Hi - an die Leute, die Erfahrung mit Heizungen haben.
- wir haben ein EFH mit Pelletheizung
- pro Jahr müssen wir meist zweimal das Wasser in der Heizung auffüllen. Wenn voll, steht der Anzeiger ca. auf 2; dann sinkt der Druck auf 1 (und da füllen wir nach).
- einmal im Jahr wird die Heizung vom Handwerker gewartet.
- ansonsten läuft nix raus, keine Undichtigkeit etc.
Ist dieser Verlust Ok oder steckt da ein Problem dahinter, das dringend behoben werden sollte.
(geht darum: in nächster Zeit muss mal die Opferanode gewechselt werden, ein E-Heizstab möchte ich drin haben für Notfälle usw. - dann hab ich den Handwerker hier)