WG – die besten Beiträge

Umziehen oder nicht?

Ich wohne aktuell in einer WG, welche sich in einer dörflichen Kleinstadt befindet und 32km (1Std. Zugfahrt) zur Uni befindet.

Ich habe nach 2 Monaten warten ein Platz im Studentenwohnheim bekommen, welches auf dem Hauptcampus der Uni ist. Ich studiere nicht am Hauptcampus sondern 20 Minuten Straßenbahn fahrt weiter.
Ich muss denen bis Sonntag eine Rückmeldung geben. Ansonsten bekommt wer anders die Stelle.

Warmmiete mit allem 325€ aktuell zahle ich für meine Wohnsituation 390€.

Das Problem ist, dass ich nach 1 Jahr als ab dem 30.9.26 aus dem Studentenheim ausziehen müsste, da dieser nur für Erstsemester sein soll. Man darf da die ersten Zweisemester zur Miete bleiben.

Es ist eine 2er-WG in einem Studentenwohnheim.

Zur Lage:

Ich starte in 1 Monat mit der Uni, bzw. mit den Vorkursen und in Oktober geht’s so richtig los.

Von meiner aktuellen wohn Situation muss ich 0:58 bis 1:05 Stunden fahren bis ich an der Uni ankomme. Dann wäre ich um 8:12 Uhr an der Uni, die Vorlesungen beginnen nicht vor 8:15, das wären 3 Min. Puffer, aber ich hatte damals als oft Zug-Verspätungen.

Ich könnte früher losfahren muss dann aber schon um ca. 6 raus und 1 Stunde in der Uni Stadt bummeln bis ich zur Uni kann.

Aktuell wohne ich mit 2 weiteren Mitbewohnern in einer Zweck-WG, in welcher ich mich extrems unwohl fühle. Zudem wohnt auch nich der Vermuter mit in der WG, der mitlerweile mehr und mehr eingreift. Ich habe hier eh kein Wlan und bis auf in meinem Zimmer keine Handyverbindung im Haus. Zudem sind die Mitbewohner dreckig und ich traue mich nicht irgendwen einzuladen, zu Mal ich in diesen 3 jahren hier auch keinen kennen also hier keine Freunde habe.

Ich will 100% umziehen. Da ich dann hier rus bin, in einer Großstadt lebe, näher an Uni, Familie & Freunde bin (aktuell muss ich 4 Stunden fahren, nach dem Umzug nur 2,5). Und endlich mal was neues habe ich will nicht wieder in eine psychische schlechte Phase rutschen.

Finanziell bin ich von Bafög + meinen altuellen Minijob abhängig. Mein Baföganteag ist noch nicht durch! Ich bekam damals schon bafög (die volle Leistung) für 2 Semester denn ich habe an der gleichen Uni 2 Semester Bio studiert. Jetzt nach 2 Jahren Pause gehts wieder los, aber diesmal mit Informatik, daher denke ich das ich es eventuell wieder bekommen würde.

Wohnung, Umzug, WG, Wohnheim, Studentenwohnheim

Was soll ich machen, damit die Mitbewohnerin auszieht?

Hallo zusammen,

Ich wohnte vor kurzem noch in einer WG und vor einem Monat sind 2 neue Mitbewohner eingezogen, davor war ich mit meiner Mitbewohnerin eine zeitlang alleine und ich weiß noch genau wie gut es mir zu dem Zeitpunkt ging. Doch das änderte sich schnell als die neuen Mitbewohner einzogen, sie sind leider alles andere als sauber vorallem eine von den neuen Mitbewohnern. Man kann ihr so oft sagen das sie sauber alles hinterlassen soll aber es ändert sich einfach nichts. Wir haben zwar zum Glück keine gemeinsame Küche und teilen uns nur die Bäder, jedoch belastet mich das trotzdem. Es fängt schon bei der Dusche an, jedesmal fande ich Haare und Schaum in der Dusche. Meine Mitbewohnerin die ich sehr gut kenne ist immer sauber und ich finde es ziemlich blöd das die anderen Mitbewohner das offensichtlich nicht sind. Sogar der Putzplan ist für den A****, sorry für den Ausdruck ist aber so.

Zurzeit bin ich bei meiner Oma, weil ich mal Abstand von der WG brauchte und auch noch keine eigene Wohnung habe. Ich fühle mich aber um ehrlich zu sein bei meiner Oma auch nicht so wohl, sie ist auch nicht gerade sauber. Die Waschmaschine ist versifft, der Kühlschrank funktioniert nicht richtig und es ist überall schmutzig da meine Oma nie wirklich zum putzen kam durch ihre Arbeit. Sie geht morgens kurz vor 6 schon zur Arbeit und kommt erst abends Nachhause.

Ich hätte erst gedacht das ich solange bei meiner Oma unterkommen kann bis ich eine eigene Wohnung habe, wir verstehen uns mittlerweile auch gut aber ich bin den ganzen Dreck usw nicht gewohnt, für mich ist das sehr belastend. Ich fühle mich gerade hin und her gerissen. Bei meiner Freundin kann ich halt nicht unterkommen da sie auch noch bei ihrer Oma lebt und die Wohnung zu klein ist. Einerseits würde ich schon gerne wieder zurück in die WG, weil da wenigstens die Waschmaschine sauber war, mein Kühlschrank im Zimmer super funktionierte und die Toiletten auch einwandfrei waren. Bei meiner Oma ist irgendwas verstopft und wir dürfen deshalb kein Klopapier in die Toilette machen. Sie meinte sie kümmert sich drum aber das kann noch dauern. Das alles sind keine Zustände... erst jetzt merke ich wie viele Vorteile ich in der WG hatte, wäre da nur nicht diese neue Mitbewohnerin... Ich habe am Donnerstag wieder einen Termin mit meiner Sozialarbeiterin, was könnte ich ihr nur sagen am besten? Der eine neue Mitbewohner zieht nächste Woche wieder aus, habe ich erfahren aber die andere neuen Mitbewohnerin bleibt leider in der WG, mir wäre lieber sie zieht auch aus 🙄

Danke für eure Ratschläge schonmal.

Verhalten, Wohlbefinden, WG, Mitbewohnerin, schmutzig

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG