Wirtschaft – die besten Beiträge

Ist das deutsche Sozialsystem mit Abstand besser als das österreichische Sozialsystem?

In Österreich soll man maximal 1200 € Sozialhilfe bekommen.

Wenn man bedenkt, dass Lebenserhaltungskosten 20% höher als in Deutschland sind, wäre das im Vergleich so, wie wenn man in Deutschland 960 € Sozialhilfe bekommt. Wenn man bedenkt dass man davon auch noch Miete zahlen muss, ist das gar nicht mal so viel!

Oft sind Lebensmittel in Österreich doppelt so teuer. Die 20% stimmen wohl kaum.

Eine Packung Weißbrot kostet in Österreich 4 €, eine 1,5 l Flasche Cola 2,80 €, eine Tiefkühlpizza 5 €, und eine Tafel Milka 4 €.

Noch dazu fangen in Österreich Mieten (zumindest in der Stadt in der ich bin) bei 800 € für kleine 30 m² Wohnungen an. Für 10 m² WG Zimmer zahlt man oft 600 € mindestens.

Die 1200 € kriegen in Österreich nicht mal alle! Oft bekommen die Leute viel weniger. Dazu muss man davon auch noch Miete zahlen.

In Deutschland; da bekommt man sogar 1600 € Sozialhilfe! Da kann kein Land der Welt mithalten.

Die Höhe der Sozialhilfe wird in Deutschland- anders als in allen anderen Ländern der Welt - immer an den Mietspiegel angepasst!

Das heißt, in München würde das Jobcenter auch 1000 € Miete übernehmen, für eine kleine 40 m² Wohnung. Es geht hier nicht um Luxus, sondern nur um durchschnittlichen Wohnraum. Zusammengefasst können Leute in Deutschland mindestens 1600 € Sozialhilfe bekommen, je nachdem wie hoch der Mietspiegel in deren Region ist.

In Deutschland bekommt man auch Erstausstattungsgeld für die erste eigene Wohnung. Etwa 1500 € müssten das sein. Das Jobcenter zahlt sogar den Führerschein.

Und in der Schweiz soll man ja 1000 CHF zzgl. Miete bezahlt bekommen. Aber 1000 CHF sind in der Schweiz so gut wie nichts. Das wäre so, wie wenn man in Deutschland nur 300 € bekommen würde. In der Schweiz ist alles 3-4 Mal teurer.

Gibt natürlich Ausnahmen! Wenn jetzt jemand unter 25 ist in Deutschland, der bekommt i. d. R. nichts, da die Elterns bis 25 unterhaltspflichtig sind.

Was sagt ihr dazu?

Schweiz hat das bessere Sozialsystem 40%
Österreich hat das bessere Sozialsystem 40%
Ein anderes Land hat das beste Sozialsystem 20%
Deutschland hat das beste Sozialsystem 0%
Arbeit, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Schweiz, Österreich, Sozialsystem

1&1 wird Borussia Dortmund weiter unterstützen, nur nicht mehr als Trikotsponsor

Hallo,

es wird ja berichtet das 1&1 Borussia Dortmund in Zukunft weiter unterstützen wird zwar nicht mehr als Trikotsponsor, sondern in anderen Projekten.

Was haltet ihr davon?

Borussia Dortmund und 1 & 1 werden ihre Zusammenarbeit im Multimedia-Bereich fortsetzen, auch wenn 1 & 1 nicht mehr Trikotsponsor ist. Der Vertrag mit 1 & 1 lief zum Ende der Saison 2024/2025 aus und wurde nicht verlängert. Vodafone hat 1 & 1 als Trikotsponsor abgelöst. Trotzdem bleibt 1 & 1 dem BVB als Partner im digitalen Bereich erhalten, mit dem Ziel, gemeinsam neue Wege in der Formatentwicklung und Content-Bereich zu gehen und die Fans direkt und intensiv anzusprechen.

Details zur Zusammenarbeit:

1 & 1 bleibt Partner:

Obwohl der Trikotsponsorvertrag endet, bleibt 1 & 1 weiterhin ein wichtiger Partner des BVB im Bereich Multimedia.

Fokus auf digitale Inhalte:

Die Zusammenarbeit wird sich auf die Entwicklung neuer digitaler Formate und Inhalte konzentrieren.

Zielgruppenansprache:

1 & 1 und der BVB wollen gemeinsam ihre Fans und Kunden noch direkter und intensiver ansprechen.

Innovations- und Technologieoffensive:

Beide Partner wollen im Stadion, in der App und im Alltag innovative Technologien und Lösungen entwickeln.

Gemeinsame Projekte:

Geplant sind gemeinsame Projekte im Bereich Social Media und Content, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Langjährige Partnerschaft:

Trotz des Wechsels des Trikotsponsors betonen beide Partner die Wertschätzung für die bisherige Zusammenarbeit

Wirtschaft, 1und1, Borussia Dortmund, Dortmund, Mediengestaltung, Projekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft