Verzweifelt – die besten Beiträge

Soll ich nachgeben?

Hallo und zwar bald hat mein Freund und ich Urlaub. Wir hatten eigentlich geplant zusammen nach Holland zu fahren, jedoch wusste ich nicht ob ich für die Zeit Urlaub bekomme( gerade in einem neuen Betrieb angefangen). Weil er zwei Monate im Voraus planen wollte hab ich zu ihm gemeint er soll einen seiner Freunde mitnehmen weil ich wollte es nicht schuld sein wenn er sonst alleine fährt. Er hat dann einen Kollegen eingeladen jedoch habe ich Urlaub bekommen in dem Zeitraum und sein Kumpel nicht. Er hatte auch ehrlich zu mir gemeint dass ich ruhig mitkommen soll jedoch wenn sein Kumpel doch Urlaub bekomme ich dann wieder draußen wär und dann daheim bleiben müsste. Ich hab dann direkt gesagt dass ich daheim bleibe selbst wenn der Kumpel nicht mitfährt, da ich keine zweite Wahl sein wollte oder rausgeworfen wenn er was „besseres“ findet. Als ich ihm das gesagt habe hat er noch paar mal gefragt aber dann auch gemeint ok aber das wahr eher ein ok im Sinne jo dann frag ich dich nicht mehr und ich muss von selbst kommen. Womit er nicht gerechnet hat ist das ich bei meiner Meinung bleibe. Jedoch fühlt es sich an als ob ich nur mich bestrafen würde da ich eigentlich schon gerne mitwollte. Er wäre ne Woche weg und ich allein zuhause mit deinen Eltern und Bruder was im Grunde nicht schlimm ist ich bin gerne dort jedoch fühlt es sich so an als ob es ihm egal ist. Er meint immer nur wenn ich nochmal darauf anspreche ohaaaaaa du hast doch gesagt ich soll jemanden einladen. Ja das habe ich weil ich kein arsch sein wollte. Ich weiß nicht was ich machen soll mitfahren oder daheim bleiben.

Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, verreisen, verzweifelt, Nachgeben

Was tun?

Ich führe ne Beziehung mit nem Mann, die nicht ganz glücklich ist. 2,5 Jahre.

Ich spüre schon lange keine sexuelle Anziehungskraft, worunter ich sehr leide, dann herrscht sehr viel Respektlosigkeit im Miteinander und ich mag es nicht intim mit ihm zu sein. Freundschaftlich jedoch verstehen wir uns sehr gut (solange er kein Alkohol getrunken hat). Es ist schwierig mit uns. Ich weiß gar nicht mehr ob ich ihn liebe oder was ich überhaupt noch fühle.

Wir haben ein (ungeplantes!) gemeinsames Kind, 1 Jahr alt, und sind kurz davor in eine schöne Wohnung einzuziehen.

Ich kriege jedoch Bauchschmerzen, weil ich nicht glücklich in der Beziehung bin und nicht weiß was ich tun soll.

Weiter versuchen? Und an der Beziehung arbeiten? Egal wie schlecht es aussieht? Denn er wäre durchaus bereit mit mir an allem zu arbeiten....

Denn wenn ich mich trenne erwartet mich große Einsamkeit, weil ich absolut keine Freunde mehr habe und dann muss ich bei meiner Mutter leben, weil ich noch lerne und nicht selbst verdiene.

Jedoch HASSE ich es bei meiner Mutter, sie ist halb Messie und da will ich mein Kind nicht aufwachsen lassen und ich würde mich wieder viel mit meiner Familie streiten...

Ich suche auch schon seit einem halben Jahr nach einer ganz kleinen Wohnung für mich und mein Kind allein ABER ES GIBT NICHTS bezahlbares !!!!!! Weil unter 550% warm würde es mir das Amt bezahlen, aber ich finde ja einfach nichts und jeder lehnt mich ab !!!!!!!

Was soll ich machen, ich finde beide Wege einfach endlos schrecklich und bin so unglücklich ?!

Hätte ich die Möglichkeit wäre ich schon längst alleine mit meinem Kind ausgezogen aber das ist ja scheinbar einfach unmöglich bei den Preisen.

Was empfehlt ihr mir...... ?!

ausziehen, Beziehungsprobleme, Familienstress, Liebe und Beziehung, Mutter sein, verzweifelt, schlechter-sex

Was tun bei Morddrohung?

Die frage wird etwas lang aber bitte liest es euch durch!

Ich weiß nicht mehr weite und bin echt am verzweifeln. Mein Vater ist alkoholiker. Er hatte 17 Jahre nicht getrunken aber hat vor 5 Jahren wieder angefangen. Anfangs waren es „nur“ sehr störende und nervige sachen wie extrem laute Musik und rumgeschreie aber mit der zeit ist das immer schlimmer geworden. So schlimm das er ende 2021 meine Schwester (sie hatte damals noch bei uns gewohnt) mit Vergewaltigung gedroht hat. Ein paar tage davor hatte er von der Polizei eine einstweilige Verfügung für 2 Wochen bekommen weil er unsere Wohnungstür kaputt getreten hat. Daraufhin sind wir zum Amtsgericht gegangen um die einstweilige Verfügung zu verlängern. Die meinten die Begründung ist mangelhaft. Leider ist es ja so das erst gehandelt wird nachdem etwas passiert. Danach hat er für 5 Monate wieder nicht getrunken und jetzt trinkt er seit 2 monaten wieder. Meine Schwester ist anfang juni ausgezogen. Ich bin zwar schon 20 aber konnte bis jetzt noch nicht mit einer Ausbildung anfangen weil 1. bin ich selektiv mutistisch und 2. habe ich angst meine mutter zuhause allein zu lassen. Ich stehe bereits mit dem Arbeitsamt in Kontakt und habe an einer psychologischen Begutachtung beim berufspsychologischen Service teilgenommen. Das Ergebnis wird noch mit meinem Berufsberater besprochen und wir sehen dann wie es weiter geht. Das problem ist jetzt hat er angefangen meine mutter mit Mord zu drohen. Wir würden das zwar der Polizei melden aber wir leben immer noch mit ihm zusammen und wie gesagt es wird erst gehandelt nachdem etwas passiert. Ich habe mit dem Führerstand angefangen und habe angst morgen zum Theorie Unterricht zu gehen da es schlimmer wird wenn meine mutter mit ihm alleine ist. Ich lebe in Frankfurt am Main. Welche Möglichkeiten habe ich ihn so schnell wie möglich los zu werden? Kann man ihn für eine zwangstherapie/zwangsbehandlung anmelden? Wie gesagt ich bin am verzweifeln…

Drohung, Hilflosigkeit, verzweifelt, Morddrohung

Ex Freund blockiert mich nach 1 Jahr Trennung plötzlich warum?

Hallo Leute, bin w/19 und die Trennung ist jetzt etwa ein Jahr her und ich war seine erste große Liebe also auch erste Freundin und Erfahrungen etc und wir waren ein halbes Jahr zusammen ( er hat Schluss gemacht weil er wohl nichts mehr gefühlt hat aber hatte direkt neue Mädchen am Start und hat sich ausgelebt ) ich bin leider noch nicht 100% drüber hinweg weil ich ihn über alles geliebt habe, aber mich verletzt es dass er mich ohne Grund überall blockiert und entfernt hat. Das was ich komisch finde ist, dass wir uns nach der Trennung noch überall hatten aber halt keinen Kontakt hatten. Dann hat er mich 2 Monate später auf Instagram entfernt (nicht blockiert) dann ein halbes Jahr später auf Snapchat blockiert und nach einem Jahr auf WhatsApp blockiert. Ich habe ihm nichts getan und für mich bedeutet das, das ich für ihn nicht mehr existiere und das macht mich traurig weil ich niemals irgendwen blockieren würde mit dem ich do eine krasse Bindung hatte. Ich dachte vielleicht dass er eine neue Freundin hat aber wenn wir doch sowieso keinen Kontakt haben muss er mich doch nicht blockieren? Ich meine ich habe ihm nach der Trennung weder geschrieben oder sonst irgendwas? Ich habe ihn in Ruhe gelassen und musste das ganze verarbeiten und probieren abzuschließen. Wir haben uns auch nach der Trennung nicht einmal gesehen. Ich hatte nach der Trennung auch eine Phase wo ich probiert hatte mich abzulenken und ich weiß nicht ob er das mitbekommen hat weil ich Freunde von ihm auf meinem Social Media habe und ich oft Party gemacht habe und er war kein Typ der feiern geht. Also hat man gesehen dass ich mich auch verändert habe und nicht mehr so extrem schüchtern wie damals. Aber ich hatte noch nix richtiges mit einem anderen jungen nach der Trennung wenn dann nur geknutscht. Er hatte ja alles andere.. aber kann er ja auch nur mich wundert es und verletzt es einfach weil ich nicht weiß wieso er das jetzt gemacht hat. Ich kann ihm doch egal sein wenn er eine neue hat oder nicht? Wieso muss er darüber nachdenken mich zu entfernen? Was sagt ihr? Bitte keine blöden Kommentare, mir geht es gerade echt nicht gut und ich brauche Rat wie ich am besten damit umgehen kann.. :(

Liebe, Trauer, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Toxische Schwester meiner Freundin?

Tagchen allerseits, zuerst, sie sind alle zwischen 20 und 30, und zwar hat meine Freundin (nicht Liebesbeziehung, sondern Freundschaft) eine Familie, und sie haben wirklich viel für die Schwester getan z.B. mehrere Jahre ihre Sachen im Haus lagern lassen, als sie finanzielle Probleme hatte, auch der Freund meiner Freundin hilft ihr oft handwerklich. Also die Sachen belagern immer noch ein gesamtes Stockwerk, aber da sie demnächst wegziehen, müssten die Sachen langsam raus, was der Schwester gar nicht passt. Mir wurde erzählt, dass es oft hoch her geht, es geht um mehrere Sachen, z.B. zieht die Schwester bald auch um und wollte, dass meine Freundin samt Familie zu ihr zieht, aber weil es sonst sehr viel Streit geben würde, hat sie es ihrer Familie zuliebe nicht getan, was ihr von der Schwester immer zum Vorwurf gemacht wird. Ihr Verhalten ist auch allgemein sehr undankbar und unhöflich, meine Freundin allerdings traut sich nichts direktes zu sagen und redet eher beschwichtigend und beruhigend, und bietet trotz Undankbarkeit immer Hilfe an. Wenn die Schwester doch mal direkt auf etwas angesprochen wird, macht sie meiner Freundin sofort ein schlechtes Gewissen, und sagt sowas wie "Ihr habt doch alles perfekt und ich nicht, und jetzt will ich einmal etwas von euch (also sie hat im Moment große Probleme mit ihrem Haus)", und wenn ihr dann gesagt wird, was alles für sie gemacht wurde und wird, sagt sie "und dafür soll ich jetzt so noch dankbar sein oder was". Also die Familie tut sehr viel für sie, aber erntet dafür nur Undankbarkeit. Wenn andere ihr hingegen etwas anbieten, lobt sie es in hohen Tönen. Also meine Freundin leidet schon psychisch sehr darunter (ist auch in Therapie) und hat auch schon ihrer Familie (auch mir) verboten, etwas direkter der Schwester gegenüber zu werden, weil sie sonst sofort wegfahren würde, wenn jemand etwas Falsches sagt. Also sie kommt jedes mal vorbei, schimpft über dieses und jenes, und lässt die ganze Familie zerstört zurück. Meine Freundin hat die Angst, dass, wenn sie etwas direktes sagen würde, die Schwester Kontaktabbruch macht (schon mal passiert), oder ihr etwas passieren würde, oder sie sich etwas antun würde, weil sie da meistens sehr unter Strom ist, nachdem sie wegfährt. also besteht von der Schwester indirekt das Ultimatum "beschimpfen oder kontaktabbruch", sie weiß natürlich, dass niemand sich traut etwas zu sagen, und meine Freundin Angst vor einem Kontaktabbruch hat, und nutzt das deswegen aus. Aber wenn infolge eines Kontaktabbruchs tatsächlich etwas passieren würde, hätte meine Freundin Schuldgefühle ohne Ende. Weil es so eine schwierige Situation ist, wende ich mich an die Community hier, falls irgendjemand eine Idee hat, und bedanke mich herzlich für jede Antwort!

Liebe Grüße aus NRW

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Drohung, Liebe und Beziehung, verzweifelt, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Meine Eltern drehen komplett durch. Was soll ich bitte machen?

Meine Eltern (beide in ihren 60ern) waren schon immer eher rechts orientierte Menschen. Das alleine ist schon schwer zu ertragen aber seit der Pandemie sind sie komplett durchgedreht. Sie gehören nun den Querdenkern an und glauben dass die Regierung hinter allem steckt und "das Volk" nieder bringen möchte (Gründe haben die aber laut meinen Eltern nicht außer "weil es eben so ist").

Der neuste Schrei der Verschwörungstheorien ist dass wir, unter anderem, keinen Strom, fließend Wasser und jegliche Lebensmittel nicht mehr haben werden und das System komplett zusammenbricht und die Amerikaner/Russen/Bill Gates/wer auch immer die Macht über Deutschland ergreifen möchte.

Ich halte das nicht mehr aus. Die letzten 2 Jahre waren die Hölle und jedes neues Hirngespinnst macht es nur noch schlimmer. Es macht mich fertig jeden Tag nur diesen Unsinn zu hören und nichts sagen zu können, da sonst explosionsartige Streitigkeiten entstehen. Mein metales Wohl litt sehr in dieser Zeit und zum Glück werde ich demnächst ausziehen, aber die restlichen 2 Monate werden schlimm und meine Eltern machen sich auch selbst mit ihren Vorstellungen des Weltuntergangs mental komplett fertig. Jeder in meiner Familie teilt anscheinend die Meinung meiner Eltern und tut nichts dagegen dass sie komplett den Verstand verlieren. Wie gesagt kann ich auch nicht mit ihnen normal über sowas reden, da sie mich aufgrund meiner politischen Ausrichtung nicht ernst nehmen.

Ich werde hier auch noch verrückt, ich kann ihnen nicht aus ihrer Verschwörungsdenkweise raushelfen und niemand anderes denkt dass sie durchdrehen. Ich mache mir Sorgen um sie, aber weiß nicht ob ich überhaupt was machen kann. Spätestens wenn ich ausgezogen bin und sie nicht mehr einen klaren Kopf bekommen werde ich den Kontakt zu ihnen drosseln, aber gut fühle ich mich mit der Entscheidung auch nicht unbeding.

Was soll ich bitte machen?

tldr: Meine Eltern wurden in der Pandemie zu Querdenkern und seitdem haben sie komplett den Verstand verloren und machen sich durch Verschwörungstheorien komplett verrückt. Ich halte das nicht mehr aus, kann ich ihnen noch irgendwie helfen?

Familie, Eltern, Konflikt, Konfliktlösung, Querdenker, Verschwörungstheorie, verzweifelt

Klassenfahrt umgehen?

Halluuuu. Ich (m14) will ungern in der 9. mich bei der Abschlussfahrt beteiligen. Ich hatte mit meiner Klasse im Gymnasium nie eine gehabt aufgrund der Umstände mit Corona abaaaaaaa ich hab trotz mangelnder Erfahrung ein schlechtes Gewissen. (Bin aktuell in der 8. Klasse)

1.Ich bin schüchtern. In vielerlei Hinsicht! Ich kann nichtmal bei anderen Familienmitgliedern auf die Toilette gehen, oftmals gehe ich tagelang nicht auf die Toilette, wenn wir auf Reise sind oder beim Besuch sind, weil es mir aus peinlich ist. Und 5 Tage? Nein…und das mit einer Klasse aus pubertierenden Kindern?

2.Ich hab eine Riesenangst vor der Dunkelheit, selbst wenn Freunde oder Familienmitglieder in der Nähe oder im selben Raum sind bin ich schnell eingeschüchtert.

3.Feuchte Träume 🙈 manchmal fragt mich meine Mutter, warum ich so komische Geräusche abgebe beim Schlafen. Ich sag immer Albträume, aber es waren feuchte Träume, was, wenn mir das dort passiert?

4.Person A ist der Codename für eine Person aus dem Internet welche ich seit mehr als einem Jahr bald 2 Jahre kenne. Ich liebe sie sehr und 5 Tage ohne ein Lebenszeichen von ihr setzt mich oftmals in einer traurigen Stimmung, aggressiven Stimmung. Dies wäre auch nicht das erste Mal, dass ich bei mangelndem Kontakt in real life überreagiere. Ihr geht es zurzeit super schlecht und ich will jede erdenkliche verfügbare Zeit für sie opfern.

5.Wenn ich nicht auf Toilette kann, kann ich nicht duschen und auch nicht vernünftig essen. Ich verstecke mein hässliches Gesicht immer vor meiner Klasse und will diese auch kaum absetzten. Weder bei Sport noch bei der Pause setzte ich meine Maske ab, sogar beim Trinken verstecke ich mich unter der Maske, indem ich den Strohhalm unter meiner Maske presse.

Nun..ich hab gehört es ist, eine Pflicht? Gibt es Möglichkeiten, diese zu schwänzen? Diese zu umgehen? Vielleicht auch legitime Wege? Was, wenn ich extra zu spät komme, was dann? Hilft mir bitte ):

Liebe Grüße ^^

Schule, Klassenfahrt, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweifelt