bootstrap alternative?
Gibt es eine Alternative zu Bootstrap, wenn man nicht will das man die Quelle des Codes angeben muss bzw was Eigenes haben, will aber eine Schablone davon haben will?
2 Antworten
Hi gutefrage108,
die beste Alternative ist, das du eigene CSS-Klassen erstellst. Bootstrap hat den großen, sehr großen Nachteil von Code-Overhead durch die sogenannte DIV-Suppe(div-Soup). Diese ensteht dadurch das man gezwungen ist der Doktrin von bootstrap zu folgen und daher viele div-Elemente enstehen die verschachtelt sind.
Das frisst Performance, macht den Code unübersichtlicher und die Wartung wird dadurch nicht leichter. Fehler lassen sich nicht gleich erkennen.
Daher ist es die beste Lösung reine CSS-Dateien zu verwenden und auf semmantische Elemente zu bevorzugen. Eigene CSS-Klassen bieten den Vorteil am Ende Code zu sparen und unnötigen Overhead wegzulassen. Das danken dir am Ende auch die Suchmaschinen mit einem besseren Eintrag und die Performance verbessert sich ums vielfache.
PS: Wenn du bestimmte Elemente und CSS-Eigenschaften magst aus bootstrap, dann kannst du diese einfach kopieren.
Tailwind CSS ist ein utility-first CSS-Framework, das vordefinierte Klassen für Styling bietet, sodass Entwickler direkt im HTML-Code gestalten können, ohne eigene CSS-Dateien schreiben zu müssen. Es ermöglicht hohe Flexibilität und schnelle Entwicklung, da Styles durch Kombination von Klassen definiert werden, anstatt separate Stylesheets zu verwenden. Im Gegensatz zu klassischen Frameworks wie Bootstrap liefert Tailwind keine fertigen Komponenten, sondern bietet eine breite Palette an CSS-Hilfsklassen, mit denen individuelle Designs effizient umgesetzt werden können. Ein Nachteil von Tailwind ist, dass der HTML-Code durch die vielen Utility-Klassen schnell unübersichtlich und schwer lesbar werden kann, insbesondere bei komplexen Layouts. Da es keine vordefinierten Komponenten wie in Bootstrap gibt, muss für jedes Design eine individuelle Kombination von Klassen erstellt werden, was anfangs mehr Einarbeitung erfordert.
Hast du ein Link zu taliwind für mehr Infos?
muss ich da auch die quelel wie bei bootstrap angeben?
und warscheinlich das ich gezwungen bin entweder alel bootstrap datein runterzuladen oder den link zu verlinken wie stehst du zu scss?
Hi gutefrage108,
scss bringt einige Vorteile wie Nesting und wiederverwendbare Code-Blöcke. Vieles lässt sich damit gut realisieren. Es gibt aber auch Nachteile von scss und das wären unter anderem die Performance die darunter leiden kann. Eine Kompilierung ist erforderlich und um so komplexer der Code wird, umso mehr Zeit benötigt man um Änderungen/Anpassungen vorzunehmen. Es hat also Vor- und Nachteile scss zu verwenden. Man muss abwegen wann man was benötigt. Manchmal reicht es einfach nur aus reines CSS zu verwenden, denn scss wird zu CSS kompiliert und ist am Ende nichts anderes.
Naja man kann sich das ganze auch selbst aufbauen auf dauer.
Aber das dauert eben recht lange und kann auch recht übertrieben groß werden. Je nachdem.
Ich selbst habe sowas quasi bei meiner arbeit. Nur eben individuell mit Styles die ICH auch wirklich immer wieder brauche.
Die Datei ist aber eben über viele viele Jahre gewachsen. Und man muss unter umständen auch anpassungen machen falls mal irgendwas veraltet sein sollte etc.
Ergo KANN es echt unübersichtlich werden das selbst zu machen.
Vorteil ist aber dennoch ganz gut. Also wenn du da lange bleibst... Dann mach ruhig. Wie gesagt es braucht seine Zeit so eine Library zu füllen. Das macht man nicht eben mal schnell.
das ist mir egal da ich ey noch lerne. aber ich will da auf der sichern siete sien danke dir
Ich glaube heutzutage lohnt es sich mehr einfach tailwind zu benutzen, statt sich mit bootstrap weiter auseinanderzusetzen 😂