Webdesign – die besten Beiträge

Modernes Webdesign - Gut oder Schlecht

Liebe GF-Gemeinde,

ich möchte eine Diskussion über modernes Webdesign anstoßen und eure Meinungen dazu hören. Ist es gut oder schlecht? Mir persönlich kommt das heutige Webdesign ineffizient und unübersichtlich vor, insbesondere im Vergleich zu den Jahren 2012 bis 2016, als Websites noch mäßig bis kaum JavaScript verwendet haben.

Mittlerweile scheint es notwendig zu sein, für jede Kleinigkeit eine JavaScript-Animation zu integrieren. Ein dickes, fettes Button-Design öffnet oft animierte Menüpunkte, was die Rechenleistung des Geräts unnötig beansprucht. Früher war das Webdesign simpler und fokussierter auf die Benutzerfreundlichkeit, ohne übermäßige Effekte und Animationen.

Hier sind ein paar Punkte, die ich zur Diskussion stellen möchte:

1. Performance und Effizienz:

- Viele moderne Websites belasten die Rechenleistung und Akkulaufzeit von Geräten stark. Vor allem bei älteren Geräten oder schwächerer Hardware kann dies zu einem langsamen und frustrierenden Benutzererlebnis führen.

- Ist die zunehmende Nutzung von Animationen und dynamischen Inhalten wirklich notwendig oder geht sie auf Kosten der Effizienz?

2. Benutzerfreundlichkeit:

- Durch die Vielzahl an Animationen und Effekten kann die Benutzerfreundlichkeit leiden. Nutzer müssen oft mehr klicken und warten, um zu den gewünschten Informationen zu gelangen.

- War die Benutzerfreundlichkeit früher besser, weil die Seiten einfacher strukturiert waren?

3. Designtrends und Ästhetik:

- Natürlich spielt auch der ästhetische Aspekt eine Rolle. Moderne Websites sehen oft beeindruckend aus und bieten eine ansprechende visuelle Erfahrung.

- Ist dieser ästhetische Fortschritt die zusätzliche Rechenleistung und mögliche Unübersichtlichkeit wert?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Internet, Webseite, Design, JavaScript, Webdesign

JavaScript: Wie kann ich eine große Tabelle schneller sortieren?

Hallo zusammen,

ich habe eine große Tabelle in meiner ASP.NET Core Razor Pages Anwendung, die ich clientseitig mit JavaScript sortieren möchte.

Allerdings dauert die Sortierung bei einer großen Datenmenge zu lange, und ich suche nach einer performanten Lösung.

Meine aktuelle Implementierung:

Ich nutze Array.sort() und vergleiche Strings und Zahlen entsprechend, das funktioniert aber das ist nicht effizient genug.

Besonders wenn die Tabelle viele Zeilen (z. B. >10.000) hat, wird die Sortierung langsam.

Meine Anforderungen:

✅ Die Sortierung muss komplett in JavaScript (clientseitig) erfolgen

✅ Sie muss sowohl Texte (Strings mit Umlaute, Sonderzeichen, etc.) als auch Zahlen (inkl. Währungen mit €) schnell sortieren

✅ Die Tabelle wird nachträglich dynamisch mit Daten befüllt (also keine initiale Sortierung im Backend möglich)

✅ Die Lösung soll sehr schnell auch bei großen Datenmengen sein

Ich habe bereits probiert:

❌ Array.sort() (wird langsam bei vielen Zeilen)

❌ localeCompare() (korrekt für Strings, aber langsam)

❌ TypedArrays für Zahlenwerte (bringt nicht genug Speed)

Gibt es eine bessere Möglichkeit, eine HTML-Tabelle performant zu sortieren?

Vielleicht mit Web Worker, einer anderen Datenstruktur oder anderen Algorithmen?

oder gibt es andere Funktionen/Möglichkeiten, die ich noch probieren kann?

hier mein aktueller Ansatz:

Tabelle:

    <div class="col-lg-9 col-md-7 col-12">
      <div class="table-container">
        <table class="table-modern table-hover w-100" id="statistikTable">
          <thead>
            <tr>
              <th onclick="sortTable(0, this)">Datum <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(1, this)">PID <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(2, this)">Nachname <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(3, this)">Vorname <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(4, this)">Rechnungsnetto <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
              <th onclick="sortTable(5, this)">Belegnummer <img class="sort-icon" src="/img/dgvsort.png" style="display: none;"></th>
            </tr>
          </thead>
          <tbody>
            @if (Model.StatistikData != null && Model.StatistikData.Rows.Count > 0)
            {
              foreach (DataRow row in Model.StatistikData.Rows)
              {
                <tr>
                  <td>@(((DateTime)row["Datum"]).ToString("dd.MM.yyyy"))</td>
                  <td>@row["PID"]</td>
                  <td>@row["KundeNachname"]</td>
                  <td>@row["KundeVorname"]</td>
                  <td>@Convert.ToDecimal(row["Rechnungsnetto"]).ToString("N2")</td>
                  <td>@row["Belegnummer"]</td>
                </tr>
              }
            }
            else
            {
              <tr>
                <td colspan="6" class="text-center">Keine Daten gefunden</td>
              </tr>
            }
          </tbody>
        </table>
      </div>
    </div>

meine sort Funktion:

  function sortTable(columnIndex, header) {
    const table = document.getElementById("statistikTable");
    const tbody = table.tBodies[0];
    const rows = Array.from(tbody.rows);
    const ascending = table.dataset.sortOrder !== "asc";

    const isNumericColumn = !isNaN(parseFloat(rows[0].cells[columnIndex].textContent.replace("€", "").replace(",", ".").trim()));

    let sortedRows;
    if (isNumericColumn) {
      sortedRows = rows
        .map(row => ({
          element: row,
          value: parseFloat(row.cells[columnIndex].textContent.replace("€", "").replace(",", ".").trim()) || 0
        }))
        .sort((a, b) => ascending ? a.value - b.value : b.value - a.value);
    } else {
      const collator = new Intl.Collator("de", { numeric: true, sensitivity: "base" });
      sortedRows = rows
        .map(row => ({
          element: row,
          value: row.cells[columnIndex].textContent.trim()
        }))
        .sort((a, b) => ascending ? collator.compare(a.value, b.value) : collator.compare(b.value, a.value));
    }

    const fragment = document.createDocumentFragment();
    sortedRows.forEach(({ element }) => fragment.appendChild(element));
    tbody.appendChild(fragment);

    table.dataset.sortOrder = ascending ? "asc" : "desc";

    updateSortIcons(header, ascending);
  }

  function updateSortIcons(header, ascending) {
    document.querySelectorAll(".sort-icon").forEach(icon => {
      icon.src = "/img/dgvsort.png";
      icon.style.display = "inline";
    });

    const icon = header.querySelector(".sort-icon");
    if (icon) {
      icon.src = ascending ? "/img/dgvsortup.png" : "/img/dgvsortdown.png";
      icon.style.display = "inline";
    }
  }

Freue mich über jede Hilfe! 😊

HTML, Webseite, programmieren, CSS, JavaScript, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webdesign