Ich bin deiner Meinung nicht abgeneigt.

Sieh dir die Ähnlichkeit eines Computerprozessors mit dem menschlichen Körper an.

CPU. Herz

Memorycard Erinnerungsvermögen

Arbeitsspeicher. Arbeitsgedächtnis

0101. Sprachvermögen

Usw. Ich glaube, dass wir Gottesgeschöpfe sind und Gott sich in der Mathemathik, der Informatik, der Physik usw. manifestiert

...zur Antwort

Der Mensch fordert immer eine Realität.

Es ist das Bedürfnis nach Reinheit und Unbeflecktheit.

...zur Antwort

Einstein Begriff Zeit als das, was eine Uhr misst.

Des weiteren reichte für ihn ein primitiver Beweger aus, um Zeit darzustellen.

Sie war für ihn kein starres Konstrukt.

Stelle dir 2 Spiegel im Abstand von 2m vor und ein Lichtteilchen(Photon), das jetzt zwischen diesen beiden Spiegeln mit immer der gleichen Geschwindigkeit(Lichtgeschwindigkei natürlich)

Auf und ab prallt, immer im selben Takt, oben "kling" unten "klong" oben "kling" usw.. immer im gleichen Takt, da die Lichtgeschwindigkeit immer gleich bleibt.

Das wäre eine primitive Lichtuhr.

Zeit ist ein sich immer wieder wiederholender Zyklus.

Hier die Lichtur

...zur Antwort

Spezielle Relativitätstheorie:

Albert Einstein 1905.

1 . Erste Erkenntnis

Die Theorie gilt für so genannte Inertialsysteme, das heisst Systeme, in denenen die Geschwindigkeiten entweder gleichmäßig oder gleich 0 sind. Gravitation und Abremsen bzw Beschleunig wird ausgeblendet.

Licht ist nicht, wie damals angenommen, eine variable Konstante, also unterschiedlich schnell, sondern hat immer die selbe Geschwindigkeit.

Egal aus welcher Perspektive.

Diese Erkenntnis war fundamental

Folgert man doch daraus, dass Raum und Zeit variabel sein müssen.

Was ist relativ?

Stell dir ein Haus vor und ein Flugzeug fliegt mit 40 km/h am Haus vorbei

Relativ zum Haus (vom Haus aus betrachtet) fliegt das Flugzeug mit 40 km/h am Haus vorbei

Relativ zum Flugzeug wiederum bewegt sich das Haus mit 40 km/h

Beide Ansichten sind wahr.

Das bedeutet relativ.

Das Haus hat eine Geschwindigkeit 0, ist also ein Inertialsystem, das Flugzeug bewegt sich mit konstant 40 km/h ist also auch ein Inertialsystem.

Nun zu den 3 fundamentalen Erkenntnissen der Speziellen Relativitätstheorie.

Einstein verstand also, dass die Geschwindigkeit des Lichts, egal aus welcher Betrachtungsweise,immer gleich schnell 2,99×10hoch8 m/s war.

Also schloss er, dass Raum und Zeit variabel sein müssen, was es davor nie gab.

Er kam auf 3 wesentliche Phänomene, die seine These stützten.

1. Zeitdillatation

Bewegte Uhren gehen langsamer als ruhende

2.Längenkontraktion

Bewegte Körper schrumpfen

3.Relativistische Massenzunahme

Massen fallender Objekte nehmen mit der Beschleunigung zu

Alle 3 Effekte konnten nachgewiesen werden.

Das wars im groben.

Hoffe es hilft dir

...zur Antwort

Am Doppeldpalt wäre 1,2,3, 4, 5, 6 die Welle

Und bspw. 4 das Teilchen.

So könnte man auch den Welle Teilchen Dualismus am Doppelspalt erklären. 6Streiffen nebeneinander ist der Wellenzustand, 6 Streifen

Eine 4 ist der Teilchenzustand, ein Streifen

...zur Antwort