Wahrheit – die besten Beiträge

Warum werden Islamkritiker oftmals als Islamophobisch betitelt, auch wenn sie sachliche und begründete Argumente erbringen die gegen den Islam sprechen?

Hey,

Erstmal danke dass du dir die Zeit genommen hast, auf die Fragen einzugehen und sie mit einem reinem und neutralem Standpunkt beantworten möchtest.

Es gibt zahlreiche Muslimische Prediger die versuchen andersgläubige [ Christen, Juden, Hindus ..etc ] zu diffamieren bzw. durchaus auch mit begründeten und sachlichen Argumente gegen deren Glauben sprechen. Diese werden kaum bis gar nicht von den beteiligten Religion als z.B. Christophobisch, Hinduphobisch..etc betitelt.

Zur Klarheit ich spreche hier nicht von Privatpersonen sondern von medialen Vertreter der Glaubensgruppen.

Andersrum jedoch werden alle Kritiker von Muslimischen Medien oder Muslimische Influencer entweder als Islamophobisch oder als Hassprediger betitelt. Siehe: Trt World, Al Jazeera..etc, Influencer wie Mohammed Hijab, Ali dawah ..etc

Warum ist dies so? Ist das ein Instrument um Kritiker Mundtot zu machen? Indem man alle Kritiker auf einem Haufen wirft?

Möchte Muslime nicht der Wahrheit folgen, sondern um jeden Preis den Islam? Wenn Muslime wirklich so fehlgeleitet worden sind, wollen sie nicht dass jemand sie darauf aufmerksam macht und sie rettet? Muslime predigen doch sonst immer wie Stolz sie sind der Wahrheit zu folgen und dass sie Wahrheit suchende sind , müssten sie dann die Kritiker nicht herzlich empfangen, wenn diese vernünftige Kritik erbringen, welches das Wahrheitsbild des Islams infrage stellen würde und könnte? Sie müssten doch falls sie tatsächlich Wahrheit suchende sind, doch dankbar dafür sein. Meinst du nicht?

Religion, Islam, Wahrheit, Aberglaube, Allah, Gott, Hadith, Koran, Lüge, Sunna, Widersprüche, Irrglaube, Quran und Sunna

Ist die Formulierung "diese Kernkraftwerke sind nicht versicherbar" sprachlich korrekt?

Der Geschäftsführer der FDP im Deutschen Bundestag hat erklärt

FDP-Politiker Johannes Vogel - deutschlandfunk.de

deutschlandfunk.de/johannes-vogel-fdp-keinen-

Es bleibt dabei, für mich ist Kernspaltung keine dauerhafte Lösung, unter anderem als überzeugter Marktwirtschaftler und Ordnungspolitiker, der weiß,

diese Kernkraftwerke sind nicht am Markt versicherbar.

Das ist keine dauerhafte sinnvolle Technologie,

Jetzt ist es ja so es gibt die

  • Deutsche Kernreaktor-Versicherungsgemeinschaft (DKVG)

Wikipedia schreibt dazu

Aus diesen Gründen ist ein einzelnes Versicherungsunternehmen typischerweise nicht in der Lage, dieses Versicherungsrisiko alleine zu tragen.

Auch die Möglichkeit, die Risiken an Rückversicherer weiterzugeben, scheitert

an der Bereitschaft der Versicherungsgesellschaften, ein solches Risiko zu übernehmen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kernreaktor-Versicherungsgemeinschaft

Meine Frage an euch

Ist die Formulierung " diese Kernkraftwerke sind nicht am Markt versicherbar" sprachlich korrekt?

Ja. 74%
Nein. 17%
Grenzwertig. 4%
andere Meinung 4%
Europa, Umweltschutz, Deutsch, Wahrheit, Umwelt, Strom, Energie, Energiesparen, Versicherung, Deutschland, kernkraft, Politik, Markt, Regierung, Radio, Geschäftsführer, Strahlung, Ampel, Atomkraft, Atomkraftwerk, Bundestag, Energiepolitik, FDP, Interview, Kernspaltung, lügen, Marktwirtschaft, Partei, Politiker, Symbolik, Umgangssprache, Umweltzerstörung, Wortbedeutung, abschalten, abschaltung, Energiekrise, Symbol, Fraktion, Koalition, Metapher, Energiewende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wahrheit