Kann TypeScript, Javascript komplett ersetzen?

Alternative… 50%
TypeScript ist besser 25%
Javascript ist besser 25%

4 Stimmen

5 Antworten

TypeScript wird üblicherweise sowieso über einen Transpiler in JavaScript übersetzt. Also kann es JavaScript auch komplett ersetzen, da es ja JavaScript erzeugt.

Was besser ist, musst du selbst für dich entscheiden. JavaScript hat sich auch weiterenwickelt und ist mittlerweile deutlich besser als früher. TypeScript ist jedoch noch mal ein ganzes Stück mächtiger. Jedoch muss es halt (zumindest für den Browser) immer erst in JavaScript umgewandelt werden, was aufwändiger ist. Auch sind nicht alle Frameworks mit TypeScript kompatibel bzw. lassen sich damit nicht nutzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entwickle Webseiten seit über 25 Jahren.

Floori778 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 17:44

Wenn es immer in Js konvertiert wird, heißt das wohl auch, dass Js dasselbe wie Ts kann, dann probiere ich es mal mit Js, denke ein Umstieg zu Ts ist hürdenlos

Komplett ersetzeten wird TypeScript JavaScript nie, da TS bevor es ausgeführt werden kann immer erst zu JS transpiliert werden muss. Wirklich stark ein unterschied macht es aber auch nicht, da TS quasi JS mit starker typisierung ist.

Woher ich das weiß:Hobby

Floori778 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 17:41

Hmm okay, dann versuche ich mal Js, wenns so ist wird es wohl nicht schaden, wenn ich doch wechseln will

Alternative…

Hi Floori778,

Typescript wird JavaScript nicht ersetzen, weil Typescript am Ende in JavaScript umgewandelt/übersetzt wird. Zudem entwickelt sich die Sprache von Halbjahr zu Halbjahr weiter. Um Typescript zu verstehen und seine Vorteile zu kennen, solltest du JavaScript unbedingt lernen. Es bringt einen nicht weiter nur Typescript zu lernen. Daher meine Empfehlung: Lerne erst JavaScript von Grund auf und dann nehme dir das Thema Typescript vor.

Aber Typescript ist eine coole Sache. Es soll in zukunft einige Dinge in JavaScript übernommen werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

TypeScript ist JavaScript. Daher muss man die Frage, ob TypeScript alles kann, was JavaScript kann, eigentlich gar nicht stellen, denn im Kern ist beides die gleiche Programmiersprache.

TypeScript ist eine Erweiterung von JavaScript und stell lediglich ein Tool da, um besseren JavaScript-Code zu schreiben. Denn TypeScript wird letztendendes wieder zu JavaScript kompiliert.

Auf beides zu lernen habe ich kein Bock und keine Zeit.

Damit ist dieser Satz auch ziemlicher Quatsch, denn wenn du JavaScript lernst, dann lernst du auch schon Teile von TypeScript, und wenn du TypeScript lernst, lernst du auch JavaScript - weil TypeScript wie gesagt einfach nur eine Erweiterung von JavaScript ist, und die Sprachen größtenteils identisch sind und gleich funktionieren. TypeScript hilft dir lediglich dabei, weniger Fehler zu machen und verständlicheren Code zu schreiben, bei dem du und andere Menschen auch später mal noch wissen, was da eigentlich passiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätigkeit als Webentwickler in einer Digitalagentur
Javascript ist besser

kommt drauf an was du mit 100% meinst. meinst du komplett komplett komplett dann natürlich nicht. typescript wird fast immer zu javascript umübersetzt.

aber für viele projekte kannst du typescript schreiben ohne ein stück javascript anzufassen (wenn du davon absiehst, dass typescript syntax sehr stark auf die von javascript basiert).

in meiner erfahrung ist trotzdem typescript nerviger aufzusetzen und mit zu arbeiten. javascript ist simpler und flexibler aber ich kann als java entwickler komplett verstehen warum man eher mit typescript statt javascript arbeiten wollen würde.

wenn du von beidem weg willst gibt es alternative sprachen die nach javascript transpilieren oder auch WASM