Verwirrt – die besten Beiträge

was ist los mit meiner kennlernphase?

Na Leute,

also es geht darum, dass meine Ex Kennlernphase sagen wir mal Elefant wieder Kontakt zu mir wollte, nachdem er mich „betrogen“ hat. Es sind ungefähr 5 Monate vergangen bis er seinen Freund darum bat mich anzurufen und mich zu überreden, wieder Kontakt zu ihm aufzubauen.
Komisch ist, er hat sich nicht selbst bei mir gemeldet. Seine Antwort darauf war ich hätte ihn wohl überall blockiert bzw. dachte er das. (Er war nirgends blockiert.)

Nun hat Elefant sich die letzten Tage garnicht gemeldet und ich musste den Kontakt durchgehend aufrecht erhalten.

Er hat mich auch auf TikTok entfernt und dazu meinte er 4 verschiedene Dinge, die sich alle widersprechen. Keine Sorge natürlich denke ich nicht, dass wir uns überall folgen müssen, es geht bloß darum, dass er erstmal meinte ich solle seine erneut veröffentlichtlichungen nicht sehen, dann meinte er plötzlich er weiß nichts davon, dass er mich entfernt hat, dann meinte er, er hätte TikTok gelöscht, zuletzt meinte er, er hat wohl einen neuen Account. Alles ganz merkwürdig.

Andererseits habe ich Angst ihm unnötig Schuld für etwas zu geben, da er sich oft psychisch nicht so fit fühlt und fast nur noch zuhause ist.

Aber ist das ein Grund dafür mich nicht mehr zu kontaktieren, wenn er mich doch wollte und laut ihm vermisst hat?
Die Frage ist also warum verhält er sich so merkwürdig und so als hätte er kein Interesse, obwohl er sich nach Kontakt zu mir gesehnt hat?
Soll ich mich eine Zeit lang nicht mehr melden? Oder ihn eher darauf ansprechen? Eigentlich wollten wir uns Donnerstag treffen (war natürlich wieder mein Vorschlag), jedoch bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher.

Wäre sympathisch wenn jemand antwortet.

Vielen Dank im Voraus ihr Lieben

Männer, Partnerschaft, verwirrt, kennlernphase

Crush hat eine Freundin was soll ich tun?

Also ich fange mal ganz am Anfang an, vor 2 Jahren habe ich gewisse Blicke von ihm aus bemerkt und er hat mich immer angegrinst und auch wirklich Interesse gezeigt. Meine Freunde meinten alle er hätte bestimmt Interesse an mir. Also ist eine Freundin von mir zu ihm hin gegangen und hat gefragt wie er mich findet. Er hat gegrinst und gesagt warum, nach einer Zeit meinte er nett. Dann kam ein Freund von ihm und meinte er hat eine Freundin, darauf hin hat mein crush ihn geschockt angeschaut.Nach 2 Tagen kam seine Freundin zu mir und hat mich gefragt ob es stimmt das ich ihn gut finde. Ich habe mit nein geantwortet einfach weil ich die Freundin nicht verletzen wollt.(ich weiß nicht ob sie mitlerweile noch zusammen sind) jeden falls war ihr Verhältnis immer schon komisch die haben nie geredet oder sich angeschaut. Dazu regiert er bei mir eifersüchtig wenn andere mit mir reden aber bei ihr nicht? Mittlerweile ist es so das die Blicke nicht aufhören, er sucht auch meine Nähe. Dazu kommt das er mit seinen Kollegen über mich redet. Jedoch weiß ich nicht was er über mich gesagt hat weil ich es nicht verstanden habe. Das andere mal als er über mich gesprochen hat war als sein Kollege Geburtstag hatte, hat er über mich geredet aber auf italienisch und eine Freundin von mir war auch auf dem Geburtstag jedoch kann sie kein italienisch also hat sie es nicht verstanden aber sie meinte er hat dabei gegrinst. Was soll ich machen ich bin verwirrt und weiß echt nicht mehr weiter?????

Liebe, Liebeskummer, verliebt, verwirrt, weinen, Crush

Könnt ihr bestätigen, dass manche Verhalten allgemein als beschämend aufgeschnappt werden zu heutiger Zeit?

Mir ist aufgefallen, dass es zur heutigen Zeit viele/immer mehr Menschen gibt, die Verhaltensweisen wie Gesten und alles drum und dran von anderen Leuten als Beobachter oftmals als beschämend, unhöflich oder sonst irgendwie bewerten.

Macht euch auf eine lange und höchstgenaue Wiederspiegelung meiner Meinung gefasst. Wer sich nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigt wie ich oder schlichtweg einfach keine langformulierte und möglichst gefüllte Fragen bevorzugt zu beantworten, muss diese hier erst gar nicht in Betracht ziehen. Es liegt nur im Bereich meiner Interessen, über ein spekulierendes Thema lange Texte zu schreiben, was aber nicht bedeutet, ich würde nichts anderes tun.

Ich bin ein ziemlich gewöhnliches Teenager-Girl der jüngeren Gen Z 😄. Ich verbringe am liebsten Zeit mit vielen etwas Älteren, was aber wohl daran liegt, dass ich mit älteren Geschwistern aufgewachsen bin. Mit meiner Lebenserfahrung erweitert sich die Spanne mit der Zeit immer mehr in beide Richtungen.

Dabei sind diese von mir aus gesehen gewöhnliche Angewohnheiten, die man vor 4 oder 5 Jahren höchstwahrscheinlich zu 100% noch als unauffällig und normal bezeichnet hat. Ich persönlich fand diese Zeit deutlich besser und lasse mich immer aus der Ruhe bringen, wenn ich nahezu verstörte wie 🤨-Blicke sehe, auch, wenn mich die betrachtende Person teils für meine Handelsweise in dem Moment nicht einmal verachtet. Ich verstehe eben einfach nicht, wieso man seine Zeit mit diesen verächtlichen Blicken verschwendet, vielleicht kann mir das ja jemand erklären. Dies ist auch der Grund, wieso ich dieses Thema wohl etwas übertreibe und zu sehr darauf eingehe, was aber nichts daran ändert, dass ich nicht aufhören kann, monatelang darüber zu überlegen. Man thematisiert solche Themen mit der Zeit irgendwie nicht mehr.

Ich habe keine wirkliche Antwort von Google bekommen, es kann ja sein, dass ich nicht flexibel bin und schnell alt werde. Ich möchte jedoch nichts an meiner Verhaltensweise ändern, mögen die verschiedensten Zeiten kommen. Mir ist es früher, teils jetzt auch noch mit 15 Jahren durchaus oft unterlaufen, dass mein Selbstbewusstsein durch beschämend aufgeschnappte Reaktionen von besonders auch Gleichaltrigen auf meiner Schule, enorm in den Keller ging, mit dem Anhaltspunkt, dass ich vermutlich schnell alt werde und, zwar mit der Zeit gehe, aber nicht so lange wie viele in meinem Alter auch in Zukunft.

Allerdings habe ich auch ein paar wenige sehr gute Freunde, die Mitte/so langsam auch Beginn Generation Z sind. Sie können mich sehr gut nachvollziehen👍, weshalb es möglich ist, dass die ältere Generation Alpha (manche sogar von 2007 bis 2013) nicht versteht, was ich hier überhaupt meine.

Ich vermute eben, dass das Ganze mit den sich seit Corona ändernden Welteinflüssen zusammenhängt. Im Großen und Ganzen habe ich aber nicht die leiseste Ahnung, wieso man sich deswegen im Verhalten mit Baujahr 2008 noch daran anpasst. Ich habe meine Erlebnisse und Orientierungsweise komplett aus meinen Kindheitserlebnissen und werde damit wahrscheinlich (bzw. hoffentlich) durch mein gesamtes Leben gehen, worauf ich ehrlichgesagt ziemlich stolz bin.

Bei mir in der Kleinstadt/Schule gehören viele in meinem Jahrgang schon der neuen Generation an. Ich habe aber auch nichts gegen diese. Weil ich versuche, sie zu verstehen, ist Recherche dieses Themas gerade mein absolutes Hobby. Ich freue mich deswegen auch sehr gerne auf längere und informativ rationierte Antworten. Ich erwarte allerdings nicht nur lange Antworten, ein paar kurze Antworten sind auch vollkommen in Ordnung.

Ich schließe nicht aus, dass ich mich Jahre bis Jahrzehnte, nachdem ich diese Frage gestellt habe wundere, was meine Ansicht der Gesellschaft ist oder bis dahin eben war, denn ich bemühe mich sehr, immer offen für Neues zu bleiben und durch unnachvollziehbare Reaktionen anderer auf mich meine Laune stets erhalten bleibt.



Es würde mich echt interessieren, ob das manchen von euch auch schon aufgefallen ist, unabhängig davon, in welcher Zeit ihr groß wurdet, stimmt darum bitte gerne hier ab.

Ich würde mich sehr auf Antworten freuen, da ich sogar nachts durch meine Gedanken wachgehalten wurde. 😪

Danke im Voraus schonmal.

PS.: kleine Legende meiner in dieser Frage vorhandenen Anwendung der Schriftarten zum Verständnis

B/fettgedruckt: meines Empfindens nach die neue Sicht von der Gesellschaft von heute, besonders Gleichaltrigen und etwas Jüngeren, aber auch ein bisschen bei allen Leuten, die ich hierbei nicht aufgezählt habe. Ich bin sehr verunsichert, ob das so ist.

I/kursiv: meine Unsicherheit, ob das, was mir aufgefallen ist, auch normal ist, wenn das wirklich so ist, habe ich das Gefühl, dass die Generation Alpha meiner Ansicht nach weniger "cool" sein wird als bisherig gelebte Generationen, jedoch wird dieses Argument dadurch entkräftet, da bisher in jeder vollendeten Generation eine Menge Leute sind, die stolz über die Zeit sind, in der sie aufwuchsen.

Nostalgie, Jugendliche, Generation, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Interessiert, Jugend, Spezialgebiet, Unsicherheit, Verhaltensänderung, Verhaltensweisen, verwirrt, Verwirrung, Zeitverschiebung, Fragestellung, Interesse zeigen, Ansichtssache, Beeinflussung, Generationenkonflikt, Missverständis, Auffälligkeiten, Generation Z, Gesellschaft und Psychologie, Generation Alpha

Nächster Morgen total komisch, mag er mich doch nicht?

Ich habe gestern beim Feiern einen tollen jungen Mann kennengelernt. Wir haben uns die ganze Nacht unterhalten. Wir waren zwar beide betrunken, aber ich denke wir wussten beide was wir tun. In der Früh sind die meisten Freunde von mir schon nach Hause, wir waren nur mehr zu 6. Er und ich sind dann ewig alleine draussen auf einer Bank gesessen, haben sehr viel gredet und uns echt gut verstanden. Wir haben uns schon drinnen vor allen geküsst, aber draußen war es viel schöner! Er war so liebevoll, wir haben gekuschelt, er hat mich gestreichelt und sogar Küsse auf die Stirn gegeben (das finde ich generell sehr süß).

Schließlich habe ich dann bei ihm übernachtet, wahrscheinlich war das keine gute Idee weil wir uns ja erst „einen Tag“ kannten, es fühlte sich abe richtig an. Bei ihm hat er mich dann beim Zähne putzen von hinten umarmt und mir wieder Küsse auf Stirn/Kopf gegeben. Ich fühlte mich echt wohl aber war irgendwie sehr nervös. Die Nacht haben wir nur gekuschelt und uns geküsst. Weil ich nicht sofort mit ihm ins Bett wollte; sondern ihn eigentlich kennenlernen.

Am nächsten Morgen war aber meiner Meinung nach eine komische Situation. Wir haben uns nicht geküsst/gekuschelt. Ich habe mich irgendwie nicht getraut auf ihn zu zu gehen weil ich nicht wusste ob er es jetzt, am nächsten Morgen, vielleicht bereut und ich war echt nervös/schüchtern. Er war aber trotzdem wirklich nett, also war es verwirrend für mich, ich konnte die Situation nicht einschätzen.

Schlussendlich hat er mich nach Hause gebracht, das war dann der unangenehmste Moment, im Auto. Ich wusste nicht ob ich ihn küssen soll, umarmen oder nichts tun soll. Weil wir uns eben in der Früh auch nicht geküsst haben oder sonst etwas. Ich habe mich bedankt und mich einfach mit „Küsschen links - Küsschen rechts“ verabschiedet. Dann sagte er „Viel spaß heute noch, vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder in dem Club“. Das war für mich irgendwie eine totale Abfuhr. Wir haben unsere Social Media ausgetauscht, also könnte er mir ja eigentlich schreiben. Meine Freundin meine es war eine Abfuhr, sozusagen eine „nette“. Das er mich eigentlich nicht mehr sehen wolle, aber wenn es passiert einfach so ist.

Jetzt wollte ich hier um „Rat“ fragen. Was meint ihr? Wie hört sich die Geschichte an. Ich will mir keine Hoffnungen machen, indem ich mir selbst einrede dass er selbst nicht wusste was er tun/ machen soll.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, verwirrt, junger-mann

Dachte ich wäre bei der Videokonferenz, Lehrer sagt nun aber ich hätte vier verpasst?

Hey,

momentan ist Homeschooling und dazu gehören, unteranderem, Videokonferenzen.

Ich schaue regelmäßig auf IServ und versuche immer in allen Konferenzen zu sein. Da wir momentan nicht gerade wenig Konferenzen haben (und es mir psychisch nicht gerade gut geht) verpasse ich ab und zu eine.

Wir hatten diese Woche schon zwei mal Englisch, am Montag und Dienstag in der letzten Stunde. Am Montag habe ich sie zwar verpasst, aber das ich meine am Dienstag da zu sein. Außerdem bin ich in Englisch sonst (glaube ich) immer da.

Nun hatten wir heute Sport (Videokonferenz). In diesem Fach habe ich den selben Lehrer. Dort hat er mich (über die Funktion privater Chat) angeschrieben, wo ich in Englisch immer sei. Und schrieb unteranderem das ich vier Englischkonferenzen hintereinander verpasst hätte.

Nun kommt das Problem: Ich meine das ich immer (außer halt am Montag) da war. Das bedeutet auch am Dienstag. Er schrieb jetzt ja nun aber ich hätte die letzten vier verpasst.

Da ich weis dass ich in letzter Zeit sehr durch den Wind bin und er sehr Organisiert ist, habe ich das Gefühl es könnte stimmen.

Aber warum habe ich dann das Gefühl immer dazu sein? Liegt es vielleicht an der Psyche, dass ich es mir nur einbilde?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

Schule, Unterricht, Psychologie, Homeschooling, Lehrer, verwirrt, Videokonferenz, geistig

Komische Freundschaft oder doch geheimer Crush?

Es ist eigentlich eine ziemlich komplizierte Story und man muss sie nicht wirklich verstehen.

Ich kenne ein Jungen schon seit über einem Jahr weil wir in dieselbe Klasse gehen. Jedenfalls war es so, dass wir nie wirklich viel gesprochen haben aber dennoch irgendwie befreundet sind. Es gibts ziemlich oft zwischen uns diesen „kurz hinschauen und dann weiter mit Freunden sprechen“ Moment. Ich hab schon fast seit über einem halbem Jahr so richtig ein Crush auf ihn und weiß nicht wirklich wohin damit. Er hat mich schon zwei mal zu seinem Geburtstag eingeladen mit meinen Freundinnen (ansonsten waren da nur seine andere Kumpels).

Sein Verhalten gegenüber mir ist eigentlich ziemlich nett und sehr höflich (Z.b hat er sich umgesetzt als er gemerkt hatte, dass kein anderer Platz neben meiner Freundin mehr da war damit ich mich neben sie setzten konnte.) Mit anderen Mädchen aus der Klasse redet er sogar noch weniger als mit mir oder meinen Freundinnen bzw. im großen und ganzen zeigt er an ihnen kein Interesse bzw. mag sie nicht wirklich. Mit seinem Freundeskreis verstehe ich mich eigentlich auch ziemlich gut aber ich hab nicht viel mehr Kontakt zu ihnen als zu meine Crush. Er hat einige male erwähnt, dass er mich und meine Freundinnen mag aber mehr hat er auch nicht wirklich gesagt. Ab und zu chatten wir auch mal aber das ist auch nicht all zu besonders.

Als ich das erste mal bei seinem Geburtstag da war, meinte seine Mutter, dass er ziemlich oft über uns (mich und meine Freundin) erzählt hat und etc. Sie schien auch uns beide zu mögen aber ich hab das Gefühl, dass sie eher meine Freundin bevorzugte ;u; Aber das ist auch nicht all zu wichtig (Meine Freundin ist allgemein offener und redet mehr mit anderen weshalb auch andere mit ihr auch mehr reden als mit mir).

Im Allgemein stehe ich eher in ihrem Schatten und in der Klasse werde ich eher weniger bemerkt. Jetzt sitze ich neben meinen Crush wegen unserer Sitzordnung und bin nur noch nervöser.

Auf der Klassenfahrt hab ich auch einer Mitschülerin erzählt was ich für ihn fühle aber jetzt hab ich meine Zweifel dran, dass sie es für sich behalten kann ;_;

Alles ist irgendwie wischi waschi und ich bin mir mit allem sehr unsicher obwohl die Mitschülerin meinte, dass er vielleicht auch für mich etwas fühlen könnte oder es sogar tut.

Ihr solltet auch vielleicht wissen, dass ich eher zurückhaltend und schüchtern bin und im allgemeinen eher alles um mich herum beobachtete.

Freundschaft, Schwarm, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, verliebt, verwirrt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwirrt