Bestes WordPress Hosting für 5.95€?


10.01.2025, 17:01

Die alternative wäre das ich einfach alles mit Next.js nachstelle, es ist nur mit großen Videos und vielen Bildern und nicht aufwendig. Jedoch müsste ich dann auch alles umstellen, wie löse ich das mit den mailserver und wo hole ich dann die domain. Vercel ist einfach aber zu teuer für Comercial oder eigenen VPS und dann muss ich mich mit Plesk rumschlagen und da alles einstellen.

4 Antworten

Es ist auch möglich, dass man mit günstigem Hosting einen hohen Score (ich nehme an du meinst Core Web Vitals) erzielen kann. Je komplexer eine Seite aufgebaut ist, gerade mit Elementor, desto "mehr" sollte dein Hosting können.

Aber meistens liegt es weniger am Hosting, als an der Website selbst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Als externe Video anbieter könntest du YouTube oder Vimeo nutzen, bei beiden hast du aber das Problem, das deine Besucher den externen Inhalten zustimmen müssen, bevor diese geladen werden dürfen. Ich selber bin eher Fan von YouTube, allein schon weil dann die Videos auch dort eher nochmal gefunden werden, wenn nach einer Firma/Produkt etc. gesucht wird und man sich an Privatkunden/Konsumenten richtet.

Webm könnte noch etwas bringen, ansonst mal schauen das man die Videos in verschiedenen größen hinterlegt damit der Kunde entsprechendes laden kann bzw. automatisch ausgewählt wird um die Videos zu laden. Vorladen würde ich dann aber nur das erste oder maximal 2 Videos, grade wenn viele Mobile Geräte die Seite besuchen um deren Datenvolumen nicht aufzubrauchen und die Seite zu verlangsamen, ggf. könnte man hier mit Lazyloading arbeiten das diese erst geladen werden wenn sie in den sichtbaren Bereich rutschen.

Als Cookie Plugin nutze ich Real Cookie Banner, damit lassen sich auch externe Inhalte blockieren bzw. erst laden wenn diese erlaubt werden(im kostenlosen Plugin eingeschränkt oder manuell einzupflegen, im kostenpflichtigen Plugin auch mit Vorlagen)

WebP könnte man ggf noch auf 80-85% reduzieren sofern die Qualität nicht zu stark leidet(geschmackssache) ansonst bei Logos, Cliparts etc. ggf. auf SVG setzen

CDN kann auch in Deutschland etwas bringen, allein dadurch schon das Meiden von unterschiedlichen Quellen geladen werden können

Was sagen denn Speedtest von GTMetrix, Seobility, Google Pagespeed etc.

Hi paypalapi,

das WordPress-Plugin Elementor macht die Seite relativ langsam. Da es viel Performance und auch Traffic verlangt. Dadurch können schon kleine Seiten zu Ladeverzögerung führen. Ich würde dir empfehlen die Seite nicht unbedingt mit next.js zu erstellen, da man mehr brauch als ein Standard-Webserver. Hier lohnt sich der Einsatz von PHP, da es von fast allen Webservern unterstützt wird, kommt man damit sehr weit.

Ich würde empfehlen in betracht zu ziehen ein anderes Plugin zum Erstellen von Webseiten für WordPress zu nutzen. Ein Beispiel wäre hier https://bricksbuilder.io/ zu nennen. Damit arbeitet WordPress schneller und präziser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

Plesk ist als Bedienoberfläche nicht so schwierig. Da gewöhnt man sich schnell dran.

Der Performanz von großen CMS (z.B. Wordpress) ist in der Regel recht rechenaufwendig und damit von Natur aus nicht so schnell. Erhebliche Performanz-Steigerung erreicht man z.B. durch Anbieter mit HTTP/2, was eigentlich Standard sein sollte. Das beschleunigt erheblich die Ausgabe der Seite.

Bei einem Server (einschl. VPS) teilt man zumindest nicht die Rechenleistung mit anderen. Allerdings muss man erst einmal den Umgang damit lernen. Die oft inkludierten Bedienoberflächen erleichtern dabei aber vieles.