derunbekannt740 24.11.2024, 12:44 , Mit Bildern Rubik Zauberwürfel Lösung speziell? Hallo, ich bitte um Hilfe. Wie schaffe ich es aus einem fertigen gelösten Würfel diese unten auf dem Bild stehende Lösung zu erreichen? Also das in der Mitte jeweils eine andere Farbe zu sehen ist. Vielen Dank Rubik's Cube, rechnen, Zauberwürfel, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
BellaB12 24.11.2024, 09:37 , Mit Bildern Mittelwert? Hallo Zusammen, ich habe folgende Aufgabe: Hier verstehe ich nicht, warum der Mittelwert nur aus Ergebnis 1 und 3 berechnet wird und nicht aus allen 3 Werten. Ergebnis/ rel. Häufigkeit: 1/ 0,14 ; 2/ 0,76; 3/ 0,10 Mittelwerte: 0,12 , 0,76 und 0,12 Danke für eure Hilfe! rechnen, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
Tutmosis 23.11.2024, 23:19 Wieviel guter Wille steckt in Regierenden? Angenommen es würde eine Konferenz aller führenden Regierungsmänner der Staaten stattfinden. Ein angesehener und geachteter Wissenschaftler, oder Mensch der Öffentlichkeit, z.B. der Papst, würde ihnen die Frage stellen, ob sie den Frieden auf Erden ernsthaft wollen. Angenommen, sie würden das einstimmig bejahen. (man will ja gut dastehen.) Der geachtete Wissenschaftler, oder auch der Papst, würde von ihnen fordern es zu beweisen und würde als Beweis fordern, das sie für 5 Jahre kein Geld für Waffen und Rüstung ausgeben mögen, sondern für dieses Geld Bäume zu pflanzen. 5 Jahre lang, als ersten Beweiss von so etwas wie gutem Willen! Wer glaubt ihr, von diesen Staatsmännern würde das ernsthaft in Erwägung ziehen. Wieviel Prozent? Viele? Alle? Keiner? Erde, Wahrheit, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Frieden, gutes, Lüge, Raubtiere, Wahrscheinlichkeit, boese-menschen, ernsthaftigkeit 1 Antwort
swabie 23.11.2024, 21:07 Baumdiagramm zeichnen und Wahrscheinlichkeit bestimmen? Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabe: in zwei kleinen Gummibären Packungen befinden sich je 5 rote und 3 grüne und 1 weißes Gummibärchen. aus jeder tüte wird ein Gummibärchen gezogen. zeichne ein passendes Baum Diagramm und beschrifte es vollständig. Bestimme folgende Wahrscheinlichkeiten. a= zwei weiße Bärchen b= ein grüner und ein rotes Bärchen Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm 2 Antworten
hoth560 23.11.2024, 18:36 Warum ist der Mandelbrot mit verschiedenen Farben? Hat das irgendwas mit der Formel zu tun oder wie ? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
Kendraaa122 23.11.2024, 13:32 , Mit Bildern Hilfe in Mathe? ich bereite mich gerade auf die Abschlussprüfung der zehnten Klasse vor. kann mir jemand die Aufgabe 2 erklären? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Kendraaa122 23.11.2024, 10:14 , Mit Bildern Hilfe beim lernen mathe? Hi, ich bereite micj gerade auf eine Prüfung vor und wiederhole dafür einige Sachen aus Mathe. Kann mir jemand erklären, wie aufgabe 3 geht? Ich komme nicht mehr dahinter. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Fraaaaageeeee 22.11.2024, 15:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist es ein Zufallsexperiment, wenn alle Kugeln des Urnenmodells die gleiche Farbe haben? Das Urnenmodell ist ja ein Zufallsexperiment. Ein Zufallsexperiment ist definiert dadurch, dass es ein unvorhersehbares Ergebnis hat. Das wäre ja nicht der Fall, wenn alle Kugeln rot sind. Also handelt es sich bei dem Urnenmodell nur um ein Zufallsexperiment, wenn mindestens zwei Farben an Kugeln vorkommen? Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
Frageb955 22.11.2024, 15:39 , Mit Bildern Logische Äquivalenz? es geht um den zweiten Teil der Aufgabe. Wie bekomme ich heraus ob es von a oder b abhängig ist. Ich hab als Ergebnis für den ersten Teil, dass A nicht äquivalent zu dem ist, was da steht. Mathematik, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Funktionsgleichung 2 Antworten
Oskar090 21.11.2024, 23:55 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeitsrechnung? Bitte helft mir bei den Aufgaben, ich weiß nicht wie man hier die Wahrscheinlichkeit ausrechnet . rechnen, Wahrscheinlichkeit 2 Antworten
Mars32 21.11.2024, 21:07 Gehen die einstellige Zahlen nach der 9 wieder von der 0? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Kombinatorik, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
NoShitSherlock1 21.11.2024, 19:05 , Mit Bildern Kombinatorik Mathe? Anbei ist die Aufgabe. Laut der Lösung ist der binomial Koeffizient: 3 aus 10. Das ergibt ansich ja schon Sinn, aber muss man den nicht noch durch 5!*3!*2! Teilen? Die jeweiligen Kugeln sind ja nicht unterscheidbar und man muss sie deshalb rausrechnen oder? Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik 3 Antworten
PlanetPhysik 21.11.2024, 17:20 Wie bekommt man bei dieser Rechnung 2,5 * 10^5 als Lösung? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Kombinatorik, Rechenweg, Textaufgabe 4 Antworten
doenermitabdi 21.11.2024, 17:11 Ich glaube Olaf Scholz würde Donald Trump in Armdrücken besiegen was denkt ihr Sport, USA, Deutschland, Kampf, Politik, Kraftsport, Armdrücken, Wahlen, Wahrscheinlichkeit, Donald Trump, Olaf Scholz 3 Antworten
doschlunger 21.11.2024, 13:31 Schach simpel und komplex zugleich? Schach - extrem komplex und simpel zugleich.Stimmt ihr dieser Aussage zu? Komplex da es praktisch unendlich Möglichkeiten gibt wie das Spiel verlaufen kann.Simpel da jede Figur nur genau ihre Bewegungsmuster gehen kann und so gesehen jede Dynamik in den Handlungen fehlt. Strategie, Mathematik, Schach, Intelligenz, Brettspiel, Strategiespiel, Theorie, Wahrscheinlichkeit, Schachbrett, kompliziert 4 Antworten
adrief 21.11.2024, 10:16 Wie löst man die folgende Matheaufgabe? "Eine kleine Haribotüte bestehe aus 14 Gummibärchen zu 6 verschiedenen Sorten. Wie viele verschiedene Zusammenstellungsmöglichkeiten gibt es, wenn die ver- schiedenen Sorten rein zufällig auf die Tüten verteilt werden?"Ich habe gerechnet mit der Formel: (n+k-1) über (k) , mit 14 als k und 6 als n und komme auf 23.256. ChatGPT sagt allerdings was anderes... Danke! Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik 1 Antwort
MenschDNA 19.11.2024, 19:18 Es gibt nur 1 Wahrscheinlichkeit - oder? Wenn ich z.B Roulette spiele, liegt die Wahrscheinlichkeit auf Rot bei 48,65%. Aber ich habe das Gefühl, dass sehr viele Menschen noch glauben, dass die Wahrscheinlichkeit zurückgeht, wenn es um mehrere Gewinne hintereinander geht. Also beispielsweise 20x hintereinander auf rot ist nicht mehr 48,65%.Aber rein logisch betrachtet gibt es doch nur eine Wahrscheinlichkeit, sodass die Wahrscheinlichkeit 100000x hintereinander auf rot zu landen, 48,65% liegt. ist das korrekt? rechnen, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie 8 Antworten
Juergen123674 18.11.2024, 19:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Mathe Aufgabe Q2? Ich bräuchte Hilfe bei dieser Mathe AufgabeEin Idealer Würfel wird 20-mal geworfen. Bestimme den wahrscheinlichsten Wert, den die Zufallsgröße X: „Anzahl der 6en“ annimmt. Gebe einen Bereich für die Anzahl der 6en an, in denen die konkrete Anzahl an Erfolgen mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 80 % liegt.vielen Dank Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Bernoulli, Binomialverteilung, Rechenweg 1 Antwort
LunaPuma864 18.11.2024, 01:21 , Mit Bildern Ist das richtig (Mathe)? rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Zentur21 17.11.2024, 23:25 Wahrscheinlichkeitsstabilisator? Ich entwickel gerade mein eigenen Minigame. Ich hab folgendes Problem. Ich hab ein Item was eine 20% wahrscheinlichkeit hat zu droppen. Und wenn ich mir die liste der test user anschaue haben manche uset 17 von 100 läufen das Item gedroppt und andere haben nur 2 wie kann ich es näher an die 20% für alle bringen dass nicht jemand übermäßiges glück oder übermäßiges pech hat. Gibts da n Algorhytmus? Danke fürs erklären programmieren, JavaScript, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 2 Antworten