Mathematik: Capture-Recapture-Methode?
Hallo Leute,
morgen ist Mathe-Arbeit, aber die Capture-Recapture-Methode habe ich in Bezug auf die Wahrscheinlichkeitsrechung, etc. nicht ganz verstanden. Kann mir jemand an einem möglichst einfachen Beispiel das erklären? Wikipedia hilft mir nicht weiter.... die Formel dort haben wir nicht kennengelernt.
Danke für Eure Hilfe!
Bitte keine Scherzantworten oder Antworten, die nichts bringen!!!