Wirtschaftsinformatik – die besten Beiträge

Yo Leute, ich traue mich irgendwie nicht, mein eigenes Unternehmen zu gründen und es durchzuziehen, was kann motivieren?

Also das Ding ist, ich hab zwei drei Geschäftsideen hinter denen ich zu 100% stehen würde, meine Familie ist auch überzeugt von den Produkten die ich selber herstellen möchte und sie auf den Markt bringen möchte, es könnte sehr viral gehen und sich weltweit verkaufen, aber ich habe kein Kapital, bin 27 und habe noch keine Ausbildung abgeschlossen aber ich brenne eben für meine Ideen, es war schon immer mein Traum mein eigener Unternehmer zu werden, es war jetzt meine Idee zumindest in ein Prototyp zu investieren und ein gutes Marketing Video zu machen und damit online zu gehen oder eben an Plattformen wie Kickstarter mich wenden um durch Spenden Unterstützung zu erhalten. Oder gäbe es eine andere gute Möglichkeit? Aber bevor ich das mache sollte ich meine Idee patentieren lassen und gebe falls einen Anwalt zulegen und so der da Schutz bietet oder wie mache ich das? Wenn es dann soweit ist das ich mein Start up Gründe, soll ich das dan in Berlin machen weil das irgendwie der Ort ist für Start up Unternehmen? Evtl. Würde ich mein Start up unternehmen dann verkaufen wollen wenn ein entsprechend gutes Angebot auf mich zu kommt um gleich dann an die nächste geschäftsidee heran zu gehen, wie sieht ihr das ganze? Ich habe aber keine guten Kontakte oder so zu Business Leute, ich hab niemanden und bin total allein auf mich gestellt, gibt es irgendwie Bücher oder so die mich motivieren könnten oder Kurse, oder wäre es sinnvoller Mentoren oder Manager mir zuzulegen und wo finde ich die? Lg

Arbeit, Beruf, Bildung, Universität, Wirtschaftsinformatik

Kann man mit einem Wirtschaftsinformatik-Studium immer noch Software-Entwickler werden?

Hi, ich habe letztens mit meinem Wirtschaftsinformatik-Studium begonnen und bin jetzt am Ende meines ersten Semesters. Grundsätzlich gefällt mir das Studium auch, nur ich merke ziemlich dass mir der Informatikteil deutlich mehr gefällt als der Wirtschaftsinformatik / BWL VWL Teil. Grundsätzlich ist die Verteilung zwischen Wirtschaft und Informatik ziemlich genau 50 50. Am Anfang deutlich mehr Wirtschaft / Grundlagenmodule, ab dem 3. Semester sind es 2 / 3 Informatikmodule (Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbankensysteme usw).

Ich habe jetzt jedoch oft gehört, dass Wirtschaftsinformatiker am Ende viel mehr die Schnittstelle zwischen Informatik und BWL darstellen und zb häufig im IT Projektmanagement oder bei Anwendungssystemen wie SAP zu finden sind. Dass ein Wirtschaftsinformatiker am Ende ein Softwareentwickler ist soll eher selten vorkommen.

In dem Studienführer des Studiengangs der Universität steht zwar, dass Software-Engeneering auch zu den Berufsfeldern gehört die Wirtschaftsinformatiker ausüben können, jedoch habe ich von vielen Leuten mittlerweile etwas anderes gehört.

Demnach sei man in diesem Bereich strenggenommen ein "schlechterer Informatiker" und somit ein Schlechterer Softwareentwickler als jemand der reine Informatik studiert hat...

Auch die Verteilung der Fächer kommt mir irgendwie so vor, deutlich weniger Mathe als die Informatiker, keine Module wie technische oder theoretische Informatik, und dafür viele Grundlagendinge wie Rechnungswesen oder Mikroökonomik. Gerade in Leipzig ist die Verteilung eben sehr stark 50 50 und daher habe ich schon irgendwie das Gefühl dass mir wichtige Grundlagen für das Berufsfeld fehlen würden... Nicht zuletzt habe ich gerade mal ein einziges Programmiermodul in meinem Studiengang. Zwar dafür mit 3 mal die Woche am häufigsten, aber irgendwie trotzdem sehr begrenzt.

Also stimmt es, dass man als Wirtschaftsinformatiker in der Softwareentwicklung eigentlich nichts zu suchen hat, oder kann man auch als Wirtschaftsinformatiker Softwareentwickler werden ?

Und falls das so sein sollte, was sind die besten Möglichkeiten das ganze in die Richtung zu lenken ? Nochmal abbrechen und reine Informatik studieren ? Oder einen Master in Informatik hinterherschieben ? Sich weitere Programmiersprachen einfach eigenständig aneignen ?

LG Valentin

Schule, Informatik, Softwareentwickler, Wirtschaftsinformatik, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaftsinformatik