Wird für WordPress Woo Commerce ein besonderes Hosting benötigt?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt immer darauf an, wie aufwändig dein Projekt / Shop werden soll. Ein kleiner Shop mit 20 Produkten ohne besondere Anforderungen kommt mit relativ wenig Ressourcen aus und hat kaum größere Anforderungen, wie das eigentliche WordPress System. Sobald Du aber wirklich einen Shop aufbauen wilst, der schon deutlich komfortabler sein soll mit vielen Produkten und und und, sollest Du Dir unbedingt vorher bei einem Hoster Informationen einholen. Strato wäre hier nicht meine erste Wahl, da viele Servereinstellungen in kleinen Paketen oft nicht vorgenommen werden können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

menslo 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 11:26

Danke - hast du weitere Empfehlungen? Der Shop startet zunächst klein mit ca. 20 Produkten. Jedoch kann es natürlich immer sein, dass mehr dazu kommen. Dann wäre es natürlich sinnvoll, ggf. vorher bereits einen gescheiten Hoster zu wählen.

Heiermann124  27.01.2025, 11:44
@menslo

Ist immer schwierig einen Hoster zu empfehlen, besonders wenn man nicht ganz genau weiß, wie technisch versiert jemand ist. Ich arbeite gerne mit Hostern wie all-inkl, Mittwald, Hetzner zusammen, da ich dort oft ein Paket erhalte, welches skalierbar nach oben ist. Oder eben auch einen eigenen Server, der komplett nur für Dich bereitgestellt wird. Ist eben wie bei einem Autokauf... "welches Auto ist gut?" ;-)

menslo 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 13:41
@Heiermann124

Danke, das hilft mir schonmal sehr weiter :)

Nein, du brauchst kein besonderes Hosting für WooCommerce. Es ist einfach ein Plugin für WordPress und läuft auf jedem normalen WordPress-Hosting. Allerdings sollte das Hosting leistungsstark genug sein, da ein Online-Shop mehr Ressourcen benötigt besonders wenn viele Produkte oder Besucher dazukommen. Ein SSL-Zertifikat ist ebenfalls wichtig für die Sicherheit. Anbieter wie Strato bieten spezielle Pakete an, aber die sind nicht unbedingt nötig ein gutes WordPress-Hosting reicht völlig aus.

Woher ich das weiß:Recherche

WooCommerce braucht ein einfaches LAMP System (Linux, Apache, MySQL, PHP), also etwas was die meisten Webhostings anbieten die es schon ab in paar euro pro Monat gibt.

Ausfallsicherheit und Support sind ein Ding das beim Kauf beachtet werden sollte

Hi menslo,

normalerweise braucht man das nicht. Webhoster möchten gern Gewinne machen und verkaufen teuer ihre Dienstleistungen weiter. Der Vorteil bei dem Angebot ist, das man sich nicht um die Installation kümmern muss, sondern gleich eine Instanz von WordPress mit Woocommerce installiert ist und paar kleine Zusatzleistungen.

Wenn du WordPress und WooCommerce selbst installieren kannst, empfehle ich dir etwas anderes zu nehmen. Nebenbei: Es gibt viele Weitere Webhoster die ein Webserver anbieten und eine kostenlose vorinstallierte Version WordPress.

Woo Commerce ist erstmal nur ein Wordpress Plugin. Der Hoster ist irrelevant. Am besten wählst du den Anbieter mit der besten Preisleistung. Das trifft nicht immer auf Strato zu.