Weiterbildung – die besten Beiträge

Handelsfachwirt oder Logistikmeister?

Hallo an alle Helfenden!

Ich bin gelernter Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung mit Abitur. Habe danach leider 1 Jahr rumgebummelt und dann eine Anstellung als Lagerist/Staplerfahrer/Kommissionierer gefunden und arbeite dort seit 3 Jahren. Ich will aber mehr Verantwortung haben, Entscheidungen treffen und meinen Arbeitsplatz gegen einen tauschen, der mich körperlich nicht so beansprucht. Laut meiner beruflichen Laufbahn kämen dann für mich der Handelsfachwirt oder Logistikmeister in betracht. Ich glaube für anderes fehlt mir die Berufserfahrung?Nur was davon wählen?

Oftmals heißt es wohl: Handelsfachwirt = Filialleiter, Logistikmeister = Gruppenleiter/Abteilungsleiter im Lager. Ich denke mal das dies eher eine pauschale Aussage ist. Als Handelsfachwirt kann man denke ich auch im Lager arbeiten, aber wohl eher weniger im Bereich Luftfahrt, See, Schiene sondern eben mehr in der Handelsebene. Mit meinem Lebenslauf werde ich aber wohl eher zum Spezialisten, wenn ich den Logistikmeister mache?

Leider habe ich immer im Hinterkopf, das ich eher weniger die typische Führungsperson bin, sondern mehr der für Zahlen etc. Zum einen dadurch, dass ich in einem internen Bewerbungsverfahren als Teamleiter nicht genommen wurde, zum anderen aber auch, da ich persönlich eher die Person bin die gerne "vor sich her arbeitet" und mit der man Spaß haben kann.

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der als Handelsfachwirt/Logistikmeister angestellt ist und verrät was er so macht.

Beruf, Studium, Zukunft, Berufswahl, Handelsfachwirt, Logistik, Weiterbildung, Abendschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was für Möglichkeiten habe ich Beruflich mit einer abgeschlossenen Ausbildung?

Hallo

Ich bin 21 und habe eine abgeschlossene Ausbildung als Verkäufer und einen Realschulabschluss.

Habe das 3.Lehrjahr nicht rangehängt, da ich die Stelle nicht bekommen habe. (Firma wurde aufgekauft)

Nun frage ich mich, was ich Beruflich machen könnte.

Gut ich habe eine abgeschlossene Ausbildung auch wenn die Ausbildung eher unterdurchschnittlich gesehen wird aber naja besser als keine :D

Ich bewerbe mich schon auf Stellen zum VK zum normalen arbeiten und auch auf Stellen für eine Weiterführung des 3.Lehrjahres im Einzelhandel aber kriege nur Absagen, keine Antwort oder nach dem Vorstellungsgespräch komm ich doch nicht zur Auswahl in Frage. Dann ist jetzt auch noch Corona vlt liegt es ja daran?

Nun möchte ich eine neue Ausbildung machen. Hab ich dafür überhaupt gute Voraussetzungen?

Nehmen die Betriebe überhaupt noch leute an? Wir haben immerhin Mai

Ich sehe echt schwarz für mich. Habt ihr vlt Ideen was ich so machen könnte?

Ich will mich sehr gerne weiterbilden und neues Lernen z.B durch eine Neue Ausbildung. Finanziell geht es mir gut daher ist das Geld erstmal zweitrangig. Da der Einzelhandel normerweise nicht so mein Gebiet ist aber ich schon die 2. Jährige Ausbildung gemacht habe, habe ich gedacht ich bleib einfach erstmal in dem Bereich.

Wie gesagt irgendwie klappt es nicht.

Würde mich über Tipps und Antworten freuen

Beruf, Schule, Zukunft, Ausbildung, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung