Sachen auf Webserver hosten ausser Websites?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ich gehe mal davon aus, dass es dir um ein entsprechendes Webhosting geht. Da bist du meist auf die Programmiersprachen begrenzt, die das Angebot umfasst. Natürlich gibt es viele Anwendungen, die auf Web bzw. PHP aufbauen, die du dort verwenden kannst.

Am Ende ist PHP eben eine Programmiersprache, die viele Möglichkeiten bietet. Ob das nun eine Webseite ist, eine Webanwendung ist oder du gar einen Prozess laufen hast, der dem Benutzer gar nix anzeigt, sondern der z.B. via TCP einfach mit einer anderen Anwendung kommuniziert.

Du kannst aber eben bei einem Webhosting Angebot nicht irgendwelche komplett anderen Sachen hosten, dafür bräuchtest du dann einen entsprechenden Server, wo du auch andere Sachen installieren kannst. Da gibt es natürlich auch viele Möglichkeiten, ob nun ein Managed Server, ein V-Server, ein Dedicated oder Virtual Dedicated Server.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Kann man sicherlich. Sollte man? Wahrscheinlich nicht.

PHP ist eine sehr aufs Web zugeschnittene Sprache.

Du kannst aber eine API bauen, das ist mMn keine Webseite, aber hat was mit Webseiten zu tun.

Man könnte bestimmt auch ein Minecraft Proxy in PHP bauen.

Aber du wirst trotzdem Recht begrenzt sein. Wenn ich rate, du hast einen Webserver und möchtest damit mehr machen als Websites oder?

Besorg dir lieber einen normalen Server, kosten minimal mehr, wenn's virtualisiert ist und da kannsg du praktisch alles machen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Aktives Studium: Informatik Technischer Systeme

Wenn es nicht auf Websites beschränkt ist ja.

Dateiserver, Email-Server, Spielserver (z.B. Minecraft Server), usw. Gibt vieles weitere an Software was man alles auf einem Server hosten kann.


kuki6081 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 20:41

es läuft nur php, css, js und html

Suiram1  03.03.2025, 20:47
@kuki6081

Also erstmal hat der server nichts mit CSS, JS und HTML zutun sondern nur mit der PHP Verarbeitung.

Zurück zur Frage: Man könnte theoretisch eine API mit PHP bauen, was aber eher mühsam wäre, da PHP nicht dafür gedacht ist sondern halt eher für Websites.

NextCloud z.B. läuft auf php. Statt Kontakte, Bilder, Dokumente und Kalender bei Google oder Apple zentral zu lagern, baust du die damit ganz einfach deinen eigenen Cloud-Server für alle deine Daten. Kannst du dann mit deinem Smartphone und deinem PC synchronisieren und auch einfach per Browser von jedem anderen Gerät bedienen.