Ich habe einen kleinen Garten und kann mit dem winzigen Stück Wiese (etwa 100m²) einfach nichts Sinnvolles anfangen. Ein Gemüsegarten erscheint mir da deutlich sinnvoller. Nun habe ich im Frühjahr ein kleines Stück umgegraben. Eine Hälfte davon einen Spaten tief, eine Hälfte zwei Spaten tief. In der ersten Hälfte kam (logischerweise gleich wieder das Gras durch, in der zweiten Hälfte nicht. Nun ist das eine ziemliche Quälerei und anscheinend ist es auch nicht besonders gut für den Boden, wenn man dessen Aufbau derart durcheinander bringt.
Also habe ich mir überlegt, dass ich doch eine große schwarze Plane kaufen könnte und damit die Wiese einfach abdecke. Da kommt erstens kein Licht durch und zweitens dürfte sich der Boden darunter an einem sonnigen Tag stark erhitzen. Ich glaube, dass ich das Gras so in einigen Wochen killen könnte, so dass die zeit vielleicht noch reicht, um Kohl und Knoblauch anzupflanzen und vielleicht noch ein paar Radieschen zu ernten.
Was sagt ihr dazu? Ist das ein guter Plan? Gibt es Alternativen?