Wasserschaden – die besten Beiträge

Fristlos kündigen in dieser Situation?

Hallöchen :)

Wir haben eine 2 Zimmerwohnung im Oktober 2019 bezogen. Die Therme hat einen unglaublichen Krach gemacht und die Heizung, sowie Warmwasser funktionierte nicht. Es kamen auch Handwerker, die die Steuerung abgestöpselt haben (defekt) und meinten, dass sie den Vermieter kennen und eh nichts bei rumkommen wird. Warmwasser funktionierte und die Heizung nicht. Im Februar kamen wieder Handwerker, die Wasser aufgefüllt haben und die Heizung entlüftet haben. Die Ventile waren veraltet. Die Heizung funktionierte nur für paar Tage und knallte nach wie vor ordentlich. Es passierte wieder nichts und dann forderten wir eine Mietminderung und wenn er sich nicht bis dann und dann kümmert kündigen wir fristlos. Er lehnte alles ab und beschuldigte uns wir hätten die Therme kaputt gemacht, durch Fehlbedienung. Wir sollten uns bei weiteren Fragen die Handwerker fragen. Ich habe die Handwerker angerufen, wurde angeschrien und sollte den Vermieter fragen ob ich die Berichte kriegen darf. Haben den Vermieter dann gesagt, dass wir die Therme nicht falsch bedient haben können, aufgrund der defekten Steuerung und dass wir gerne die Berichte haben möchten. Aber dann ist dieses Wochenende bei uns Wasser durch die Decke gekommen. Wir wohnen in einer Dachgeschoss Wohnung. Flecken waren schon seit dem Einzug sichtbar, aber jetzt hat es reingeregnet und die Decke hat einen Riss. Jetzt waren Handwerker auf dem Dachboden und haben dort was gemacht, aber der Schaden ist ja da. Ich bin in der 12. Woche Schwanger und auch noch im Prüfungsstress. Wir hatten sowieso für den 31. August gekündigt, aber ich möchte am Liebsten diesen Monat raus und die Miete einbehalten. Könnte man auch aufgrund der Heizungsgeschichte (die immer noch nicht behoben wurde) nicht auch rückwirkend eine Mietminderung beantragen?

Vielen Dank für jede Antwort

Bild zum Beitrag
Recht, Wasserschaden, wohnungskündigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserschaden