Warum ist der Mandelbrot mit verschiedenen Farben?
Hat das irgendwas mit der Formel zu tun oder wie ?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Formel
Die Mandelbrotmenge beruht auf Iterationen, wobei Punkte in der komplexen Zahlenebene als Startwerte dienen. Die Iterationen können beschränkt bleiben (-> schwarz) oder unbeschränkt wachsen. Die Geschwindigkeit dieses Wachstums wird mit unterschiedlichen Farben dargestellt.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Die verschiedenen Farben kodieren lediglich, nach wie vielen Iterationen ein gewählter Startpunkt erstmals ausserhalb des Kreises mit Radius 2 liegt und damit gegen Unendlich divergiert - alles farblich Kodierte liegt also ausserhalb der Mandelbrot-Menge…
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie
Halbrecht
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematiker
An sich werden dabei nur Zahlen berechnet, wenn man aber den unterschiedlichen Zahlen unterschiedliche Farben zuordnet, kann man das Ergebnis farblich darstellen