfach nur vor mich hin. Da ich bis jetzt aber auch immer ein zurückhaltendes Leben geführt habe, und ziemlich unselbständig bin, möchte ich am liebsten irgendwo hinziehen, neue Erfahrungen machen und mich ins Leben stürzen. Doch das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich anfangen soll. Ich habe nämlich keine konkreten Vorstellungen und Ziele, was meine Zukunft angeht.

Ich weiß nur, dass ich etwas studieren möchte, womit ich einen Beruf ausüben kann, der mir liegt und Freude bereitet, und (natürlich) auch genügend Geld herbringt. Was das sein könnte, weiß ich bis heute nicht.

Ich habe schon viel darüber nachgedacht, Selbsttests im Internet durchgeführt, und unter anderem einen Termin beim Arbeitsamt zur Studienberatung gehabt. Doch all das hat mir nicht weiter geholfen.

Themenbereiche, welche mich interessieren sind: Wirtschaft, Politik, Biologie, Jura, Informatik und Philosophie.

Also habe ich mich entschieden einen Studiengang zu belegen, welcher einen Großteil der Themenbereiche abdeckt, so dass ich mir dadurch Klarheit verschaffen kann, welcher davon mir am ehesten liegen würde. So bin ich auf die Studiengänge "Cognitive Science" und "Liberal Arts" gestoßen. Doch ich musste leider feststellen, dass mein NC (2,6) für diese nicht ausreichend sind. Somit ist außerdem davon auszugehen, dass ein Jurastudium auch wegfallen würde.

Nun ist es so, dass ich so langsam unter Zeitdruck gerate, und eine Entscheidung treffen muss, wie es jetzt weitergeht.

Gibt es jemandem, der eine ähnliche Situation durchgemacht hat, und mir Ratschläge geben könnte, wie ich nun weiter vorgehen sollte?

Leben, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Job, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro

Welches Teloskop ist besser?

Hallo zusammen, ich wollte mal wissen welches Teloskop besser für mich geeignet ist.

Ich möchte sowohl Planeten als auch Nebel und Galaxien beobachten und möchte dafür ein Newton-Teleskop von Bresser kaufen.

Hier sind die beiden Teloskope

https://www.bresser.de/Astronomie/Teleskope/BRESSER-Messier-NT-203s-800-EXOS-2-EQ5.html

https://www.bresser.de/Astronomie/Teleskope/BRESSER-Messier-NT-150L-1200-Hexafoc-Optischer-Tubus.html?gclid=Cj0KCQjwoub3BRC6ARIsABGhnyZSPYLPKNt-IEQfrnlmadVyKVtvwHP77Z5kcNOeV7S97iSsfNU2R58aAqXMEALw_wcB

Nun ist es so, dass das erste Teloskop eine größere Öffnung hat, beim 2. ist jedoch die Brennweite viel größer.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand einmal die Vor- / Nachteile beider Teloskope (im Bezug auf das andere) erläutern könnte und sagen würde, welches am besten geeignet ist und erklären könnte welchen Einfluss die Brennweite und Öffnung beider Teloskope auf meine Beobachtungen haben wird.

Ich möchte nichts fotografieren sondern lediglich beobachten.

Instinktiv würde ich mich für das Erste entscheiden, da dort die Öffnung größer ist und mehr Licht eingefangen wird, die Brennweite ist aber kleiner. Jedoch ist zweiteres auch schon gut geeignet um Galaxien und Nebel zu beobachten, dazu kommt, dass es wesentlich günstiger ist als das Erste.

Lieber ne größere Brennweite und weniger kosten, dafür aber eine kleinere Öffnung oder eine mit einer größeren Öffnung aber wesentlich geringeren Brennweite?

Vielen Dank im Voraus.

BRESSER Messier NT-150L/1200 Hexafoc reicht völlig aus 50%
Das BRESSER Messier NT-203s/800 EXOS-2/EQ5 ist wesentlich besser 50%
Technik, Sterne, Wissenschaft, Astronomie, Beobachtung, Galaxie, Physik, Planeten, Technologie, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wissenschaft