Ich verstehe "Zeit" nicht?
Ich begreif es nicht. Während Ich diese Frage tippe, vergeht Zeit. Als Ich die ersten Buchstaben getippt habe war Ich im Jetzt. Aber jetzt gerade ist dieses vergangene Jetzt Vergangenheit und Ich lebe in einem neuen Jetzt. Permanent, ohne Pause. Selbe Prinzip mit Zukunft. Das Ende von dem Text den Ich gerade schreibe existiert noch nicht...aber gleich schon.
Ich begreifs einfach nicht. Wie ist das möglich ? Manche sagen es gibt nur das Jetzt. Aber das Jetzt vergeht jede Sekunde und erschafft permanent ohne Pause die Zukunft. Ich hab das Gefühl das es eher anderum ist...das "Jetzt" existiert nicht.
Wenn Ich mich an etwas zurück erinner was einige Tage oder einige Stunden her ist, fühlt es sich so an als wäre es eben gerade passiert. Es fühlt sich nicht so an als wäre "Zeit" vergangen. Aber offensichtlich ist Sie das, oder auch nicht ?! Je länger Ich darüber nachdenke um so weniger verstehe Ich es.
2 Antworten
Einstein Begriff Zeit als das, was eine Uhr misst.
Des weiteren reichte für ihn ein primitiver Beweger aus, um Zeit darzustellen.
Sie war für ihn kein starres Konstrukt.
Stelle dir 2 Spiegel im Abstand von 2m vor und ein Lichtteilchen(Photon), das jetzt zwischen diesen beiden Spiegeln mit immer der gleichen Geschwindigkeit(Lichtgeschwindigkei natürlich)
Auf und ab prallt, immer im selben Takt, oben "kling" unten "klong" oben "kling" usw.. immer im gleichen Takt, da die Lichtgeschwindigkeit immer gleich bleibt.
Das wäre eine primitive Lichtuhr.
Zeit ist ein sich immer wieder wiederholender Zyklus.
Hier die Lichtur
Mal eine Frage. Wie lange ist jetzt? Denkst du, man kann "jetzt" messen?
Das Thema Zeit ist äußerst komplex aber wunderschön. Einstein fand heraus, dass Raum und Zeit miteinander verbunden sind. Zeit ist die 4. Dimension neben den 3 Raumdimensionen. Die Zeit vergeht relativ, das heißt sie würde für dich anders vergehen als für jemanden, der sich extrem schnell bewegt (relativ zu dir).
Wenn dich das Thema interessiert, empfehle ich dir Videos zur speziellen Relativitätstheorie. Das kannst du zwar grob davon ablernen, wäre aber sehr viel halbwissen. Für ein volles Verständnis empfehle ich tatsächlich Physik zu lernen.
Für eine eher philosophische Antwort oder versuche zu antworten empfehle ich dir Metaphysik. Google einfach "Metaphysik - zeit"
Wir können nicht in der Zukunft oder in der Vergangenheit sein, nur im jetzt. Max Planck entwickelte die kleinste mögliche Länge für etwas im Universum. Möglicherweise ist "Jetzt" in einer Art damit im Zusammenhang. Das ist aber nur eine sehr weit hergeholte Hypothese. Ich bekomme ebenso Kopfschmerzen, wenn ich zu lange drüber nachdenke
Oh man, gibt es überhaupt irgend jemanden auf dieser Erde der mit Gewissheit sagen kann was hier abgeht. Eig nicht oder?! Irgend wie beängstigend.
Ich hab keine Ahnung wie lang "Jetzt" ist. In meiner Logik existiert es nicht. Wenn Zeit vergeht oder fliest, wo ist dann Platz für die Gegenwart ?