Wetter – die besten Beiträge

Hochwasser Muss man warten bis was passiert?

Ich behaupte JA!!!

z.B. Evakuierung von Altenheimen. Soll man hundert Altenheime evakuieren falls eines Überschwemmmt wird. Natürlich muss man es dann evakuieren wenn man weiß dass ein Damm brechen könnte, aber dann gibt es bereits vo viel zu evakuieren dass man immer zu spät kommt. Weiß man schon im Vorfeld dass der Damm beim nächsten Hochwasser bricht hätte man den Damm verstärken müssen aber meistens stehen diese Dämme schon seid Generationen ohne Probleme.

Ich wohne in einem Tal mit einem kleinen Bach. Als unterstes Haus an einem Hang. Seid 15 Jahren nichts passiert. in den 50 Jahren in der das Haus steht nichts passiert. in den 80 JAhren seid die Sidlung besteht nie was passiert. Soll man Millionen hier investieren falls eine Wasserhose über unser Tal einbricht?

Die Häuser die Zusammengebrochen sind sind Großteils Fachwerkhäuser die irgendwann um im 17 oder 18 Jahrhundert gebaut wurden. Hätte man annehmen können dass dort je was passiert?

Wir hören im Wetterbericht fast täglich: Vereinzelt kann es zu Starkregen, Hagel, Gewitter und Co kommen. Jedes Mal will meine Mutter dass ich nicht mit dem Fahrrad fahre. Natürlich kümmere ich mich nicht darum und bin auch mal in einen Starkregen gekommen, aber deswegen wochenlang nicht fahren?'

Natürlich müssen wir aus diesem Unwetter lernen aber man kann niemandem Vorwürfe machen und kann ein Wiederholen wohl auch kaum unterbinden.

Übertriebene Vorsorge ist schlimmer als zu wenig Vorsorge.

Wetter, Klimawandel, Naturkatastrophen, Unwetter, Überschwemmung

Warum sind Wetterdienste so unzuverlässig?

Das Problem ist, dass Wetterdienste oft sehr ungenau oder sogar völlig daneben liegen. Dadurch können dem Nutzer auch unnötige Kosten entstehen, weil sie sich vielleicht drauf verlassen und auf dieser Basis verreisen, irgendwo hin fahren.

Beispiel ist heute früh um 4:30, wo ich aus dem Fenster sah und alles, wirklich alles total grau war. Um 00:30, also nur wenige Stunden vorher habe ich verschiedene Wetterdienste wie wetter.de / wetter.com / daswetter.com / wetteronline.de und kachelmannwetter angesehen und da war die Rede von "sonnig" oder "leicht bewölkt" Davon kann aber keine Rede sein, denn es war wie gesagt völlig bedeckt. Bedeckter geht es nicht. Totalversagen.

Das wäre auch bei weitem nicht das 1. Mal. Sowas passiert ständig. Ich verfolge verschiedene Wetterdienste bedingt durch meine Hobbys (Foto, Angeln) Dabei schaue ich mir auch nur das Wetter vom gleichen Tag an. Ich erwarte also nicht, dass Prognosen 7 Tage später stimmen. Am selben Tag oder gar nur wenige Stunden vorher kann und muss man das aber erwarten. Vor allem auch, weil sich Wetterdienste ja fast schon erdreisten Prognosen für Monate später zu erstellen (wie wird Winter / Sommer etc)

Ich denke es ist in der Zeit extrem unwahrscheinlich, dass irgendwelche Winde auftauchen oder dieser dreht etc. Das wird man sicher auf Satteliten genau sehen, wenn man denn wollte. Solche Wetterlagen entstehen sicher auch nicht mal so zufällig aus dem Nichts, sondern durch Einfluss anderer Wetterlagen, die man ja auch verfolgen könnte.

Umwelt, Wetter, Klima, Meteorologie, Wettervorhersage, Wetterdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wetter