Vorfahrt – die besten Beiträge

Wie konnte das passieren?

Hallo, es ist jetzt ca. 2 Wochen her, dass ich meine praktische Führerscheinprüfung der Klasse B hatte. Sie war am 14.09. und ich muss sagen... Puhh...

Ich bin wirklich nicht gut gefahren und habe mich auch öfters verschaltet. Einmal war z.B. statt dem 3. Gang für innerorts der 5. drin und da habe ich panisch versucht, noch den 3. reinzubekommen. Je länger dieser Versuch scheiterte, desto nervöser wurde ich.

Doch dann...

habe ich es tatsächlich noch geschafft, den passenden Gang einzulegen und mein Puls sank wieder.

Leider blieb es jedoch nicht bei diesem Mal und ich verschaltete mich weitere Male aufs Übelste... Einmal bei einer Ausfahrt nach einem Verkehrskreisel, wo wieder der 1. Gang drin war und der Motor entsprechend hochdrehte und dann noch einmal, als ich von einer Bundesstraße rechts in eine andere Straße einfahren sollte, wo prinzipiell 100 erlaubt waren. Wieder habe ich den falschen Gang gewählt und bin in die Straße im 1. Gang reingebrettert. Dann hätte ich einmal fast Berührungspunkte mit einem parkenden Auto gehabt.

Wenn das nicht schon genug gewesen wäre, bin ich dann auch noch bei nasser Fahrbahnoberfläche mit unangepasster Geschwindigkeit rumgesaust und habe sogar noch einen Fehler in Bezug auf Vorfahrtsrecht gemacht und bei einer Fußgängerampel habe ich auch noch einen Fehler gemacht, den ich jetzt nicht erklären kann.

Alles in Allem bin ich schon eher schlecht gefahren, obwohl es eine einfache Prüfungsstrecke war, weil wir nicht auf die Autobahn gefahren sind und auch kein Stopschild passiert haben oder in einer Einbahnstraße waren.

Als die Prüfung dann zu Ende war und das Auswertungsgespräch stattfand, fing der Prüfer gleich mit dem Negativen an, was ihm alles in der Prüfung nicht gefallen hat. Zu diesem Zeitpunkt war ich höchst angespannt und mein Herz raste.

Plötzlich befahl mir der Prüfer, auszusteigen und zum Tüv Eingang zu gehen, doch eigentlich habe ich mir nur noch diese Worte gemerkt: "Führerschein abholen"

In diesem Moment fiel mir ein riesen Stein vom Herzen und der ganze Druck war aufeinmal weg. Dann schrie ich sogar noch im Fahrschulauto: "Super!!!" und bin ausgestiegen, um den Führerschein abzuholen.

Doch wie konnte es passieren, dass ich trotz der vielen Fehler bestanden habe? Es waren zwar auch kleine Fehler dabei, doch dafür VIELE kleine Fehler und viele kleine Fehler können sich zu einem großen Fehler summieren und somit zum Durchfallen führen.

Hatte ich einfach nur Glück, dass der Prüfer nicht so nachtragend war und ich eine einfache Prüfstrecke bekam, oder woran lag es?

Natürlich habe ich nicht alles falsch gemacht. Die Grundfahraufgaben Einparken, Gefahrenbremsung und Umkehren haben beispielsweise alle im ersten Zug geklappt und die Karre habe ich während der gesamten Prüfung auch nicht einmal abgewürgt. Trotzdem habe ich viele dieser kleinen Fehler gemacht, die mich insgesamt zum Durchfallen hätten bringen können.

Was hat den Prüfer also doch noch zu diessm positiven Endergebnis verholfen?

Glück, Fehler, Geschwindigkeit, fahren, regeln, praktisch, Führerschein, Vorfahrt, durchfallen, Fahrschule Praxis

Fast-Unfall Probezeit Folgen?

Ich habe gerade beinahe einen Unfall gebaut. Ich stehe noch etwas unter Schock und habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe erst seit 9 Monaten einen Führerschein.

Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung.

Folgendes ist passiert:

Ich wollte an einer stark befahrenen Kreuzung nach links abbiegen. Allerdings funktionieren nur die Ampeln des Querverkehrs, meine eigene blinkt gelb. Von rechts kommt nichts. Das Auto von links ist, meiner Meinung nach, weit genug entfernt. Auch der Rechtsabbieger neben mir biegt ab also fahre ich auf die Kreuzung. Von linkst rast ein Auto auf mich zu und macht kurz bevor es in meine Fahrertür fährt eine Vollbremsung und hupt. Auch ich mache eine Vollbremsung. Ich will den Weg freimachen allerdings kommen von rechts wieder Fahrzeuge. Eins davon lässt mich vorbei. Ich würge mein Auto mehrmals vor zittern ab aber verlasse letztendlich die Kreuzung. Es ist kein Sachschaden entstanden.

Ich bin dann weitergefahren bis ich einen Parkplatz gefunden habe und mich dort etwas beruhigt. Meine Eltern meinten ich solle nach Hause kommen.

Was soll ich nun tun? Und welche Folgen hat das Ganze? Muss ich bei der Polizei anrufen und denen die Sache schildern?

Im Groben habe ich jemandem die Vorfahrt genommen. Ich finde aber trotzdem, der andere Fahrer wäre weit genug entfernt gewesen, vor allem da das Auto neben mir auch abgebogen ist.

Verkehr, Führerschein, Autofahren, Probezeit, Straßenverkehr, Vorfahrt, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorfahrt