Verzweifelt – die besten Beiträge

Ist meine beste Freundin toxisch geworden?

SEHR DRINGEND DURCHLESEN!

Hallo,

Ich und meine Freundin kennen uns seit 10 Jahren und ich bin sehr zurück haltend was neue Freunde finden angeht. Meine beste Freundin aber nicht, nur das Problem ist, dass viele Freundschaften zwischen ihr und den anderen schnell auseinander fallen. Durch ihr kenne ich nur andere Leute und bin meistens auch mit denen, wenn sie sich treffen was okay ist für sie und so.

Nur folgendes:

Sie hat jetzt jemand neues kennengelernt aus der Schule und sind sehr gut was ich gut für meine beste Freundin finde. Also am Wochenende sollte die andere Freundin sturmfrei haben.

Also die Eltern waren nicht da, ich kenne die Eltern persönlich und die sind komplett chillig also erlauben fast alles, haben auch schon alle zu dritt bei ihr geschlafen,war kein Problem nun meinte sie, dass die Eltern anscheinend es zu viel finden wenn ich auch noch da bin.

Es waren noch zwei andere geplant, dass sie bei denen übernachten soll und nur eine ist gekommen und ich darf dann nicht mit,

weil ich nicht übernachte und es zu viel ist. Das Ding ist, die haben mich nicht mal gefragt. Gestern meinte meine beste Freundin, dass wir das klären und versuchen eine Lösung zu finden, aber an dem Tag hat sie mich nicht mal angeschrieben oder angerufen; ich hab meinem Freund davon erzählt und er meinte, dass es nicht nett war, was sie gemacht hat.

Meine Frage ist:

Würde ich übertreiben, wenn ich sie darauf ansprechen würde? Vielleicht will sie einfach alleine mit jemand anderes sein außer mit mir und ich übertreibe das ich mit der sein will?
Noch zwei Sachen: ich verstehe mich mit der anderen gut,sind jetzt nicht gute Freunde aber ich glaub sie hat nix gegen mich und ich habe keine anderen Freunde außer meinem Freund und meine beste Freundin,weil ich wegen psychische Probleme habe.

Danke im Voraus

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, verzweifelt, Toxische Freundschaft

Er fühlt sich nutzlos und faul?

Hallo, es geht um mein Freund (25)

Undzwar ist er ziemlich faul Motivationslos quasi wie in einem Loch, ich schaffe es auch nicht ihn zu motivieren.

Immer wenn ich ihn Frage wollen wir was machen etc. Hat er keine Lust die Lustlosigkeit führt auch dazu das er sich kaum noch Mühe um mich gibt und er auch keine Lust auf Sex hat ich hab ihn gefragt warum es nicht mehr läuft darauf hin sagte er ,, keine Ahnung man muss sich dafür auch gut fühlen aber ich fühle mich wie ein Stück Scheisse,,

Letztens habe ich ihn Vorwürfe gemacht daß er in Haushalt nichts tut darauf hin ist er zu seinen Eltern gegangen und meinte ich würde ihn behandeln wie ein nutzloses Stück scheiße und dann fühlt er sich auch so

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll er geht auch nicht mehr arbeiten weil er das deutsche system scheiße findet, aber das ist eine andere Geschichte

Ich möchte das er sich bei mir wertvoll fühlt das er wieder Lebenslust und Motivation hat und gerne bei mir ist weil er das Gefühl hat was besonderes zu sein

Er schenkt mir auch viel Liebe und Aufmerksamkeit aber Dinge zu tun zu erledigen oder was zu organisieren ist er zu faul für

Er hat teilweise auch ziemliche aggresions Probleme wofür er sich dann auch immer entschuldigt und sich dann selber Vorwürfe macht wie:

Was willst du noch mit mir

Ich bin 25 und kann nix benehme mich wie ein Kind etc...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Gegenfragen dann bitte stellen würde mich über jede Antwort freuen

Bitte nicht sowas wie Therapie oder so

Liebe, Beziehung, Psychologie, Faulheit, Liebe und Beziehung, verzweifelt, motivationslos, nutzlosigkeit

Was ist seine Intention wie ansprechen?

Hi bin w/18 und habe vor ungefähr ein paar Wochen einen Jungen im Club kennengelernt. Naja also wir haben getanzt und er hat mich dann geküsst und konnte nicht mehr aufhören. Ich fand ihn eigentlich auch echt gut aber hätte niemals gedacht dass er mich nochmal sehen möchte. Er hat sofort nach meiner Nummer gefragt und meinte dass wir uns unbedingt wieder treffen müssen..ich hatte mich mega gefreut aber dachte das es sowieso nicht passieren wird. Dann hat er mir am nächsten Tag geschrieben und ich war so happy. Wir schreiben seitdem jeden Tag und hatten uns nach der Woche im Club direkt getroffen (alles kam von ihm) er hat viel Interesses gezeigt aber auch zu viele Komplimente gemacht aber ich wusste nicht wie ich das ansprechen soll dass er ein bisschen übertreibt. Er meinte er hatte das Gefühl bei mir noch nie bei jemandem und ich bin halt komplett durcheinander seitdem er das alles meinte. So wir hatten uns in der Stadt getroffen und ich wusste nicht wie es wird weil wir ja im Club rumgemacht haben und ich dachte aber wir werden einfach so tun als wäre das nicht passiert und lernen uns quasi kennen.. naja er hat sich so verhalten als würden wir uns ewig kennen (es war das erste richtige Treffen) und hat meine Hand gehalten als wären wir zusammen.. ich fand’s erstmal echt süß wie er war aber als wir dann im Kino waren wollte er mich die ganze Zeit ununterbrochen küssen.. also wirklich die ganze Zeit das es mich schon genervt hat. Er hat aber nicht mehr versucht einfach nur geküsst. Ich hab dann auch ab und zu abgeblockt weil mir das unangenehm war in der Öffentlichkeit allein weil da noch andere saßen. Aber er konnte und wollte auch nicht aufhören. Ich war noch nett zu ihm und hab’s nicht erwähnt weil ich dachte ok vielleicht ist es nur jetzt so und ich spreche das beim nächsten mal an.. jetzt wollen wir uns die Tage wieder treffen und ich wollte dann bei ihm schlafen (nichts richtiges haben) nur zusammen Filme gucken und was essen und bin gespannt wie er dann drauf ist aber wie spreche ich das an? Weil ich glaube ich will das irgendwie nicht und bin mir aber so unsicher weil ich ihn schon mag aber ich glaube er hat sich damit irgendwie alles kaputt gemacht weil er sich so verhalten hat.. wir sind auch komplett unterschiedlich und ich weiß nicht wie ich das herausfinden kann ob es Sinn macht dass wir Kontakt haben oder nicht was mach ich??

Liebe, Freundschaft, Küssen, Junge, Club, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Freund stellt alles andere über mich?

Ich habe folgende Situation: ich hatte mehrere „Beziehungen“, die fast immer nach weniger als paar Monaten scheiterten. Dann aus dem nichts kam auf einmal gefühlt ich selbst in männlich mir über den Weg gelaufen. Mittlerweile sind wir fast 3 Jahre zusammen. So: wir hatten bereits 2 mal komplett Schluss über maximal 1 Monat, die Initiative kam aber immer von ihm aus, da er nicht wusste was er will und ich seiner Meinung nach etwas besseres verdient hätte (völliger Quatsch meiner Meinung nach, da ich mir eigentlich immer sicher war mit ihm). Beim 2. Schlussstrich war ich sehr hartnäckig, ob ich das ganze nochmals eingehen soll. Da es aber für mich meine erste (und gewollt auch die letzte) richtige Beziehung ist wollte ich nicht alles hinschmeißen wie er es schon zwei mal gemacht hat mit den Versprechen er ändert etwas. Zärtlichkeiten wurden erbettelt, und wenn dann kamen sie auch nur kurz und erzwungen (kuscheln, küssen, gestreichelt werden) Seine Freunde stehen mittlerweile wieder über mir und ich wäre ja nur das i-Tüpfelchen in seinem Leben und wäre komplett von ihm abhängig und hätte eine falsche Vorstellung vom Leben, da es für mich unter anderem nicht normal ist, seine Freunde über deinen Partner zu stellen und dies noch mehrmals zu betonen. Kaum läuft es einmal nicht stellt er die komplette Beziehung in Frage und kann mir darauf nichtmal Gründe für seine Ansicht nennen. Ich werde auf meine blonden Haare beschränkt, sprich ich wäre ja so hohl und ob in meinem Kopf überhaupt etwas drin ist… Wenn ich ihm von meinen Tag erzählen will kommt nur ein sorry Schatz aber des interessiert mich garnicht ich will meine Ruhe. Sobald er aber von Autos redet besteht er darauf, dass ich zuhöre.So gesehen ist das keine richtige Frage hier alles, aber kann sich ein Mensch ändern und auf Bedürfnisse seines Gegenübers eingehen? Ich sehe immernoch das gute in uns, aber oft habe ich das Gefühl ich kämpfe einseitig und bekomme kein Gefühl von Sicherheit

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, verzweifelt, Schlussstrich

Katzen nervt nur noch?

Hallo,

ich hatte als Kind Meerschweinchen, aber weil ich sie zu viel gekuschelt habe, habe ich stattdessen Katzen bekommen. Jetzt bin ich erwachsen und lebe immer noch mit der Katze zusammen. Sie ist 8 Jahre alt und geht mir nur noch auf die Nerven. Sie ist intelligenter als die anderen. Sie treibt mich fast in den Wahnsinn. Ich sperre sie die meist Zeit nur noch aus.

Wir haben noch 3 weitere katzen. Alle anderen Katzen wechseln zwischen uns hin und her mit den kuscheln. Nur die eine hängt ständig an mir und das nervt mich echt nur noch. Sie macht nur noch Unsinn und hält mich nachts wach.

Ich bin aus gesundheitlichen Gründen zuhause und kann ihr nicht mal durch Schule aus dem Weg gehen. Bald komme ich in eine Heilklinik. Hoffe sie wendet sich in dieser Zeit an eine andere Person aus meiner Familie.

Ich habe mir jetzt wieder Meerschweinchen geholt, weil ich sie vermisst habe und nicht so viel Zuwendung brauchen, wie Katzen. Natürlich kommen alle Katzen damit klar, außer meine. Sie springt ständig auf den Käfig und reißt alles was darauf steht runter.
Sie ist so aufdringlich und ich komme damit nicht klar. Außerdem streitet sie sich ständig mit meiner Lieblingskatze. Alle anderen Katzen sind so entspannt, außer sie. Sie ist so aktiv. Mama ist sauer auf mich und findet ihr Verhalten natürlich nur süß.

was soll ich denn nur machen? Unsere Beziehung ist für mich völlig zerstört. Nicht zu retten. Hab’s versucht, aber sie hört einfach nicht mit dem Unsinn auf. Kann mir jemand helfen?

Danke!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Beziehung, Katze, verzweifelt

Bester Freund- Kontaktabbruch. Kommt er vielleicht wieder? Meinungen?

Folgende Situation: ich bin in einer Beziehung und habe (hatte) einen besten Freund. Mein bester Freund hat gestern (eig. so über die Woche hin aber gestern endgültig) „die Freundschaft beendet“. Er hat Gefühle für mich, und ich wusste es nicht, erst seit gestern.

Mehr Infos:

Ich nenne Meinen Freund hier jetzt einfach mal Peter und meinen besten Freund Hubert. Ich bin seit 10 Monaten mit Peter zusammen, alles läuft super. Seit ca. September sind Hubert und ich beste Freunde. Nie hat sich einer von beiden über den anderen beschwert/ war eifersüchtig etc. Sie kennen sich auch nicht gegenseitig, Peter wohnt 1:30h von mir entfernt und Hubert nur 20min/geht in meine Schule. Mit beiden habe ich echt viel Zeit verbracht. Das kam sich selten in die Quere, es war eigentlich recht perfekt. Ich mag beide sehr sehr sehr gerne, sie geben mir Halt & Schutz, passen beide auf mich auf. Es war alles so schön. Letzte Woche musste ich sehr viel für die Schule lernen (Hubert geht zwar in meine Klasse, lernt aber kaum). Ich habe Hubert auch gesagt das ich lernen muss/ nicht so viel Zeit habe. Und davor das Wochenende war mein Freund bei mir und er hatte gefragt was ich mache und ich meinte „Peter ist bei mir, hab nicht so viel Zeit zu schreiben sorry :/". Da hatte er komisch reagiert wie „so wie immer, dann bis Montag.“ Das hat mich verwundert, sonst war er nicht so. Mein Freund ist wirklich fast jedes Wochenende (bzw jedes 2.) bei mir, ich kann also verstehen das dass andere stören könnte. Es wurde aber nicht besser, wir (Hubert & ich) haben uns ein bisschen gestritten. Das war aber nicht das erste mal, und wir sind beide geistig angenehm reif, womit ich sagen will das ich dachte das klärt sich einfach schnell wieder, weil wir uns beide reflektieren können. Es ging darum das er mir nicht mehr schreibt, er meinte er ist genervt, weil ich ihm nicht mehr schreibe und so weiter. Ich habe mich entschuldigt, es wurde immer ernster also meinte ich mehrmals das ich hoffe das alles wieder gut wird weil ich ihn vermisse etc.

Dann gingen wir einigermaßen gut auseinander (am 20.1. glaube ich). Dann, gestern hab ich ihn gefragt wie es weitergehen soll. Hubert geht ja auch in meine Klasse, und er ist echt präsent im Unterricht. Ich bemerke ihn also die ganze Zeit. Ich gucke auch manchmal unauffällig zu ihm rüber. Jedenfalls, meinte er erst das er mir seine Meinung nicht sagen möchte weil er niemanden verletzen möchte, aber ich hab ihn dann doch dazu angeregt und er hat sich erst was anderes einfallen lassen (das er schonmal eine beste Freundin hatte die einen Freund hatte und dann diese wegen dem Freund verloren hat; das nicht nochmal will) aber wir haben weitergeschrieben und sehr plötzlich hat er einfach so rausgehauen, das er mehr als beste Freunde seien wollte, aber er keine Chance hat und sich nicht weiter falsche Hoffnungen machen möchte. Zum Teil fühle ich mich sehr geschmeichelt. Er ist in mich verliebt. Es hätte jeder sein können, aber ich bin es. Aber jetzt ist er weg.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Meinung, Ratschlag, vermissen, verzweifelt, Friendzone

Zu viel Last für eine Person?

Hallo,

ich bin echt verzweifelt. Ich bin ausländerin und dazu noch die älteste tochter. das bedeutet das ich das a und o in der familie bin. ich erledige ALLES. papierkrams von meinem vater (ist nicht wenig. immer was überweisen/ ausfüllen) arzttermine vereinbaren, mit meinen eltern zum arzttermin erscheinen weil sie der meinung sind sie können kein deutsch obwohl sies können. darüber hinaus mache ich ALLES im haushalt. alle zimmer aufräumen, kochen, spülen, küche wirklich sauber machen, bad putzen, klamotten waschen, meinen geschwistern bei hausaufgaben helfen. und meine mutter macht absolut garnichts. sie setzt sich hin und ist die ganze zeit auf ihrem handy. als würde das alles was ich mache nicht ausreichen schreibe ich in knapp vier monaten mein abi. der ganze stress lässt mir kein ruhigen schlaf. in der letzten woche habe ich täglich nur drei stunden maximal geschlafen weil ich mir so viel stress wegen der schule mache. ich komme halt auch erst um vier nachhause und kümmer mich erst ums abendessen und dann aufs aufräumen und putzen. dann erst kann ich ins zimmer um zur ruhe zu kommen und zu lernen. ich lerne dann auch meistens bis um 0 uhr und muss dann wieder in die küche um nochmal aufzuräumen weil alle wieder geschier rausbringen. meine mutter ist währenddessen immernoch am sitzen. und als würde dass alles auch nicht reichen arbeite ich als aushilfe auch noch im einzelhandel. kündigen kann ich auch nicht weil ich das geld brauche für mich selbst und sparen für meine uni.

mein morgeniger tag wird schon so vollgeplant sein das ich ein all nighter machen muss um meine arbeit in zwei tagen nicht zu verkacken.

ich fühle mich so überfordert und weiss nicht was ich machen soll. meine schwester ist 11 und hilft kaum und meine mutter juckt es null. ich kann mit meiner mutter auch nicht diskutieren weil sie kein einziges mal akzeptieren kann das sie nicht recht hat. sie redet davon das sie früher die schule abgebrochen hat und zuhause geholfen hat was mich eigentlich garnicht interessiert. sie schlägt mich auch sonst wenn ich es wagen würde respektlos mit ihr zu sprechen. aber wenn meine jüngeren geschwister sie anschreien, beleidigen ist es kein problem. mein vater hat auch kein bock mehr auf sie aber unternimmt genauso wenig. alle in der familie denken ich sei ihr privater sekretär und würde nur für ihre aufgaben leben. ich weiss nicht was ich machen soll. jugendamt etc bringt mir nichts, ich bin 20. ausziehen kann ich auch noch nicht weil ich eben auch ausländerin bin (nur wenn ich an der uni im ausland angenommen werde)

was bitte kann ich machen? kann ich überhaupt was machen? ich fühle mich so alleine zwischen all dieser last. ich kann niemandem davon erzählen, niemand versteht es wirklich. ich bin so verzweifelt und müde ihr glaubt es nicht. vor stress bekomme ich meine tage kaum mehr. niemand fragt mich ob sie mir helfen können oder ob ich erschöpft bin. sie denken alle nur an sich und ich ersticke an ihrem narzissmus

Haushalt, Familie, Abitur, Ausländerin, Jugend, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweifelt