Webdesign – die besten Beiträge

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch.
wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick.

oder wie würdet ihr da vorgehen ?
engagiert man da einen Anwalt ?
Aber wie kennt der sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ?

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

PC, Server, Homepage, Linux, HTML, IT, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Recht, Freelancer, Hacker, Informatik, IT-Sicherheit, Jura, PHP, Programmiersprache, Rechtslage, Strafrecht, Webdesign, Webentwicklung, React, fiverr, Laravel

CSS: Wie kann ich Karten gleich groß anzeigen?

Guten Tag,

ich habe einen kleinen Design-Bug in meiner Webseite.

(s. Bild)

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Mein CSS:

<style>
.item {
  box-shadow: 0 4px 8px 0 rgba(0,0,0,0.2);
  transition: 0.3s;
  width: 10%;
  border-radius: 5px;
  background: #191c29;
  color: rgb(88 199 250 / 100%);
}
.con {
  background: #adadad;
  overflow: auto;
  overflow-x: hidden;
  background: #212534;
}

.item:hover {
  box-shadow: 0 16px 32px 0 rgba(250,250,250,0.2);
}
img {
  border-radius: 5px 5px 0 0;
  height: 150px;
	width: 100%;
}
.container {
  padding: 2px 16px;
}
body {
  overflow: hidden; 
}


* {box-sizing: border-box;}


body {
  margin: 0;
  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}




* {
  box-sizing: border-box;
}
body {
  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
}
#flex-container {
   display: -webkit-flex;
   display: -ms-flex;
   display: flex;
   -webkit-flex-wrap: wrap;
   -ms-flex-wrap: wrap;
   flex-wrap: wrap;
}
.item {
  float: left;
 /* width: 25%; */
  width: 15%; /* 10%*/
  height: 50%; /* 50% */
  padding: 20 10px;
  margin-bottom: 20px;
  margin-left: 20px;
  margin-right: 20px;
}
.row {
  margin: 0 -5px;
}
.row:after {
  content: "";
  display: table;
  clear: both;
}
.col-sm {
  text-align: center;
}
/* @media screen and (max-width: 600px) { */
@media screen and (max-width: 800px) {
  .item {
    width: 100%;
    display: block;
    margin-bottom: 20px;
  }
}
.text-center {
  text-align: center;
}
</style>

Der Code von einer Karte:

<div class="row">
<div class="item text-center">
  <div class="col-sm">
    <img src="textures/spawner.png" alt="textures/spawner.png" style="width: auto;">
    <div class="container">
      <h4><b>Spawner (*1)</b></h4>
      <p>Preis: 10 Mio Coins</p><p></p>
    </div>
  </div>
</div>&nbsp;
<div class="item text-center">
  <div class="col-sm">
    <img src="textures/spawner.png" alt="textures/spawner.png" style="width: auto;">
    <div class="container">
      <h4><b>Spawner (*1)</b></h4>
      <p>Preis: 10 Mio Coins</p><p></p>
    </div>
  </div>
</div>&nbsp;
</div>

Danke für jede Hilfe. Ich weiß, dass der CSS-Code nicht der schönste ist, allerdings lerne ich die Sprache noch!

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webdesign